Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
pink-nice3Progis können einfach keinen Spaß ab.. ….
Wie meistens kommt von dir nur heiße Luft, einfach mal etwas behaupten.
Nomen est omen
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungaugust-ramoneOh ja, Ro80 rulez! ❤️
Und der NSU Prinz erst! Das waren noch Autos…
Allerdings ist es diese nervige Unart, dass natürlich ein möglichst extravagantes Auto gefahren werden muss. Golf wäre wohl zu schnöde, da fehlt dann der Kunstfilmcharakter.
--
l'enfer c'est les autres...Interessant!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.cycleandale
august-ramoneOh ja, Ro80 rulez! ❤️
Und der NSU Prinz erst!
Mein Vater hatte in den 60ern zwei „Prinz“. Erst den „4er“, dann den „1000er“. Ich hab die geliebt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich war mal mit einem RO80 und drei Kumpels in Schweden, Mitte 70-er. Da hört man nix, nix, nix vom Wankelmotor. Tolle Karre. Warum der Wankelmotor nicht weiterentwickelt wurde, bleibt ein Rätsel.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-mondayIch war mal mit einem RO80 und drei Kumpels in Schweden, Mitte 70-er. Da hört man nix, nix, nix vom Wankelmotor. Tolle Karre. Warum der Wankelmotor nicht weiterentwickelt wurde, bleibt ein Rätsel.
Weil die Motoren sehr anfällig waren. Allerdings hat Mazda in den Neunzigern mit dem RX einen Wankelmotor Sportwagen entwickelt. Scheint auch funktioniert zu haben.
Aber sonst war der Ro80 seiner Zeit weit voraus, betrachtet man allein die Karosserieform. Da wurde zum ersten Mal ernsthaft der Windkanal in die Entwicklung einbezogen.
Gerade mal nachgelesen: die Wankelmotoren sind sehr wohl weiterentwickelt worden.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wankelmotor--
mick67
stormy-mondayIch war mal mit einem RO80 und drei Kumpels in Schweden, Mitte 70-er. Da hört man nix, nix, nix vom Wankelmotor. Tolle Karre. Warum der Wankelmotor nicht weiterentwickelt wurde, bleibt ein Rätsel.
Weil die Motoren sehr anfällig waren. Allerdings hat Mazda in den Neunzigern mit dem RX einen Wankelmotor Sportwagen entwickelt. Scheint auch funktioniert zu haben.
Aber sonst war der Euro 80 deiner Zeit weit voraus betrachtet man allein die Karosserieform. Da wurde zum ersten Mal ernsthaft der Windkanal in die Entwicklung einbezogen.Stimmt, der Motor war schon anfällig, deswegen schrieb ich ja „nicht weiterentwickelt“. Deine kleine Recherche zeigt dem Wankelmotor zwar neue Chancen auf, hätten aber Benz, Audi oder Porsche sich richtig draufgestürzt, sähe es vermutlich anders aus. Auch, weil der Motor schon sehr effizient sein kann.
zuletzt geändert von stormy-monday--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreAuch schön (die Münchner werden wissen, wo Kommissar Keller seinen Ro80 parkte)
BTW. happy birthday zum 90., Günter Schramm!
--
stormy-monday…Stimmt, der Motor war schon anfällig, deswegen schrieb ich ja „nicht weiterentwickelt“. Und klar war der RO80 meiner Zeit weit voraus. Ich lebte zu der Zeit noch in einer Erdhöhle.
Edit, Du hast editiert….Ja, und ich habe sogar noch was hinzugefügt. Der Wankelmotor wurde sehr wohl weiter entwickelt. Nur für die neuen Audi 100 Modelle, die ja 1976 kamen und den Ro80 ablösten, hatte der Wankel keine Verwendung mehr. Ich schätze auch, dass der Motor für Massenproduktion zu teuer war.
--
Ich habe auch noch was gelöscht (das Alberne) und was zur mangelnden Weiterentwicklung geschrieben.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday
mick67
stormy-mondayIch war mal mit einem RO80 und drei Kumpels in Schweden, Mitte 70-er. Da hört man nix, nix, nix vom Wankelmotor. Tolle Karre. Warum der Wankelmotor nicht weiterentwickelt wurde, bleibt ein Rätsel.
Weil die Motoren sehr anfällig waren. Allerdings hat Mazda in den Neunzigern mit dem RX einen Wankelmotor Sportwagen entwickelt. Scheint auch funktioniert zu haben.
Aber sonst war der Euro 80 deiner Zeit weit voraus betrachtet man allein die Karosserieform. Da wurde zum ersten Mal ernsthaft der Windkanal in die Entwicklung einbezogen.Stimmt, der Motor war schon anfällig, deswegen schrieb ich ja „nicht weiterentwickelt“. Deine kleine Recherche zeigt dem Wankelmotor zwar neue Chancen auf, hätten aber Benz, Audi oder Porsche sich richtig draufgestürzt, sähe es vermutlich anders aus. Auch, weil der Motor schon sehr effizient sein kann.
Der Wankelmotor hat leider ein paar massive prinzipbedingte technische Nachteile[1] gegenüber einem Hubkolbenmotor, an denen man eigentlich nur basteln kann, die aber nicht „lösbar“ sind. Die Vorteile (Drehmoment, Laufruhe) sollten aber bald wieder Usus bei Autos sein – nämlich bei Elektroantrieb.
[1] Ein typischer Fall von „Unterschied zwischen Theorie und Praxis“: Das Konzept ist klasse, der Teufel steckt im Detail.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aylin Tezel steigt dieses Jahr aus. Bei der Rollenentwicklung wohl verständlich…
--
elmo-zillerAylin Tezel steigt dieses Jahr aus. Bei der Rollenentwicklung wohl verständlich…
Ja, schon. Trotzdem schade.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Den letzten Murot nachgeholt und für sehr gut befunden.
Findet man ältere Tatort-Folgen eigentlich bei Streaming-Anbietern? Ich würde da nur im Notfall irgendwelchen DVDs hinterherjagen wollen, die längst out of print sind.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.