Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5633403  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    badpitich auch!! high hopes oder marooned höre ich immer wieder mal gerne!!

    The grass was greener
    The light was brighter….

    war schon ne geile zeit damals!!

    Dreiviertel vom Album sind *****.
    Cluster one,High Hopes,Wearing the inside oud,marooned,What do you want from me und Poles Apart.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5633405  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    AmadeusFür mich gab es früher zeitweise 2 Arten von Musik: „progressive“ (=gute) und „kommerzielle“ (=schlechte). Die Zuordnung machte ich natürlich so, wie es mir (und meinen Freunden) passte. :lol:

    :lol: so war das Anfang der Siebziger, und wenn eine Band ihren Stil änderte, sagte man etwas überheblich : „Naja, die sind bös´kommerziell geworden“ Als Beispiel so aus dem Gedächtnis fällt mir Uriah Heep ein: Als sie kein Schwein kannte, fanden wir Sachen wie Gypsy toll, klasse und „natürlich“ progessiv. „Demons & Wizards“ bedachten wir nur noch mit einem Lächeln :lol:
    … ( und, die, die uns dann was von Uriah Heep erzählen wollten auch :doh: )

    CU
    Harry

    --

    Real Guitars Have Wings
    #5633407  | PERMALINK

    mr-frusciante

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 172

    1. yes- close to the edge
    2. yes- relayer
    3. vdgg- the least we can do is wave to each other
    4. King crimson- red
    5. King crimson- in the court of the crimson king
    6. vdgg- h to the he
    7. yes- tales of topographic oceans
    8. genesis- selling england by the pound
    9. vdgg- godbluff
    10. king crimson- in the wake of poseidon

    mehr schaff ich nicht und hab auch kaum mehr.

    --

    #5633409  | PERMALINK

    baldjean

    Registriert seit: 17.08.2007

    Beiträge: 22

    Ich bin leider zu spät dran und könnte eine ellenlange Liste abliefern; wir haben zuhause eine recht große Plattensammlung mit ca. 1000 Vinyls und ca. 2000 CDs; die Vinyls sind größtenteils „Erbstücke“ von älteren Geschwistern (meiner Frau; ich habe keine älteren Geschwister) oder Eltern (meine Eltern waren Hippies in San Francisco, als die Flower-Power Bewegung ihren Höhepunkt hatte; ich bin ein Kind des „Summer of 68“ (na gut, eigentlich mehr ein Kind des „Spring of 68“, da ich im Dezember 1968 geboren bin). Als kleines Mädchen habe ich viele seltsame Dinge gesehen, die ich damals nicht vesrstanden habe; im Haus meiner Eltern ging es ziemlich wüst zu. 1993 bin ich nach Deutschland gekommen, bis dahin habe ich in den USA gelebt. Aver ich schweife ab lol..
    Im unserer Sammlung ist fast nur Prog Rock (ca. 70-75%); Klassik und Jazz nehmen je etwa 10% ein. Die restlichen 5-10% sind irgendwelche anderen Sachen. Ich fasse den Begriff „Prog Rock“ bewusst etwas weiter als es heute allgemein üblich ist; dennoch wird sich meine Auffassung diese Begirffes zu wenigstens 95% mit der üblichen Auffassung decken. Ich habe eine historische Herangehensweise an den Begriff (habe ja auch einen Bachelor in Geschichte ;-) ); für mich sind Gruppen wie Deep Purple oder Led Zeppelin auch prog, auch wenn es bei beiden einen großen Hardrock Anteil gibt. Allerdings werden beide Gruppen, was Härte betifift, von einer anderen Band ihrer Zeit einfach weggeblasen; man höre sich nur das erste Album von High Tide aus dem Jahre 1969 mit dem Titel „Sea Shanties“ an. Wilde Gitarre und wütende Geige liefern sich heftige Duelle; der Höhepunkt dieses Albums ist wohl das knapp 9-minütige völlig abgedrehte Instrumental „Death Warmed Up“, in dem vor allem die letzten 3 Minuten mit ihrem wilden Improvisationsduell zwischen elektrischer Geige und elektrischer Gitarre über einer stampfenden Rhythmusgruppe jeden Rahmen sprengen; das Album war seiner Zeit weit voraus und weist eindeutig in Richtung Prog Metal, obwohl die meisten Prog-Metal Bands es vermutlich nicht einmal kennen und ihre Einflüsse woanders her beziehen.
    Ich bin wirklich eine „Schwatztante“ (ich mag dieses deutsche Wort) und höre jetzt auf. ;-)

