Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Die 15 besten Tracks der Woche
-
AutorBeiträge
-
:lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbung01. Girls against Boys – She´s lost control
02. Joy Division – The Eternal
03. Days of the New – L.A. Woman
04. Tool – Stinkfist
05. Tool – H.
06. Beatles – Come together
07. Incubus – While all the Vultures feed
08. Deftones – Back to School
09. Def Leppard – Gods of War (live 89)
10. Elsterglanz – Kaputtschlaahn
11. Underworld – 8 Ball
12. Joy Division – Dead Souls
13. Down – Never Try
14. Fischmob – Du nennst mich Penner
15. Fischmob – Fickpisse--
It´s better to burn out than fade away1. Eagle Seagull – The Boy With A Serpent In His Heart
2. I Am Kloot – Astray
3. Hurts – Illuminated
4. Villagers – Ship Of Promises
5. Codeine Velvet Club – Vanity Kills
6. Foals – Total Life Forever
7. Menomena – Queen Black Acid
8. Tocotronic – Im Zweifel Für Den Zweifel
9. The Drums – Forever And Ever Amen
10. Crystal Castles – Celestica
11. John & Jehn – And We Run
12. Soft Cell – Say Hello, Wave Goodbye
13. Norman Palm – Easy
14. Get Cape. Wear Cape. Fly – Collapsing Cities
15. Villagers – Set The Tigers Free--
1. The Fall – Assume
2. The Fall – What About Us?
3. The Fall – Pacifying Joint
4. Bob Dylan – Nashville Skyline Rag
5. Bob Dylan & Johnny Cash – Girl From The North Country
6. Bob Dylan – One More Night
7. Bob Dylan – Country Pie
8. Bob Dylan – Tell Me That It Isn`t True
9. The Fall – Ride Away
10. Bob Dylan – Tonight I´ll Be Staying Here With You
11. Steve Earle – Mr.Mudd And Mr.Gould
12. Frank Zappa – Lonesome Cowboy Nando
13. Frank Zappa – We`re Turning Again
14. Steve Earle – Lungs
15. Johnny Cash – Kneeling Drunkyard`s Plea--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.David Bowie – Stay
Iron Maiden – Cross-eyed Mary
Iron Maiden – The Clairvoyant
Iron Maiden – Ghost Of The Navigator
Iron Maiden – For The Greater Good Of God
Iron Maiden – Satellite 15… The Final Frontier
Iron Maiden – El Dorado
Iron Maiden – Coming Home
Iron Maiden – Isle Of Avalon
Iron Maiden – Starblind
Iron Maiden – The Talisman
Iron Maiden – The Man Who Would Be King (Song der Woche)
Muse – Plug In Baby
Placebo – For What It’s Worth
Thom Yorke – Hearing Damage--
1. Art Brut – Twist And Shout
2. Art Brut – Summer Job
3. Pixies – Ana
4. Pixies – Is She Weird
5. Pixies – Rock Music
6. Depeche Mode – I Feel You, seven inch mix
7. Steve Earle – Oxycontin Blues
8. Connie Francis – Vacation
9. Connie Francis – StupidCupid
10. Connie Francis – RobotMan
11. Arrested Development – Mr Wendall
12. Arrested Development – Fishin` 4 Religion
13. Arrested Development – Give A Man A Fish
14. Townes Van Zandt – Many A Fine Lady
15. Adam Green – Morning After Midnight--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.chocolate milk1. Eagle Seagull – The Boy With A Serpent In His Heart
2. I Am Kloot – Astray
3. Hurts – Illuminated
4. Villagers – Ship Of Promises
5. Codeine Velvet Club – Vanity Kills
6. Foals – Total Life Forever
7. Menomena – Queen Black Acid
8. Tocotronic – Im Zweifel Für Den Zweifel
9. The Drums – Forever And Ever Amen
10. Crystal Castles – Celestica
11. John & Jehn – And We Run
12. Soft Cell – Say Hello, Wave Goodbye
13. Norman Palm – Easy
14. Get Cape. Wear Cape. Fly – Collapsing Cities
15. Villagers – Set The Tigers FreeWow da kenne ich fast nichts ausser Soft Cell, Iam Kloot und die Toco´s. Was sind das für Richtungen? (alles verschieden oder ähnlich…?)
--
It´s better to burn out than fade awayRockyRonWas sind das für Richtungen? (alles verschieden oder ähnlich…?)
Schon verschieden, aber nicht ganz so weit voneinander entfernt wie zum Beispiel Soul und Heavy Metal.
Eagle Seagull: Indie Rock, Folk aus Nebraska, USA
Hurts: Elektro, melancholischer 80s like Pop aus Manchester, UK
Villagers: Folk, aber so gar nicht staubig aus Dublin, Irland
Codeine Velvet Club: Indie Rock, 60s like, Gitarren treffen auf Streicher und Bläser aus Glasgow, Schottland
Foals: Indie Rock, Alternative Dance aus Oxford, UK
Menomena: Indie Rock aus Portland, USA
The Drums: Indie Pop aus New York, USA
Crystal Castles: Elektro aus Toronto, Kanada
John & Jehn: Indie Rock aus London, UK
Norman Palm: Indie Pop aus Berlin, Deutschland
Get Cape. Wear Cape. Fly: Indie Pop aus Southend, UKWas kennst du von I Am Kloot, gefiel/gefällt es dir?
--
chocolate milkCodeine Velvet Club: Indie Rock, 60s like, Gitarren treffen auf Streicher und Bläser aus Glasgow, Schottland
Die Single Hollywood / I Am The Resurrection finde ich ziemlich großartig, hält das Album da mit?
