Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Die 10 besten Alben der 90er Jahre
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die ersten 10
Nirvana – Nevermind
Smashing Pumpkins – Mellon Collie…
Faith no more – Angle Dust
Björk – Debut
Massive Attack – Blue Lines
Radiohead – OK Computer
Oasis -(What’s the story) Morning Glory
Element of crime – Weißes Papier
U2 – Achtung Baby
Guns n‘ Roses – Use your illusion--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
Werbung01. Radiohead – OK Computer
02. Neutral Milk Hotel – In The Aeroplane Over The Sea
03. Deus – The Ideal Crash
04. Mobb Deep – The Infamous
05. Bonnie ‚Prince‘ Billy – I See A Darkness
06. Gang Starr – Moment Of Truth
07. Smashing Pumpkins – Mellon Collie And The Infinite Sadness
08. Red Hot Chili Peppers – Californication
09. Tindersticks – Tindersticks II
10. Elliott Smith – Either/Or--
Bender Rodriguez1. Current 93 – „Thunder Perfect Mind“
2. Nick Cave & The Bad Seeds – „Murder Ballads“
3. Massive Attack – „Mezzanine“
4. Placebo – „Without You I’m Nothing“
5. Portishead – „Dummy“
6. Tindersticks – s/t
7. Aphex Twin – „Classics“
8. Belle And Sebastian – „The Boy With The Arab Strap“
9. Air – „Moon Safari“
10. Pulp – „Different Class“Sieh einer an, selbst der gute Bender leistet sich Geschmacksverfehlungen.
Nein, im Ernst: Mezzanine ist ein nettes Album, aber wie zur Hölle schafft es bei dir Platz 3 der Neunziger?--
MuetiSieh einer an, selbst der gute Bender leistet sich Geschmacksverfehlungen.
Nein, im Ernst: Mezzanine ist ein nettes Album, aber wie zur Hölle schafft es bei dir Platz 3 der Neunziger?„Mezzanine“ liegt mit „Dummy“ mindestens gleich auf.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon01 oasis – (what’s the story) morning glory
02 oasis – be here now
03 radiohead – ok computer
04 travis – the man who
05 oasis – definitely maybe
06 guns’n’roses – use your illusion II
07 ocean colour scene – marchin‘ already
08 blur – 13
09 mick jagger – wandering spirit
10 u2 – achtung baby--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...MuetiSieh einer an, selbst der gute Bender leistet sich Geschmacksverfehlungen.
Nein, im Ernst: Mezzanine ist ein nettes Album, aber wie zur Hölle schafft es bei dir Platz 3 der Neunziger?Ganz einfach, die Neunziger waren das besch*** Jahrzehnt der Musikgeschichte, dann packen es sogar „nette Alben“ auf Platz 3…
Nein, im Ernst: „Mezzanine“ ist zur Hölle nochmal ein ganz ausserordentlicher Moloch, der Räume schafft – um sie kurz darauf in Zellen der Klaustrophobie umzuwandeln. Trip-Hop und – nenne es – „Downbeat“ verbindet sich mit Fragmenten der Düsternis des abgewrackten Endzeit-New Wave. Sound und Vision, Elizabeth Fraser, The Cure-Samples, Beats (z.T. wie Vitriol tröpfelnd) und u.a. Horace Andy. Auf diese Ideen muß man erst einmal kommen. Nun, „Mezzanine“ ist das logische Endprodukt, das von Massive Attack kommen musste. Das Highlight dieser Band – und eines der Highlights der Neunziger! Wobei dieses Album z.B. dem Popklientel zeigen konnte, was Düsternis sein kann, dem „Indie“-Klientel beibrachte, was Sounds imstande sind zu leisten – und zu einem gemeinsamen Nenner (um mal den Konsensjoker zu zücken…) verschmelzen konnte. Wer sich aufgrund irgendwelcher, als medioker verstandener Erfolgsverkaufszahlen abwandte, hat „Mezzanine“ nicht verdient! Die Geste und die Größe zählt!
Eine Anekdote zum Schluß gefällig? Als wir Massive Attack-Songs während unserer damaligen Goth/Industrial-Disco-VA zum Einsatz brachten, stiessen wir auch bei dem „wertkonservativen“ Gruftpublikum auf positive Resonanz. Als wir allerdings auf Anfragen den Bandnamen preisgaben, dachten die meisten dieser Leutchen, wir würden sie veräppeln…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad1. Ten – Pearl Jam
