Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben
-
AutorBeiträge
-
Love Sculpture = Prog? Copperhead, Du überraschst mich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
WerbungMikkoLove Sculpture = Prog? Copperhead, Du überraschst mich.
love sculpture hatten ja nur zwei scheiben. bei der ersten („blues helping“) haben sie sich stark an den bluesboom angehängt und „forms and feelings“ geht meiner meinung nach ziemlich in richtung prog (schon allein die ellenlange version eines „klassischen“ themas). :angel:
--
BAD TASTE IS TIMELESSdr.musicNun, dann hättest Du es sehr wahrscheinlich auch nicht gewusst!:lol:
Pass auf, auf die ganze Schnelle: So richtig ging‘ s los so 1968/1969 mit Bands wie King Crimson, Gentle Giant, Genesis, Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer, Yes und Van der Graaf Generator und die wollten beweisen, dass sie ihre Instrumente mehr als ordentlich beherrschten.
Dazu oft lange ellenlange Tracks mit ellenlangen Solis, vertrackt und verschachtelt und mit hoher künstlerischer Attitüde. Eine Orgel/Mellotron/Piano (im Vordergrund!) musste schon dabei sein…
Oder lies auch mal hier nach: LeitfadenAlso doch nicht Pink Floyd…auf jeden Fall nicht nach 1972.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Dogs ist über 17Min. lang. Mehr als ’ne Elle.
--
?thomlahnDogs ist über 17Min. lang. Mehr als ’ne Elle.
Und hat eins der schönsten Gitarren-Soli!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102thomlahnDogs ist über 17Min. lang. Mehr als ’ne Elle.
Nur länge macht´s auch nicht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Zappa1Und hat eins der schönsten Gitarren-Soli!
So, Franz, erklär ihm mal das Pink Floyd kein Prog ist.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceSo, Franz, erklär ihm mal das Pink Floyd kein Prog ist.
Sag ich ja immer schon, dass, wie du ja auch schon geschrieben hast, P.F. nach 72 mit Prog, bzw. was man heute so drunter versteht, nichts zu tun haben.
Wenn überhaupt dann „Atom Heart Mother“.Und Mikko hat es ja auch schon gesagt, den Begriff „Prog-Rock“ gab es ja seinerzeit noch gar nicht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pink-niceSo, Franz, erklär ihm mal das Pink Floyd kein Prog ist.
Ach was. Du hälst ‚The Division Bell‘ sicher auch für ein gutes Album…
--
?pink-niceAlso doch nicht Pink Floyd…auf jeden Fall nicht nach 1972.
Also, das hast Du jetzt schon das 163. Mal geschrieben! Gääääghn!
Du hast Recht – alle anderen (die meisten Experten) liegen halt falsch.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWenn man Prog ganz streng nach der Grunddefinition der Baby Blauen Seiten etwa versteht, dann fällt kein einziges Pink Floyd Album darunter. Das ist doch aber albern. Pink Floyd haben nun mal ihre ersten weltweiten Erfolge zu Hochzeiten des Progrock in den 70ern gehabt. Und sie wurden damals durchaus in einem Atemzug mit Bands wie King Crimson, Genesis und Gentle Giant genannt. Also was soll’s?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoWenn man Prog ganz streng nach der Grunddefinition der Baby Blauen Seiten etwa versteht, dann fällt kein einziges Pink Floyd Album darunter. Das ist doch aber albern. Pink Floyd haben nun mal ihre ersten weltweiten Erfolge zu Hochzeiten des Progrock in den 70ern gehabt. Und sie wurden damals durchaus in einem Atemzug mit Bands wie King Crimson, Genesis und Gentle Giant genannt. Also was soll’s?
Das ist schon richtig. Ich hab auch gar kein Problem damit.
Schade ist eigentlich nur, dass der Begriff „Prog Rock“ in der heutigen Zeit halt leider ein etwas negativen Touch hat.
Eben wie Günter ja sagte, ellenlange Soli, vertrackt, ausufernde Keyboards etc.
Was dann oft dazu führt, dass dann eben alles in eine Topf geworfen wird und es heisst dann „Prog mag ich nicht, Pink Floyd sind auch Prog, also müssen die auch sch… sein“.Deshalb hat mir das, was du paar Seiten davor geschrieben am besten gefallen, dass damals einfach alles was nichts mehr mit dem „herkömmlichen Pop“ zu tun hatte, als progressive Musik bezeichnet wurde.
Egal, ob das nun Deep Purple, Pink Floyd und eben sogar Black Sabbath waren.
Was kam ich mir cool vor, so als 10/11 jähriger, wenn mich ein Mitschüler nach irgendwas aus den Charts gefragt hat, wie mir das gefällt und ich dann antwortete: „Geht so, ist nicht so meins, ich hör ja auch viel lieber progressive Musik…“…:lol:Und irgendwann kam dann der Begriff „Prog Rock“, der aber wirklich ein sehr undeutlicher Begriff ist und es fast nicht möglich macht, eine Grenze zu ziehen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102thomlahnAch was. Du hälst ‚The Division Bell‘ sicher auch für ein gutes Album…
Ich schon…….:bis_bald:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Zappa1Schade ist eigentlich nur, dass der Begriff „Prog Rock“ in der heutigen Zeit halt leider ein etwas negativen Touch hat.
Was kam ich mir cool vor, so als 10/11 jähriger, wenn mich ein Mitschüler nach irgendwas aus den Charts gefragt hat, wie mir das gefällt und ich dann antwortete: „Geht so, ist nicht so meins, ich hör ja auch viel lieber progressive Musik…“…:lol:
Für mich gab es früher zeitweise 2 Arten von Musik: „progressive“ (=gute) und „kommerzielle“ (=schlechte). Die Zuordnung machte ich natürlich so, wie es mir (und meinen Freunden) passte. :lol:
--
Keep on Rocking!pink-niceIch schon…….:bis_bald:
ich auch!! high hopes oder marooned höre ich immer wieder mal gerne!!
The grass was greener
The light was brighter….war schon ne geile zeit damals!!
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strong -
Schlagwörter: Art Rock, Prog, Prog-Rock, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.