--
Es hält mit, ist durchweg gelungen. Wenn dir die Last Shadow Puppets gut gefallen haben (?), dann wird dir ziemlich sicher auch das Codeine Velvet Club Album gut gefallen. In vielen Reviews werden Codeine Velvet Club mit den Last Shadow Puppets verglichen, zum einen, weil sie ebenfalls ein Nebenprojekt sind (John Lawler, der Sänger der Fratellis hat sich hier mit Lou Hickey zusammengetan) und zum anderen, wegen der Instrumentierung und der Art der Melodien.
--
Das Last Shadow Puppets-Album mochte ich, vor zehn Jahre hätte ich es vermutlich geliebt. Bei der Codeine Velvet Club-Single kommt noch ein guter Schuss Glam dazu und für Mann/Frau-Duette wie in „I Am The Resurrection“ hab ich eh immer eine Schwäche (großartiges Stone Roses-Cover übrigens, sticht bei mir das Original locker aus – auch wenn ich jetzt sicher wieder Stress mit den Nordlichtern kriegen;)).
--
chocolate milkSchon verschieden, aber nicht ganz so weit voneinander entfernt wie zum Beispiel Soul und Heavy Metal.
Eagle Seagull: Indie Rock, Folk aus Nebraska, USA
Hurts: Elektro, melancholischer 80s like Pop aus Manchester, UK
Villagers: Folk, aber so gar nicht staubig aus Dublin, Irland
Codeine Velvet Club: Indie Rock, 60s like, Gitarren treffen auf Streicher und Bläser aus Glasgow, Schottland
Foals: Indie Rock, Alternative Dance aus Oxford, UK
Menomena: Indie Rock aus Portland, USA
The Drums: Indie Pop aus New York, USA
Crystal Castles: Elektro aus Toronto, Kanada
John & Jehn: Indie Rock aus London, UK
Norman Palm: Indie Pop aus Berlin, Deutschland
Get Cape. Wear Cape. Fly: Indie Pop aus Southend, UKWas kennst du von I Am Kloot, gefiel/gefällt es dir?
Hi Chocolate!
ich kenne I am Kloot von Musikzeitschriften Samplern. Ist schöne easy listening Musik!
Du bist scheinbar ein richtiger Freak was Bands betrifft. Danke für die Beschreibung der einzelnen Interpreten!!! Ich bin da sehr offen aber ehrlich gesagt versuche ich erst ein paar „Neue“ (was nichts mit dem Erscheinungsjahr des Künstlers zu tun hat) besser kennenzulernen als immer nur einzelne Schnipsel diverser Musiker aufzunehmen :lol:. Zur Zeit entdecke ich „detailliert“ die Stone Roses, Midnight Oil, Grateful Dead oder Led Zeppelin.
--
It´s better to burn out than fade awayMuß noch schnell die Woche los werden, ein Killing Joke-Flash bahnt sich an :lol:
Celtic Frost – The Usurper
Veronika Fischer – Abflug in die Stadt
Renée Franke und Heinz Erhardt – Baby es regnet doch (thanks to Herr Rossi)
Iron Maiden – Sea Of Madness
Iron Maiden – Heaven Can Wait
Iron Maiden – Weekend Warrior
Iron Maiden – Satellite 15… The Final Frontier
Iron Maiden – El Dorado
Iron Maiden – Coming Home
Iron Maiden – Starblind
Iron Maiden – The Man Who Would Be King (Song der Woche)
Michael Jackson – Off The Wall
Mass Of The Fermenting Dregs – Kono Speed No Saki E
Marianne Rosenberg – Ich bin wie Du
Marianne Rosenberg – Ich denk an Dich--
RockyRonich kenne I am Kloot von Musikzeitschriften Samplern. Ist schöne easy listening Musik!
Du bist scheinbar ein richtiger Freak was Bands betrifft. Danke für die Beschreibung der einzelnen Interpreten!!! Ich bin da sehr offen aber ehrlich gesagt versuche ich erst ein paar „Neue“ (was nichts mit dem Erscheinungsjahr des Künstlers zu tun hat) besser kennenzulernen als immer nur einzelne Schnipsel diverser Musiker aufzunehmen :lol:. Zur Zeit entdecke ich „detailliert“ die Stone Roses, Midnight Oil, Grateful Dead oder Led Zeppelin.
Ob du I Am Kloot, wenn du sie im Regal eines Plattenladen suchen würdest, unter „Easy Listening“ finden würdest, wage ich ja intensivst zu bezweifeln :) (aber schöne Musik machen sie, da bin ich dann wieder ganz deiner Meinung).
Wünsche dir ganz viel Spaß beim Erkunden des musikalischen Outputs der Stone Roses.
--
1. Prince – Anna Stesia (Song der Woche)
2. Prince – Dance On
3. Prince – Love Sexy
4. Prince – Positivity
5. Prince – Alphabet St.
6. Lou Reed – Caroline Says II
7. Lou Reed – Man Of Good Fortune
8. The Sisters Of Mercy – Torch
9. The Sisters Of Mercy – Never Land
10. Motörhead – When The Eagle Screams
11. Motörhead – English Rose
12. Bob Dylan – Tangled Up In Blue
13. Bob Dylan – You`re Gonna Make Me Lonesome When You Go
14. ABBA – Super Trouper
15. Ace Of Base – All That She Want`sIch weiss immer noch nicht warum ich damals Prince bei den Musikern aufgelistet habe mit denen ich nichts anfangen kann:roll:
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Schlagwörter: Playlist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.