Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
herr-rossiNadeschda wird im nächsten Münster-Tatort im Mai mit dabei sein, das wurde doch mitgeteilt. Ich gehe davon, dass ihr Tod dann das Thema sein wird, während der „Team“-Folge hat sie doch auch zwischendurch mit Thiel telefoniert. Die Handlungen werden wahrscheinlich verknüpft. Ich sehe es wie Atom, bis auf die Auflösung war die Folge nicht schlecht, durchaus unterhaltsam.
Ja, in Traumsequenzen oder so was ähnlichem, habe ich gelesen. Und das muss jetzt aber richtig gut werden, im mich mit diesem Abgang zu versöhnen. Also nicht mit Nadeschdas Tod an sich, sondern dessen absolut unwürdiger Art.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungWer Altersglühen, Wellness für Paare und/oder Klassentreffen mochte, hatte in der Regel auch seinen Spaß an diesem, nun ja, „besonderen“ Tatort.
Eben nicht. Dieser Tatort kommt imho nicht im Ansatz an die genannten Filme heran.
motoerwolf
Klassentreffen war um Längen besser als dieser Tatort.ganz genau, und die anderen natürlich auch.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.motoerwolf Vielleicht funktioniert das Konzept einfach besser mit Figuren, die dem Zuschauer nicht bereits bekannt sind.
Glaube eher, das Konzept verträgt sich aus den oben schon angedeuteten Gründen einfach nicht wirklich mit dem Genre.
Die anderen Filme boten im Grunde ein Kaleidoskop aus Einzelgeschichten, die die Protagonisten mitbrachten und dann vor der Kamera in Beziehung zueinander gestellt wurden, ohne dass es jenseits der thematischen Setzung einen starken übergeordneten Handlungsbogen gab, dem das Ganze zwingend zu folgen hatte. Da war es sogar möglich, neben dem 90-minütigen „Hauptfilm“ noch alternativ geschnittene Sechsteiler aus dem Material zu basteln, die in knapp halbstündigen Serienepisoden jeweils eine Figur exklusiv ins Zentrum stellten, deren individuelle Story dann auch als in sich abgeschlossene Erzählung funktionierte.
Das vergleichsweise straffe Korsett einer Krimihandlung bietet solche Freiheiten naturgemäß nicht. Insofern war das Spannendste hier sicher die Frage, ob und wie es gelingen kann, das trotzdem irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Und bei allem Unterhaltungswert, den es für mich dann doch hatte, würde ich mal diplomatisch sagen: Der Beweis steht noch aus.Was Nadeshda betrifft könnte ich mir gut vorstellen, dass die nächste Münsterfolge chronologisch vorher angesiedelt ist und – nach Abschluss des eigentlichen Falls – mit ihrer (und Thiels) Berufung zu dem ominösen Krisenmeeting endet, als eine Art nachgereichter Cliffhanger, bei dem der Zuschauer schon weiß, was leider kommt. Fänd ich jedenfalls besser als irgendwelche Traumsequenzen.
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)pheebee
Wer Altersglühen, Wellness für Paare und/oder Klassentreffen mochte, hatte in der Regel auch seinen Spaß an diesem, nun ja, „besonderen“ Tatort.
Eben nicht. Dieser Tatort kommt imho nicht im Ansatz an die genannten Filme heran.
Ich hab mich da nur auf das Feedback in meinem Bekanntenkreis (um nicht zu sagen: Filterblase) bezogen, der natürlich völlig unrepräsentativ ist, aber da war es nun mal so.
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)atomEwig keinen Tatort gesehen, Das Team hatte aber – wenn man vom Ende absieht – durchaus seine Momente.
Du findest die Darstellung, zu was ein Mensch fähig ist, um aus Paderborn rauszukommen, unrealistisch?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?marbeck
clau
pipe-bowlNächste Woche ist „Tschill out“.
Da wird wenigstens ordentlich geballert.
Eben nicht. BZ titelt:
Ein Til-Schweiger-„Tatort“ mit nur einer Leiche und ohne wilde Action
Doch.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau
marbeck
clau
pipe-bowlNächste Woche ist „Tschill out“.
Da wird wenigstens ordentlich geballert.
Eben nicht. BZ titelt:
Ein Til-Schweiger-„Tatort“ mit nur einer Leiche und ohne wilde Action
Doch.
Er war ganz ordentlich.
Das war der erste Tatort mit Tschiller, den ich mir angesehen habe. (ps: Abgesehen von einem der ersten, den ich nach kurzer Zeit ausgeschaltet hatte.) Was diesmal im Vorfeld zu lesen war, fand ich vielversprechend – und ich wurde nicht enttäuscht! Das war inhaltlich und filmisch nicht schlecht, und dabei s–spannend.
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Der Tschiller war, neben den Team-bedingten Abzügen, richtig gut! Gute Story ist man aus der Ecke gar nicht gewohnt. Aber eben trotzdem das übliche Über-Til Syndrom, wenn auch nicht der grosse Actionheld diesmal (bis auf das Finale, als er mit der Paintball Gun den Auftragskiller niederstreckt) und dann das schlechte Schauspiel, wo ich immer noch den Kollegen als schlechter ansehe, die gezwungenen Witzeleien sind so mies getimed… und Töchterlein, na gut als Trulla über Skype ging das glaubwürdig durch …
--
living is easy with eyes closed...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ordentlich, erwarte aber mehr bei seinem Hochzeitsfilm.
--
Mein zweiter Tatort seit Ewigkeiten, nachdem ich mir vor ein paar Tagen den Türkei/ Russland- Tschiller „Off Duty“ angeschaut habe, ein echtes Piffpaffpuff- Spektakel, sicher nicht ganz billig. Der gestern Abend war dagegen ja richtig getschillt. Ich fand ihn gut.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreStarker Tschiller Tatort. War eigentlich voreingenommen, aber … insgesamt sehr gute Besetzung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdstormy-mondayMein zweiter Tatort seit Ewigkeiten, nachdem ich mir vor ein paar Tagen den Türkei/ Russland- Tschiller „Off Duty“ angeschaut habe, ein echtes Piffpaffpuff- Spektakel, sicher nicht ganz billig. Der gestern Abend war dagegen ja richtig getschillt. Ich fand ihn gut.
„Gefühle und so …“ Einen dümmeren Schlusssatz habe ich selten in einem Tatort gehört. Dann doch lieber Piffpaffpuff, wenn’s unbedingt Til Schweiger sein muss.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Tatort – Kein Mitleid, keine Gnade
War gut, mit Luft nach oben. War die 18?!?kurganrsTatort – Kein Mitleid, keine Gnade
War die 18?!?Wer? Nadine? 24 !
Ansonsten: War wirklich gut ! Ich hoffe nur, dass die Polizei bessere Methoden hat als hier gezeigt, um mit haltlosen Anschuldigungen umzugehen…
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.