Deutsche Forum Top 500 – Listeneinträge

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Deutsche Forum Top 500 – Listeneinträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 419)
  • Autor
    Beiträge
  • #2613335  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    tom bombadilHallo!
    Sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe,aber ich bin nur von Zeit zu Zeit im Forum unterwegs.

    Zu deinen Anfragen:
    Das Hans Söllner Album heißt „Endlich eine Arbeit – live“ und ist 1983 bei PPM powerplay music records erschienen.

    Das Album von Hansi Lang heißt „Spiele Leben – live“ und ist 1998 bei Tonau Records erschienen.Aber nach allem was ich gesehen habe gibt’s dieses Album momentan nicht.

    Hoffe dir nützen meine Angaben was.

    Danke für die Antwort – Besser eine als keine.

    Die Antworten sind hilfreich und informativ, weil bei den Internetrecherchen etwas anderes oder gar nichts rausgekommen wäre.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2613337  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Mensch, ich hab auch noch was vergessen.
    Kennt jemand die Missus Beastly mit ihrem Album Spaceguerilla (Ich veränder aber nichts mehr, um keine Verwirrung zu stiften) ?

    --

    #2613339  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Na, dann mach ich kurz vor Schluss auch mal.

    1. Trio: Trio
    2. Ludwig Hirsch: Dunkelgraue Lieder
    3. Nina Hagen: Nina Hagen Band
    4. Kraudn Sepp: Lustige Lieder und Stückeln
    5. Wolfgang Ambros: Wie im Schlaf
    6. Wolfgang Ambros: Auf ana langen finstern Straßn (live)
    7. Udo Lindenberg: Ball Pompös
    8. Udo Lindenberg: Alles klar auf der Andrea Doria
    9. Kraftwerk: Autobahn
    10. Kraudn Sepp: II
    11. Hannes Wader: 7 Lieder
    12. Frumpy: Frumpy II
    13. Die Toten Hosen: Learning English
    14. Sparifankal: Huraxdax Drudnhax
    15. Wolfgang Ambros: Der Watzmann ruft
    16. Ludwig Hirsch: Komm großer schwarzer Vogel
    17. Neu: Neu II
    18. Ougenweide: All die Weil ich mag
    19. Wolfgang Ambros: Weiß wie Schnee
    20. Franz Josef Degenhardt: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern
    21. Reinhard Mey: Mein Achtel Lorbeerblatt
    22. Konstantin Wecker: Genug ist nicht genug
    23. Willy Michel: Ois is blues
    24. Sparifankal: Bayern-Rock
    25. Haindling: Haindling I
    26. Hans Söllner: Hey Staat
    27. Amon Düül II: Phallus Dei
    28. Die toten Hosen: Opium fürs Volk
    29. Kraftwerk: Radio Aktivität
    30. Can: Tago Mago
    31. Konstantin Wecker: Uferlos
    32. Wolfgang Ambros: Es lebe der Zentralfriedhof
    33. Wolfgang Ambros: Augustin
    34. Die Toten Hosen: Auf dem Kreuzzug ins Glück
    35. Udo Lindenberg: Daumen im Wind
    36. City: City (Am Fenster)
    37. Die Roten Rosen: Never mind the Hosen…
    38. G.Rag Y Los Hermanos Patchekos: Cadeau Bizarre
    39. Die toten Hosen: Damenwahl
    40. Udo Lindenberg: Livehaftig
    41. Hannes Wader: H.W. singt Arbeiterlieder
    42. Udo Lindenberg: Galaxo Gang
    43. Georg Danzer: Live 1979
    44. Udo Lindenberg: Sister King Kong
    45. Friedrich Schütter: Ein Mensch
    46. Die Toten Hosen: Ein kleines bisschen Horror Show
    47. Conny Froboess und Peter Kraus: Conny u. Peter machen Musik :o
    48. Ideal: Ideal
    49. Udo Lindenberg: Wotan Wahnwitz
    50. Jutta Weinhold: Coming

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2613341  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    @Zappa: Was ist mit „Andrea Doria“? IMO mit „Ball Pompös“ Udos beste.