    --

    #5633411  | PERMALINK

    yolatengo

    Registriert seit: 17.08.2007

    Beiträge: 7

    1. King Crimson „In the Court of the Crimson King“
    2. Yes „Close to the Edge“
    3. Genesis „Selling England by the Pound“
    4. Pink Floyd „Wish You Were Here“
    5. Yes „Fragile“
    6. Roxy Music „For Your Pleasure“
    7. David Bowie „Hunky Dory“
    8. David Bowie „Low“
    9. King Crimson „Dicipline“
    10. Pink Floyd „The Piper at the Gates of Dawn“
    11. Supertramp „Breakfast in America“
    12. Yes „The Yes Album“
    13. Pink Floyd „Meddle“
    14. Genesis „Foxtrot“
    15. Genesis „The Lamb Lies Down on Broadway“
    16. Pink Floyd „Dark Side of the Moon“
    17. David Bowie „Ziggy Stardust“
    18. Pink Floyd „The Wall“
    19. King Crimson „In the Wake of Poseidon“
    20. Marillion „Misplaced Childhood“

    die Reihenfolge variert allerdings immer mal leicht, Tagesform usw. *g* ;-)

    --

    #5633413  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,009

    YoLaTengo1. King Crimson „In the Court of the Crimson King“
    2. Yes „Close to the Edge“
    3. Genesis „Selling England by the Pound“
    4. Pink Floyd „Wish You Were Here“
    5. Yes „Fragile“
    6. Roxy Music „For Your Pleasure“
    7. David Bowie „Hunky Dory“
    8. David Bowie „Low“
    9. King Crimson „Dicipline“
    10. Pink Floyd „The Piper at the Gates of Dawn“
    11. Supertramp „Breakfast in America“
    12. Yes „The Yes Album“
    13. Pink Floyd „Meddle“
    14. Genesis „Foxtrot“
    15. Genesis „The Lamb Lies Down on Broadway“
    16. Pink Floyd „Dark Side of the Moon“
    17. David Bowie „Ziggy Stardust“
    18. Pink Floyd „The Wall“
    19. King Crimson „In the Wake of Poseidon“
    20. Marillion „Misplaced Childhood“

    die Reihenfolge variert allerdings immer mal leicht, Tagesform usw. *g* ;-)

    Schöne Liste :-) fehlt mir nur aus der Prog Phase von Jethro Tull: „Thick As A Brick“ und „A Passion Play“!

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #5633415  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    YoLaTengo6. Roxy Music „For Your Pleasure“
    7. David Bowie „Hunky Dory“
    8. David Bowie „Low“
    17. David Bowie „Ziggy Stardust“

    Alles ganz prima mit Deinen Faves hier, nur frage ich mich bei diesen Vieren, wo Du da den Prog-Gehalt hörst…?? :-)
    Ich würde sie auf diesem „Gebiet“ nie dazu zählen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5633417  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    Ich auch nicht. War Glamrock nicht so ein wenig das „Gegenteil“ von Prog? Hat sich Phil Collins irgendwann mal Glitzereinteiler angezogen? Oder hat Bowie irgendwann mal dreißigminütige Songs gespielt? Siehste!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5633419  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Lieber Naily, Du jetzte auch noch als quasi „ausgewiesener“ Proggie!???:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5633421  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    nail75Ich auch nicht. War Glamrock nicht so ein wenig das „Gegenteil“ von Prog? Hat sich Phil Collins irgendwann mal Glitzereinteiler angezogen? Oder hat Bowie irgendwann mal dreißigminütige Songs gespielt? Siehste!

    Tja, Phil nicht, aber Rick Wakeman.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633423  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    dr.musicLieber Naily, Du jetzte auch noch als quasi „ausgewiesener“ Proggie!???:lol:

    Ne, als David Bowie- und RoxyMusic-Fan! ;-)

    Deren Ehre muss ich ja hier verteidigen.

    Ernsthaft: Es gibt schon eins, zwei brauchbare Progbands, namentlich Genesis, Pink Floyd und (manchmal) King Crimson, wobei das oft grenzwertig ist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5633425  | PERMALINK

    yolatengo

    Registriert seit: 17.08.2007

    Beiträge: 7

    War mir schon fast klar, dass so ein Kommentar dazu kommt :-D

    Ich zähl es halt dazu, bei „Low“ von Bowie und bei Roxy Music find ich es eigentlich sogar recht gut hörbar, den Prog-Anteil, über die anderen beiden kann man natürlich gut streiten *g*.

    Jethro Tull sind knapp gescheitert, in meine Top 20 zu gelangen. Wobei mein Favoriten dann „Aqualung“ und „Stand Up“ wären ;-)

    In der Liste vorn gibts dagegen einige Beispiele, wo ich den Prog-Anteil nicht wirklich höre, Kate Bush, Queen, Manfred Mann usw. ;-)

    --

    #5633427  | PERMALINK

    baldjean

    Registriert seit: 17.08.2007

    Beiträge: 22

    David Bowie hatte eine Prog-Phase mit Alben wie „Low“, „Heroes“ und vor allem „Lodger“!.

    --

    #5633429  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Eigentlich hatte David Bowie ja nie ein Prog-Phase.

    --

    #5633431  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,751

    Und das, obwohl er Rick Wakeman beschäftigte.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.