Deutsche Forum 500 Liste???

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Deutsche Forum 500 Liste???

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 208)
  • Autor
    Beiträge
  • #2563451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by thomlahn@7 Jan 2005, 10:55
    Wie diskutiert man sowas denn in Finnland? Nur als Beispiel jetzt. ;)

    weniger nüchtern. Für Finnland ****

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2563453  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by NiteOwl@7 Jan 2005, 10:53
    typisch deutsch *****

    Für Finnland ****

    Mir zu technisch, die Bewertung

    --

    ?
    #2563455  | PERMALINK

    marcos-valle

    Registriert seit: 27.08.2002

    Beiträge: 2,587

    ich habe eben gezählt.
    bei ca 3200 LP/CD komme ich auf 49 deutsche plus 3 aus österreich.
    die neueren sachen wie MÄRZ, MOUSE ON MARS, KOMEIT, etc machen doch eine ganze menge aus.

    --

    "Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
    #2563457  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @wischmop

    ich bitte um ein bisschen mehr Ernst. ;)
    Deine Vorschläge sind so als würde man hier Franz Beckenbauer und DJ Ötzi als das Nonplusultra der Trashmusik hochjubeln.

    Von denjenigen, die eine solche Diskussion in Finnland überhaupt führen würden, würde sicher genau so diskutiert wie hier.

    Ich bin der Meinung, man sollte alle Platten aus dem deutschsprachigen Raum (D/A/CH) zulassen. Bei der Schweiz ist das allerdings schon wieder problematisch. Favez z.B. kommen aus der franz. Schweiz und singen Englisch. Ihr seht also, wie absurd das Ganze überhaupt ist.

    Den Vorschlag, deutschsprachige Platten zwar zu integrieren, aber dann später auch getrennt auszuwerten, finde ich ok.
    Wenn englischsprachige Platten jedoch ausgeschlossen werden, fände ich das zumindest schade und dem Anliegen des Initiators zuwiderlaufend.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2563459  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    Pop aus deutscher Sicht? Ihr habt echt ne Meise :P

    --

    #2563461  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Originally posted by Sebastian Frank@7 Jan 2005, 10:45
    … Kommen aus dem deutschsprachigen Raum wirklich so viele brillante Künstler / Platten? Habe da erhebliche Zweifel. Allein schon die genannten Namen.

    Du kennst Dich halt auf diesem Gebiet gar nicht gut aus. Frag doch mal den Pavlover, der kennt Hunderte… Ich hätte auch mit 'ner 100er-Liste no problems. :P

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2563463  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Originally posted by Mikko@7 Jan 2005, 11:26
    Deine Vorschläge sind so als würde man hier Franz Beckenbauer und DJ Ötzi als das Nonplusultra der Trashmusik hochjubeln.

    Ich bin der Meinung, man sollte alle Platten aus dem deutschsprachigen Raum (D/A/CH) zulassen. Bei der Schweiz ist das allerdings schon wieder problematisch. Favez z.B. kommen aus der franz. Schweiz und singen Englisch. Ihr seht also, wie absurd das Ganze überhaupt ist. 

    Was Matti Nykänen betrifft: wenn du sein Album tatsächlich kennst oder zumindest die Kritiken samt Lebenslauf gelesen hättest, wüßtest du, daß der Mann mehr street credibility besitzt als alle hardcore rapper dieser Welt zusammen. Ihn deshalb gleich in eine Reihe mit Kaiser/Suppenkaspar Franz oder DJ Ötzi :lol: zu stellen, ist wirklich zu viel des Guten. Zumal er sich z.Z. nicht selbst dagegen wehren kann (Ja, er sitzt noch, der alte Matti.)