2. Californication – Red Hot Chili Peppers
3. Metallica – Metallica
4. Nevermind – Nirvana
5. Empire – Queensryche
6. Automatic for the people – R.E.M.
7. New West Motel – The Walkabouts
8. Use your illusion I -Guns N‘ Roses
9. Use your illusion II – Guns N‘ Roses
10. Scenes from a memory – Dream Theater--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOk, das sind meine Top 10:
1. The Divine Comedy – Fin de Siècle
2. Van Dyke Parks & Brian Wilson – Orange Crate Art
3. Pulp – Different Class
4. Peter Gabriel – Us
5. Randy Newman – Bad Love
6. Elvis Costello – Brutal Youth
7. The Magnetic Fields – 69 Love Songs
8. Manic Street Preachers – The Holy Bible
9. Sting – Ten Summoner’s Tales
10. The Kinks – PhobiaUnd hier noch ein paar weitere Alben, die es leider nicht ganz auf’s Treppchen geschafft, es aber verdient haben, zumindest erwähnt zu werden:
Pet Shop Boys – Very
Nick Lowe – The Impossible Bird
Brian Wilson – Imagination
Ben Folds Five – The Unauthorized Biography Of Reinhold Messner
Queen – Innuendo
Element Of Crime – Weißes Papier
U2 – Achtung Baby
Morrissey – Vauxhall And I
Billy Bragg – Don’t Try This At Home
Pearl Jam – Yield
Loudon Wainwright III – Social Studies
Fischer-Z – Destination Paradise
Barenaked Ladies – Gordon
Guns N‘ Roses – Use Your Illusion I--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Bender RodriguezGanz einfach, die Neunziger waren das besch*** Jahrzehnt der Musikgeschichte, dann packen es sogar „nette Alben“ auf Platz 3…
Nein, im Ernst: „Mezzanine“ ist zur Hölle nochmal ein ganz ausserordentlicher Moloch, der Räume schafft – um sie kurz darauf in Zellen der Klaustrophobie umzuwandeln. Trip-Hop und – nenne es – „Downbeat“ verbindet sich mit Fragmenten der Düsternis des abgewrackten Endzeit-New Wave. Sound und Vision, Elizabeth Fraser, The Cure-Samples, Beats (z.T. wie Vitriol tröpfelnd) und u.a. Horace Andy. Auf diese Ideen muß man erst einmal kommen. Nun, „Mezzanine“ ist das logische Endprodukt, das von Massive Attack kommen musste. Das Highlight dieser Band – und eines der Highlights der Neunziger! Wobei dieses Album z.B. dem Popklientel zeigen konnte, was Düsternis sein kann, dem „Indie“-Klientel beibrachte, was Sounds imstande sind zu leisten – und zu einem gemeinsamen Nenner (um mal den Konsensjoker zu zücken…) verschmelzen konnte. Wer sich aufgrund irgendwelcher, als medioker verstandener Erfolgsverkaufszahlen abwandte, hat „Mezzanine“ nicht verdient! Die Geste und die Größe zählt!
Eine Anekdote zum Schluß gefällig? Als wir Massive Attack-Songs während unserer damaligen Goth/Industrial-Disco-VA zum Einsatz brachten, stiessen wir auch bei dem „wertkonservativen“ Gruftpublikum auf positive Resonanz. Als wir allerdings auf Anfragen den Bandnamen preisgaben, dachten die meisten dieser Leutchen, wir würden sie veräppeln…Danke. Dass Mezzanine das logische Endprodukt von Massive Attack darstellt würde ich durchaus auch behaupten. Und von 2-3 Songs kann ich mich vielleicht genauso begeistern lassen wie du es beschreibst – danach habe ich aber immer mehr das Gefühl, dass die gleiche Idee wieder und wieder recycled wurde. Und sei das dann noch so gut umgesetzt, begeistern kann es mich nicht mehr.
Trotzdem kann ich verstehen wie das Album als durchweg großartig empfunden werden kann…aber Top 3 der Neunziger erscheint mir trotz allem sehr hoch gegriffen.
Und nein, ich werde keine eigene Liste posten. Auf Platz 1 wären aber vermutlich Boredoms mit Vision Creation Newsun. Vielleicht auch nicht, einen besonders guten Überblick habe ich gerade nicht.--
1 Blumfeld – L’Etat Et Moi
2 Pulp – Different Class
3 Portishead – Dummy
4 Belle & Sebastian – If You’re Feeling Sinister
5 Pavement – Slanted And Enchanted
6 R.E.M. – Automatic For The People
7 Tocotronic – K.O.O.K.
8 Blur – Modern Life Is Rubbish
9 Throwing Muses – The Real Ramona
10 Sonic Youth – Goo11 Nirvana – In Utero
12 The Magnetic Fields – 69 Love Songs
13 Mogwai – Mogwai Young Team
14 The Wedding Present – Seamonsters
15 The Lemonheads – It’s A Shame About Ray
16 Tindersticks – s/t (1st)
17 Sophia – Fixed Water
18 Ride – Nowhere
19 Primal Scream – Screamadelica
20 The Cure – Wish--
hipecac03 Stina Nordenstam – Dynamite
Auch wenn mir ohnehin bereits bekannt war, dass Du dieses Album ähnlich wertschätzt wie ich: Das tut gut!
--
PunkcowAuch wenn mir ohnehin bereits bekannt war, dass Du dieses Album ähnlich wertschätzt wie ich: Das tut gut!
Gern geschehen. Ein wunderbar klammes Winteralbum, das.
(Ich nehme an die anderen Alben von Stina Nordenstam kommen an diesen Meilenstein nicht heran?)
hipecac(Ich nehme an die anderen Alben von Stina Nordenstam kommen an diesen Meilenstein nicht heran?)
Diese Frage muss ich, Du hast es vermutet, verneinen. Hörenswert sind sie dennoch.
--
>
[see update]
.
--
1) nirvana – nevermind
2) portishead – dummy
3) manu chao – clandestino
4) californication – red hot chili peppers
5) automatic for the people – R.E.M.
6) salt´n´peppa – very necessary
7) massive attack – mezzanine
8) spin doctors – pocket full of kryptonite
9) TLC – crazysexycool
10) ace of base – happy nation*
11) East Seventeen – Walthamstow**… ja ich oute mich, das habe ich auch gehört
pearl jam läuft in dem jahrzehnt ausser konkurenz! keiner singt wie Eddy
Guns n‘ Roses lass ich hier auch mal außen vor, weil use your illusion in jeder stereoanlage lief und keiner sich dieser band entziehen konnte.meine top ten (eleven) sind ein bisschen bunter gemischt, aber das habe ich zu derzeit eben alles gehört.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.