    Update (#63):

    1. Element of Crime – Weißes Papier ***** (D, 1993)
    2. Blumfeld – Old Nobody ***** (D, 1998)
    3. Stephan Eicher – Engelberg ***** (CH, 1991)
    4. Element of Crime – Romantik ***** (D, 2001)
    5. Wolfgang Ambros – Wie im Schlaf ****1/2 (A, 1978)
    6. BAP – Für usszeschnigge ****1/2 (D, 1981)
    7. Rio Reiser – Himmel und Hölle ****1/2 (D, 1995)
    8. Westernhagen – Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz ****1/2 (D, 1978)
    9. Element of Crime – Damals hinterm Mond ****1/2 (D, 1991)
    10. BAP – Vun drinne noh drusse ****1/2 (D, 1982)
    11. Tomte – Hinter all diesen Fenstern ****1/2 (D, 2003)
    12. Element of Crime – Die schönen Rosen ****1/2 (D, 1996)
    13. Extrabreit – Ihre größten Erfolge ****1/2 (D, 1980)
    14. Rio Reiser – Rio I. ****1/2 (D, 1986)
    15. BAP – Zwesche Salzjebaeck un Bier ****1/2 (D, 1984)
    16. Herbert Grönemeyer – Bleibt alles anders ****1/2 (D, 1998)

    Weiter (alle **** und aus der Erinnerung):

    17. Wolfgang Ambros – Live auf ana langen finstern Stroßn (A, 1979), Selbstbewusst (A, 1981)
    19. Hubert von Goisern – Aufgeign statt Niederschiassn (A, 1992), Omunduntn (A, 1994)
    21. Stephan Eicher – My Place (CH, 1989), Carcassonne (CH, 1993)
    23. BAP – Amerika (D, 1996), Tonfilm (D, 1999)
    25. Blumfeld – L’Etat et Moi (D, 1994), Jenseits von Jedem (D, 2003)
    27. Flowerpornoes – … red‘ nicht von Straßen (D, 1994), Ich & Ich (D, 1996)
    29. Herbert Grönemeyer – Bochum (D, 1984), Ö (D, 1988), Chaos (D, 1993), Mensch (D, 2002)
    33. Klaus Hoffmann – Erzählungen (D, 1995)
    34. H.R. Kunze – Reine Nervensache (D, 1981)
    35. Udo Lindenberg – Alles klar auf der Andrea Doria (D, 1973), Ball Pompös (D, 1974)
    37. Wolf Maahn – Irgendwo in Deutschland (D, 1984), Der Himmel ist hier (D, 1992)
    39. Rio Reiser – Blinder Passagier (D, 1987), Durch die Wand (D, 1991)
    41. Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand (D, 1972), Wenn die Nacht am Tiefsten (D, 1975), IV (D, 1981)
    44. Westernhagen – Halleluja (D, 1989), Live (D, 1990)
    46. Ärzte – Die Ärzte (D, 1986), Planet Punk (D, 1995), Rock’n’Roll Realschule (D, 2002)
    49. Tote Hosen – Damenwahl (D, 1986), Kreuzzug ins Glück (D, 1990), Opium fürs Volk (D, 1995)
    52. Tocotronic – Digital ist besser (D, 1995), Nach der verlorenen Zeit (D, 1995), Tocotronic (D, 2002)
    55. Trio – Trio (D, 1981)
    56. Fehlfarben – Monarchie und Alltag (D, 1980)
    57. Ideal – Ideal (D, 1980)
    58. Peter Maffay – Revanche (D, 1980)
    59. Nena – Nena (D, 1983)
    60. Spider Murphy Gang – Dolce Vita (D, 1981)
    61. Spliff – 85555 (D, 1982)
    62. Ärzte – 13 (D, 1998)
    63. Rio Reiser – Live in der Seelenbinderhalle (D, 1987)
    64. Wolf Maahn – Kleine Helden (D, 1986)
    65. Blumfeld – Testament der Angst (D, 2000)
    66. BAP – Bess demnähx (D, 1983)
    67. Wolfgang Niedecken – Schlagzeiten (D, 1987)
    68. Stephan Eicher – Louanges (CH, 1996)
    69. Hubert von Goisern – Wia die Zeit vergeht (A, 1995), Fön (A, 2000)
    71. Wolfgang Ambros – Weiß wie Schnee (A, 1980)
    72. Element of Crime – An einem Sonntag im April (D, 1994)
    73. Westernhagen – Stinker (D, 1982), Geiler is schon (D, 1983)
    75. Otto Waalkes – Otto Versaut Hamburg (OF, 1981)

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2613343  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Wischmop@Zappa: Was ist mit „Andrea Doria“? IMO mit „Ball Pompös“ Udos beste.