    Was die Schweiz betrifft (Österreich ist ohnehin klar), müßte auf alle Fälle Stephan Eicher mit zugelassen werden. Der Mann hat in den frühen 90ern auf englisch, französich und (eher selten) deutsch eine ganze Reihe hervorragender Platten aufgenommen (My Place, Engelberg, Carcassonne), die alle in eine Liste der besten deutschen Platten gehörten.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2563465  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Wischmob, eben weil ich Matti Nykänen und seine Vita kenne, möchte ich ihn und seine Musik lieber niemandem empfehlen. Weder im Guten noch im Ironischen Sinn. Mit Kaiser Franz kann man ihn allerdings auch nicht wirklich vergleichen, da haste recht. ;)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2563467  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Originally posted by Mikko@7 Jan 2005, 13:43
    Wischmob, eben weil ich Matti Nykänen und seine Vita kenne, möchte ich ihn und seine Musik lieber niemandem empfehlen.

    Sehr lobenswert.
    BTW: das Ding hat in Finnland mehr als 500.000 Kopien verkauft (bei weniger als 5 Mio. Einwohnern). Lauter Masochisten? Nicht mehr zurechnungsfähige Alkoholiker?
    Auf alle Fälle keine geeigneten Vorbilder für unsere Diskussion: Finnland ** (Sorry, NiteOwl)

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2563469  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    mal ganz kurz „off topic“.
    Wieso sitzt der eigentlich? Kann mich zwar noch dunkel an seine Versuche als Striptease-Tänzer erinnern und einige Alkohol-Exzesse aber irgendwann hab ich ihn aus den Augen verloren.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2563471  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Originally posted by Zappa1@7 Jan 2005, 14:19
    mal ganz kurz „off topic“.
    Wieso sitzt der eigentlich? Kann mich zwar noch dunkel an seine Versuche als Striptease-Tänzer erinnern und einige Alkohol-Exzesse aber irgendwann hab ich ihn aus den Augen verloren.

    „for stabbing almost randomly chosen victims“ (mit Sicherheit unter gehörigem Alkoholeinfluß)
    steht hier und ging letztes Jahr groß durch die Presse.
    P.S. natürlich kenne ich die Platte nicht (bis auf ein paar unbeschreibliche Hörproben) und würde sie auch niemandem ernsthaft empfehlen, finde allerdings die Reviews unter angegebenem Link sehr gut (Trash pur!).

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2563473  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Die deutschen Bands mit englischer Sprache hätte ich gerne drin, sonst müßte ich „Veranda Music“ gleich wieder aus meiner Top 10 rausnehmen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2563475  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Danke, scheint irgendwie an mir vorbeigegangen zu sein.
    Klar, die Platte interessiert mich sowieso nicht.
    Als Sportler fand ich ihn halt grossartig. Schade sowas.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2563477  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Originally posted by guenterdudda@6 Jan 2005, 20:40
    Als Pendant zur sehr gelungenen ForumTop 500 Liste möchte ich eine Deutsche Album Liste anregen.
    Besteht Interesse?

    Wäre mit dabei. Mehr als 25 Nennungen schaffe ich allerdings nicht. Und zwei davon – dies als Warnung vorneweg – wären auch noch von Westernhagen :o

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2563479  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Wischmob, die Matti Nykänen Platte Yllästysten Yö (Nacht der Überraschungen) ist zwar seine erfolgreichste und wurde vergoldet, aber das bedeutet noch lange nicht, dass jeder 10. Finne eine besitzt. Für Gold braucht man in Finnland nur 10.000 Einheiten zu verkaufen. Die Einwohnerzahl beträgt übrigens 5,1 Mio, Tendenz steigend. :D
    Der Junge sitzt wegen gefährlicher Körperverletzung. Er hat – im Suff – einen seiner Saufkumpane mit einem Küchenmesser mit 13cm langer Klinge schwer verletzt. Danach ist er eingepennt. Der Kumpan nahm sich ein Taxi, kam aber später mit der Polizei zurück, die Nykänen – ebenfalls verletzt – und seine Frau schlafend mit jeweils knapp 4 Promille im Blut vorfand.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 208)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.