Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Letzte Woche nicht geguckt, aber den von heute fand ich auch ziemlich gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSaarbrücken war heute fesselnd! Vom Anfang bis zum Ende incl. interessantem Cliffhanger. Das Team könnte uns noch Freude machen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSehe ich genauso, das war richtig gut und komischerweise hatte ich gleich den Richtigen Täter geraten
--
living is easy with eyes closed...Spannend war es fraglos heute und der Cliffhanger ist natürlich geschickt gesetzt. Diesbezüglich mal was Anderes.
Allerdings fand ich es in Teilen auch sehr konstruiert. Nach 15 Jahren Koma ist man so kregel? Bemerkenswert!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.roughaleSehe ich genauso, das war richtig gut und komischerweise hatte ich gleich den Richtigen Täter geraten
Mit dem Pfeifen am Kaffeeautomaten war’s dann klar.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Wieder gut…..der Tatort wird in letzter Zeit immer besser.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Originelle Tötungsmethoden und Leichendraperie are back in style, leider.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDas Team könnte uns noch Freude machen.
Einmal pro Jahr?
Gespannt bin ich, ob und – wenn ja – wie die Kommissare ihren Hals noch aus der Schlinge ziehen… Wahrscheinlich halt „irgendwie“; auf Einzelheiten kommt es bei der großen Dramatik ja anscheinend nicht an – und das finde ich doch ärgerlich.
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonGespannt bin ich, ob und – wenn ja – wie die Kommissare ihren Hals noch aus der Schlinge ziehen… Wahrscheinlich halt „irgendwie“; auf Einzelheiten kommt es bei der großen Dramatik ja anscheinend nicht an – und das finde ich doch ärgerlich.
Gerade an der Stelle sehe ich schon eine detaillierte Schilderung und kein „irgendwie“. Es ist eine Dreiecks- bis Vierecksbeziehung, wo der Sohn seinen Kollegen schützen und andererseits den Hass auf seinen Vater verarbeiten muss, während der Vater wegen seiner Mißhandlungen, die ja auch die Mutter involvieren, zurückkehrendes Wissen nur dosiert einsetzen kann.
Dass für diese spannende Gemengelage Erinnerungen nach fünfzehn Jahren Koma ad hoc zurückkehren müssen, ist auch für mich etwas fragwürdig. Ich bin jedenfalls auf die weitere Entwicklung dieser Geschichte gespannt.Natürlich wirkte es auch recht konstruiert, dass ausgerechnet der Vater des Kommissars seine frühere Begegnung mit dem Täter hatte. Wie klein ist doch die Welt in Saarbrücken.
Wiesinger fand ich hinten heraus in seiner Rolle richtig gut. Die Szene im Auto mit dem Vater war schon maximal fies.
Unter dem Strich nehme ich die kleinen Schwächen hier gerne in Kauf, zumal ich auch die beiden Hauptdarsteller in ihren Rollen gut finde.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killchildintimeAllerdings fand ich es in Teilen auch sehr konstruiert. Nach 15 Jahren Koma ist man so kregel? Bemerkenswert!
So logisch wie z.B. bei Tarantino, und deshalb auch (fast) genauso gut wie bei Tarantino.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.annamax
childintimeAllerdings fand ich es in Teilen auch sehr konstruiert. Nach 15 Jahren Koma ist man so kregel? Bemerkenswert!
So logisch wie z.B. bei Tarantino, und deshalb auch (fast) genauso gut wie bei Tarantino.
Die einen sagen so, die anderen so…
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Waren auch gestern vom Tatort begeistert. Machte Laune das anzusehen. Kurzweilig.
(und auch der schwedische Krimi danach war gut.)
Hier eine Kritik aus n-tv.de: (einschl. etwas Rückschau auf das Kommisariat Saarbrücken)
„Tatort“ mit Schürk und Hölzer
Saarbrücken, an einem Montag …--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Saarbrücken durchaus sehenswert …. aber da geht schon noch mehr ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)11. April 2021: Der böse König (Lena Odenthal / Johanna Stern)
Ich fand’s gut. Keine düstere Macht im Hintergrund, keine organisierte Krininalität, keine gesellschaftlichen Probleme, keine absurden und konstruierten Motive. Spannend bis zum Schluss, auch wenn der Täter lange vorher klar war.
zuletzt geändert von demon
Ich wär übrigens überrascht, dass es in Ludwigshafen, also Rheinland-Pfalz, „Spätis“ gibt.--
Software ist die ultimative Bürokratie.Guter Tatort gestern Abend.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.