Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
Du schreibst wirklich wunderbare Rezis, Lümmel.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.ford-prefectKnock Knock (2015, Regie: Eli Roth) mit Keanu Reeves Verstörend, schockierend, entsetzlich. In seinen konzeptionellen Grundzügen, wie die Handlung angelegt ist, erinnert der Film etwas an Stephen Kings Misery, auch wenn der Film eine gänzlich andere Geschichte erzählt. Zwei junge Mädchen klingeln abends bei strömendem Regen an der Haustür eines wohlhabenden Familienvaters, dessen Anhang gerade verreist ist, er ist allein, lässt die beiden Mädels herein ins Trockene. Doch nach und nach zeigen die zuerst jugendlich-lustigen und harmlos-naiv wirkenden Damen ihr wahres zynisches und mörderisches Gesicht. Einer der besten Filme mit Keanu Reeves der letzten Jahre, ich würde Knock Knock jederzeit auch Matrix vorziehen.
Den Film habe ich 2016 gesehen im Spätsommer. Hat mir sehr gut gefallen über weite Strecken, aber das Ende war sehr enttäuschend! Ansonsten, die beiden hätte ich gerne mal bei mir Zuhause.
--
Going down in KackbratzentownMädels, die Dir nach dem Leben trachten? Jo mei, jedem das Seine.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-mondayMädels, die Dir nach dem Leben trachten? Jo mei, jedem das Seine.
Ich habe eine Schwäche für Psychopathinnen.
Aber so krass wie ford-prefect es beschreibt, ist der Film meiner Einschätzung nach wirklich nicht.
--
Going down in KackbratzentownNojo https://de.wikipedia.org/wiki/Knock_Knock_(2015)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-mondayNojo https://de.wikipedia.org/wiki/Knock_Knock_(2015)
Ja, ja, definitiv kein Film für Freunde von accent circonflexe im Titel.
Mein Filmgeschmack ist noch schlechter als mein Musikgeschmack, auch wenn man sich das kaum vorstellen kann, wollte ich es nicht unerwähnt lassen an dieser Stelle.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownIch hatte mal eine, die psychisch, mmhm, leicht labil war. Und nur einmal ein ziemlich untaugliches Messer in der Hand hatte. Musste mich trennen, weil ich so was nicht dauerhaft aushalte.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-mondayIch hatte mal eine, die psychisch, mmhm, leicht labil war. Und nur einmal ein ziemlich untaugliches Messer in der Hand hatte. Musste mich trennen, weil ich so was nicht dauerhaft aushalte.
Wenn du nur eine hattest, die labil war, dann geht das ja… Aber ich wurde zumindest noch nicht mit einem Messer bedroht.
--
Going down in KackbratzentownMusste auch schon mal vor einer Messerattacke aus einem Fenster flüchten, wegen meines bescheidenen Frauengeschmacks.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelMusste auch schon mal vor einer Messerattacke aus einem Fenster flüchten, wegen meines bescheidenen Frauengeschmacks.
Ist der Freund / Partner der Frau auf dich losgegangen?
--
Going down in KackbratzentownNein, die Frau natürlich.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelNein, die Frau natürlich.
Tja, wer weiß, was du da wieder angestellt hast…
--
Going down in KackbratzentownUm noch mal kurz auf das Thema „Film“ zurückzukommen…. „Knock Knock“ ist ja von Eli Roth inszeniert, ein Regisseur, der für verhältnismäßige brutale und unappetitliche Filme bekannt ist. „Green Inferno“ finde ich im Vergleich wesentlich herber, Kannibalismus-Schocker für Anthropologen.
--
Going down in KackbratzentownmozzaUm noch mal kurz auf das Thema „Film“ zurückzukommen…. „Knock Knock“ ist ja von Eli Roth inszeniert, ein Regisseur, der für verhältnismäßige brutale und unappetitliche Filme bekannt ist. „Green Inferno“ finde ich im Vergleich wesentlich herber, Kannibalismus-Schocker für Anthropologen.
Eli Roths Filme könnten eine ganze Ecke besser sein, wenn er auf seine Prologe verzichten würde, die sich oft mit dem Alltag von schnöseligen Studenten beschäftigen. Klar, diese sind jung, gesund und verfügen über die monetären Mittel, um in alle Welt zu reisen – sind also dankbare Subjekte für jeden Filmmacher. Leider nervt diese Spezies aber auch besonders penetrant. Die Wirkung von Hostel wäre doch die selbe, auch wenn man die Charaktere nicht besser kennengelernt hätte. Roths pseudo-kritischer Überbau entpuppt sich meist nach wenigen Sekunden als Witz, er könnte auch einfach zugeben, gerne Gewalt zu inszenieren.
In The Green Inferno wirkt die Prämisse besonders lächerlich und wirkt sich leider auch auf den restlichen Film aus (normalerweise werden Roths Filme besser, sobald die Einleitung abgehakt wurde): Von vorne bis hinten ein unfreiwillig komisches Debakel, dem Roth noch zusätzlich schadet, indem er selbst Vergleiche mit den Bildwelten von Werner Herzog und Terrence Malick zieht und im Abspann die Klassiker des Kannibalenfilms aufführt, die trotz ihrer Exploitation-Herkunft alle durchgehend bessere Filme als The Green Inferno sind. Ob sich Ruggero Deodato gefreut hat, dass ihm dieser Film gewidmet wurde? Ich bezweifele es.
KNB sorgen für ein paar nette Splattereffekte, ansonsten kann man The Green Inferno aber getrost vergessen. Höhepunkt zum Schenkelklopfen: Todgeweihtes Expeditionsmitglied wird mit Marihuana gestopft (wenige Gramm), um einen Eingeborenenstamm high zu machen, der gerne Menschen backt. Leider schieben die Herren und Frauen Kannibalen danach einen ordentlichen Fressflash…--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.