    Danke, hätte tatsächlich auch gleich hinter Ball Pompös gehört.
    Mist, jetzt muss ich nochmal ändern, hatte nämlich vorhin schon nen Fehler entdeckt und war grad eben fertig :(

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2613345  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Wischmop, du meist wohl „Die Schönen Rosen“? Sehr gute Top 15!

    --

    #2613347  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Zappa1Danke, hätte tatsächlich auch gleich hinter Ball Pompös gehört.
    Mist, jetzt muss ich nochmal ändern, hatte nämlich vorhin schon nen Fehler entdeckt und war grad eben fertig :(

    Zappa: Womit sich mal wieder bestätigt, was für ein knochenharter Job das richtige Listen-Machen ist…:) :cool:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2613349  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    LoplopWischmop, du meist wohl „Die Schönen Rosen“? Sehr gute Top 15!

    Klaro! Man könnte allerdings fast meinen, du hättest was gegen Bleibt alles anders (weiss aber, dass das genaue Gegenteil der Fall ist ;))

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2613351  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    editiert und ergänzt : :o

    1) ludwig hirsch : dunkelgraue lieder
    2) element of crime : romantik
    3) lothar meid : mensch, dieser klaus
    4) willy michl : blues goes to mountain
    5) fink : mondscheiner
    6) arik brauer : arik brauer
    7) reinhard mey : ich bin aus jenem holze
    8) can : tago mago
    9) konstantin wecker : genug ist nicht genug
    10) 18 karat gold : all-bumm
    11) udo lindenberg : alles klar auf der andrea doria
    12) bullfrog : high in spirits
    13) food band : rhythm & juice
    14) g. rag y los hermanos patchekos : cadeau bizarre
    15) michel : full moon california sunset
    16) kraftwerk : autobahn
    17) case : born for the blues
    18) lu lafayette : snapshots
    19) werner pirchner : ein halbes doppelalbum
    20) rudolf rock & die schocker : man müßte nochmal halbstark sein

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #2613353  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    Wischmob update #63

    1. Element of Crime – Weißes Papier ***** (D, 1993)
    49. Tote Hosen – Damenwahl (D, 1986), Kreuzzug ins Glück (D, 1990)

    Also gibt es überhaupt noch eine Scheibe die am gleichen Platz blieb, wie ürsprünglich aufgegeben?

    Ist der Kaffee oder der Orangensaft schuld?

    Also ein Erdbeben der Stärke 9 gabs doch hoffentlich nicht.

    --

    #2613355  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Hab‘ einfach die vorderen Platten der Liste in den letzten Wochen sehr häufig gehört, woraus sich die Änderungen ergaben. Und bis 30. April durfte man die Liste, wann immer man wollte, ändern. Wo ist das Problem?

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2613357  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Richtig. Finde auch die 16-49 gut, nur etwas unübersichtlich!

    --

    #2613359  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Stimmt. Leider ist mir die Zeit davongelaufen, die alle nochmals anzuhören. Wollte eigtl. deshalb auf eine Reihenfolge ab Platz 16 völlig verzichten, aber da guenter die ansonsten selber hätte platzieren müssen, dachte ich mir, ich bringe Ihn nicht unnötig in Schwierigkeiten und nehme ihm die Arbeit ab. Deshalb sind die Platzierungen 17-50 auch für mich wenig aussagekräftig. Ist aber ohnehin nur eine Liste und die Anzahl derer, die sich wirklich alle 50 Plattern Ihrer Liste komplett nochmals angehört haben, dürfte eher begrenzt sein.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2613361  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Wischmop… und die Anzahl derer, die sich wirklich alle 50 Plattern Ihrer Liste komplett nochmals angehört haben, dürfte eher begrenzt sein.

    das ist wohl richtig. Einge Scheiben hab ich auch „nur“ auf Vinyl, und kann sie momentan garnicht hören.
    Aber, ich hab tatsächlich die letzten Tage mal wieder die alten Lindenberg CDs gehört und bin wieder hellauf begeistert.
    Gerade die „Galaxo Gang“, die ich sehr lange nicht gehört habe, hat mich wieder unheimlich beeindruckt.
    Und die „Livehaftig“ folgt heute wol auch noch. Die musste ich garnicht unbedingt hören, um sie zu platzieren, weil sie sowieso eine meiner liebsten Live-Platten ist. :)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2613363  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @zappa, schöne Liste mit vielen Liedermachern. Hirsch, Wader, Mey, Wecker, Ambros, Danzer -find ich prima. Und dann auch noch Ougenweide. :)

    --

    Keep on Rocking!
Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 419)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.