Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben › Re: Die 20 besten Prog-Alben
MikkoWenn man Prog ganz streng nach der Grunddefinition der Baby Blauen Seiten etwa versteht, dann fällt kein einziges Pink Floyd Album darunter. Das ist doch aber albern. Pink Floyd haben nun mal ihre ersten weltweiten Erfolge zu Hochzeiten des Progrock in den 70ern gehabt. Und sie wurden damals durchaus in einem Atemzug mit Bands wie King Crimson, Genesis und Gentle Giant genannt. Also was soll’s?
Das ist schon richtig. Ich hab auch gar kein Problem damit.
Schade ist eigentlich nur, dass der Begriff „Prog Rock“ in der heutigen Zeit halt leider ein etwas negativen Touch hat.
Eben wie Günter ja sagte, ellenlange Soli, vertrackt, ausufernde Keyboards etc.
Was dann oft dazu führt, dass dann eben alles in eine Topf geworfen wird und es heisst dann „Prog mag ich nicht, Pink Floyd sind auch Prog, also müssen die auch sch… sein“.
Deshalb hat mir das, was du paar Seiten davor geschrieben am besten gefallen, dass damals einfach alles was nichts mehr mit dem „herkömmlichen Pop“ zu tun hatte, als progressive Musik bezeichnet wurde.
Egal, ob das nun Deep Purple, Pink Floyd und eben sogar Black Sabbath waren.
Was kam ich mir cool vor, so als 10/11 jähriger, wenn mich ein Mitschüler nach irgendwas aus den Charts gefragt hat, wie mir das gefällt und ich dann antwortete: „Geht so, ist nicht so meins, ich hör ja auch viel lieber progressive Musik…“…:lol:
Und irgendwann kam dann der Begriff „Prog Rock“, der aber wirklich ein sehr undeutlicher Begriff ist und es fast nicht möglich macht, eine Grenze zu ziehen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102