Re: Die 10 besten Alben der 90er Jahre

#409125  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

MuetiSieh einer an, selbst der gute Bender leistet sich Geschmacksverfehlungen. ;-)
Nein, im Ernst: Mezzanine ist ein nettes Album, aber wie zur Hölle schafft es bei dir Platz 3 der Neunziger?

Ganz einfach, die Neunziger waren das besch*** Jahrzehnt der Musikgeschichte, dann packen es sogar „nette Alben“ auf Platz 3…

Nein, im Ernst: „Mezzanine“ ist zur Hölle nochmal ein ganz ausserordentlicher Moloch, der Räume schafft – um sie kurz darauf in Zellen der Klaustrophobie umzuwandeln. Trip-Hop und – nenne es – „Downbeat“ verbindet sich mit Fragmenten der Düsternis des abgewrackten Endzeit-New Wave. Sound und Vision, Elizabeth Fraser, The Cure-Samples, Beats (z.T. wie Vitriol tröpfelnd) und u.a. Horace Andy. Auf diese Ideen muß man erst einmal kommen. Nun, „Mezzanine“ ist das logische Endprodukt, das von Massive Attack kommen musste. Das Highlight dieser Band – und eines der Highlights der Neunziger! Wobei dieses Album z.B. dem Popklientel zeigen konnte, was Düsternis sein kann, dem „Indie“-Klientel beibrachte, was Sounds imstande sind zu leisten – und zu einem gemeinsamen Nenner (um mal den Konsensjoker zu zücken…) verschmelzen konnte. Wer sich aufgrund irgendwelcher, als medioker verstandener Erfolgsverkaufszahlen abwandte, hat „Mezzanine“ nicht verdient! Die Geste und die Größe zählt!
Eine Anekdote zum Schluß gefällig? Als wir Massive Attack-Songs während unserer damaligen Goth/Industrial-Disco-VA zum Einsatz brachten, stiessen wir auch bei dem „wertkonservativen“ Gruftpublikum auf positive Resonanz. Als wir allerdings auf Anfragen den Bandnamen preisgaben, dachten die meisten dieser Leutchen, wir würden sie veräppeln…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad