Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
talkinghead2Sagt wer?
Na ja, ich. Ohne nostalgische Verllärung sind die Filme einfach nicht besonders gut, von einzelnen gelungenen Szenen abgesehen. Ich habe aber keinerlei Antrieb, jemanden die Filme madig zu machen. Zumal ich selbst genügend ’schlechte‘ Filme liebe.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungVorsicht, es könnte sein, dass die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen noch schlechter ist als Indiana Jones und der Kristallschädel.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusVorsicht, es könnte sein, dass die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen noch schlechter ist als Indiana Jones und der Kristallschädel.
Ich wollte nicht der Miesepeter sein…..
--
l'enfer c'est les autres...Bei „Die Liga der…“ hat mich der doofe Name schon immer daran gehindert mir den mal anzuschauen.
--
karmacoma
talkinghead2Fuck!!! Netflix hat Jagd auf Roter Oktober nicht im Angebot und meinen uralten DVD-Player kann ich an meinen neuen Fernseher nicht anschließen. Nun gut, dann gibt es jetzt eben: Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Habe ich auf Prime vor einigen Wochen gesehen, falls das eine Option ist.
Danke für den Hinweis, ich glaube, den schau ich mir jetzt auch an.(also Jagd auf Roter Oktober)
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!talkinghead2Gute Wahl. Die Szene an der kanadischen Grenze finde ich allerdings noch stärker.
Stimmt. Die ist auch erstklassig. Und da ist Jim Malone auch noch an Bord. Einem bereits toten Mafioso in den Mund zu schießen, erwies sich jedenfalls als erfolgreiche Verhörtaktik.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killEr ist wirklich mies. (edit: The League of…)
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blocktalkinghead2
(…) Ich habe die gekürzte Argento-Version damals vor 41 Jahren!!! im Zoo Palast in Berlin gesehen und mich später gewundert, warum ein solcher Film auf dem Index gelandet ist. Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen und danke dir für deinen Tipp! (…)
Ist die Argento-Version von Dawn of the Dead (bzw. Zombie in der deutschen Version) die der damaligen Erstaufführung in deutschen Kinos? Ich kann mich noch erinnern dass ich sie als 16-jähriger im Kino sah und mir der Film aufgrund seiner exzessiven Gewalt, die ich noch nie zuvor so im Kino gesehen hatte, danach einige schlaflose Nächte bereitete. Dass der Film danach auf dem Index landete konnte ich sehr gut nachvollziehen.
--
cleetusEr ist wirklich mies. (edit: The League of…)
Ich muss dir leider zustimmen …
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!ewaldsghost
talkinghead2
(…) Ich habe die gekürzte Argento-Version damals vor 41 Jahren!!! im Zoo Palast in Berlin gesehen und mich später gewundert, warum ein solcher Film auf dem Index gelandet ist. Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen und danke dir für deinen Tipp! (…)
Ist die Argento-Version von Dawn of the Dead (bzw. Zombie in der deutschen Version) die der damaligen Erstaufführung in deutschen Kinos? Ich kann mich noch erinnern dass ich sie als 16-jähriger im Kino sah und mir der Film aufgrund seiner exzessiven Gewalt, die ich noch nie zuvor so im Kino gesehen hatte, danach einige schlaflose Nächte bereitete. Dass der Film danach auf dem Index landete konnte ich sehr gut nachvollziehen.
Ja, das ist die Europafassung.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameMeine Sean Connery-Top 5:
01. GOLDFINGER
02. THE UNTOUCHABLES
03. THE NAME OF THE ROSE
04. FROM RUSSIA WITH LOVE
05. MARNIE(Die ersten drei INDIANA JONES-Filme sind übrigens pure Meisterwerke, wie so vieles von Spielberg.)
--
talkinghead2Sag mal, @pipe-bowl, wie wäre es denn mit einer Umfrage zu den 20 besten Sean Connery Filmen? Genug Output hat er ja geliefert.
@talkinghead2: Für mich eher nicht. Die Menge gäbe das her. Ich muss allerdings feststellen, wenn ich mir seine Filmografie ansehe, dass ich, bei allem Respekt vor ihm als Person und auch als Schauspieler, viele der Werke, in denen er mitwirkte, nicht sonderlich schätze. Natürlich gibt es von dieser Tendenz Ausnahmen, aber eine Top 20 hätte da für mich keinen Sinn gemacht. Ich habe mir sein Werk als Schauspieler mal vorgenommen und dabei festgestellt, dass ich über 30 Filme, in denen er mitwirkte, kenne. Die habe ich mal für mich in vier Kategorien aufgeteilt, wobei nur die erste ein Ranking aufweist:
**** – ****1/2
01. Die Unbestechlichen (OT: The Untouchables / Brian dePalma / 1987)
02. Der Name der Rose (Jean-Jacques Annaud / 1986)
03. Goldfinger (Guy Hamilton / 1964)
04. Das Rußland-Haus (OT: The Russia House / Fred Schepisi / 1990)
05. Liebesgrüße aus Moskau (OT: From Russia with love / Terence Young / 1963)
06. 007 jagt Dr. No (OT: Dr. No / Terence Young / 1962)
07. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (OT: Indiana Jones and the last crusade / Steven Spielberg / 1989)***1/2
Der Mann, der König sein wollte (OT: The man who would be king / John Huston (1975)
Ein Haufen toller Hunde (OT: The hill / Sidney Lumet / 1965)
Feuerball (OT: Thunderball / Terence Young / 1965)
Finding Forrester (Gus van Sant / 2000)
Mord im Orient-Express (OT: Murder on the Orient Express / Sidney Lumet / 1974)
Presidio (OT: The Presidio / Peter Hyams / 1988)***
Family Business (Sidney Lumet / 1989)
Highlander (Russel Mulcahy / 1985)
Jagd auf Roter Oktober (OT: The hunt for Red October / John McTiernan / 1990)
Leben und lieben in L.A. (OT: Playing by heart / Willard Carroll / 1998)
Man lebt nur zweimal (OT: You only live twice / Lewis Gilbert / 1967)
Marnie (Alfred Hitchcock / 1964)schwächer:
Zardoz, Der Wind und der Löwe, Die Brücke von Arnheim, Diamantenfieber, Der große Eisenbahnraub, Outland, Time bandits, Am Rande des Abgrunds, Sag niemals nie, Highlander II, Medicine man, Die Wiege der Sonne, A good man in Africa, The rock, Mit Schirm Charme und Melone, Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen.--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMacht nichts, war ja nur so eine spontane Idee.
Einige seiner Filme bewerte ich deutlich höher.
Die Wiege der Sonne wäre z.B. in (m)einer TOP 10 enthalten und Man lebt nur zweimal und Diamantenfieber streiten sich bei mir immer um den Platz des besten Bond-Filmes.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Einige seiner Filme bewerte ich deutlich höher.
Die Wiege der Sonne wäre z.B. in (m)einer TOP 10 enthalten und Man lebt nur zweimal und Diamantenfieber streiten sich bei mir immer um den Platz des besten Bond-Filmes.Wow, das ist für mich komplett erstaunlich. „Diamantenfieber“ hatte ich vergessen in meiner Auflistung. Den füge ich noch bei den schwächeren Connery-Werken ein.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHat keiner von Euch ROBIN AND MARIAN gesehen?
Okay, ich geb’s zu, ich auch nicht. Wird sich aber in den nächsten Tagen ändern.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.