Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
cleetusHab auch nie verstanden, wieso man seine Darstellung in Indiana Jones so gefeiert hat […]
Die Indiana Jones-Filme sind eh völlig überbewertet.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungSagt wer?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!motoerwolfDie Indiana Jones-Filme sind eh völlig überbewertet.
--
Off Topic mal meine TOP 3 von SC:
The Hill – Sidney Lumet, 1965
The Name Of The Rose – Jean-Jaques Annaud, 1986
The Untouchables – Brian de Palma, 1987--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Nach meinen Erfahrungen macht es keinen Unterschied, ob man sich einen Blockbuster im Multiplex ansieht oder einen obskuren Film im Programmkino, es gibt immer zwei oder drei Trottel, die ihr dummes Maul nicht halten können. Und gerade die Programmkinos mit den interessanteren Filmen leiden oft unter kleineren Leinwänden und weniger leistungsstarken Musikanlagen. Wenn dann noch von Blu-ray oder einem Server projiziert wird, ergibt Kino überhaupt keinen Sinn mehr.
Da bin ich mit dem Heimkino besser bedient, dort muss ich mich wenigstens nicht mit den Nachteilen herumschlagen. Die Zeiten von Briefmarkenröhrenfernsehern, Videorekordern und gekürzten, wie schlecht synchronisierten VHS-Fassungen im falschen Bildformat sind ja – Allah sei gepriesen – schon längst vorbei. Der Rest ist autosuggestive Romantik.--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.motoerwolf Die Indiana Jones-Filme sind eh völlig überbewertet.
Zumindest die Teile ohne Sean Connery.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelNach meinen Erfahrungen macht es keinen Unterschied, ob man sich einen Blockbuster im Multiplex ansieht oder einen obskuren Film im Programmkino, es gibt immer zwei oder drei Trottel, die ihr dummes Maul nicht halten können. Und gerade die Programmkinos mit den interessanteren Filmen leiden oft unter kleineren Leinwänden und weniger leistungsstarken Musikanlagen. Wenn dann noch von Blu-ray oder einem Server projiziert wird, ergibt Kino überhaupt keinen Sinn mehr.
Da bin ich mit dem Heimkino besser bedient, dort muss ich mich wenigstens nicht mit den Nachteilen herumschlagen. Die Zeiten von Briefmarkenröhrenfernsehern, Videorekordern und gekürzten, wie schlecht synchronisierten VHS-Fassungen im falschen Bildformat sind ja – Allah sei gepriesen – schon längst vorbei. Der Rest ist autosuggestive Romantik.Wie mir scheint, frequentierst du die falschen Kinos. All die von dir beschriebenen Nachteile erlebe/erlebte ich im Kino selten bis garnicht. Das Kino ist für mich der Raum, in dem ich einen guten Film erleben möchte.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!pfingstluemmelNach meinen Erfahrungen macht es keinen Unterschied, ob man sich einen Blockbuster im Multiplex ansieht oder einen obskuren Film im Programmkino, es gibt immer zwei oder drei Trottel, die ihr dummes Maul nicht halten können. Und gerade die Programmkinos mit den interessanteren Filmen leiden oft unter kleineren Leinwänden und weniger leistungsstarken Musikanlagen. Wenn dann noch von Blu-ray oder einem Server projiziert wird, ergibt Kino überhaupt keinen Sinn mehr.
Da bin ich mit dem Heimkino besser bedient, dort muss ich mich wenigstens nicht mit den Nachteilen herumschlagen. Die Zeiten von Briefmarkenröhrenfernsehern, Videorekordern und gekürzten, wie schlecht synchronisierten VHS-Fassungen im falschen Bildformat sind ja – Allah sei gepriesen – schon längst vorbei. Der Rest ist autosuggestive Romantik.Die ersten Kuschel-Dates im Kino waren doch romantisch. Man ist sich körperlich ganz nah, es ist dunkel, vom Film bekommt man immer weniger mit, bis er einem schließlich sch…egal ist.
--
Don't be scaredSag mal, @pipe-bowl, wie wäre es denn mit einer Umfrage zu den 20 besten Sean Connery Filmen? Genug Output hat er ja geliefert.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Jetzt bekomme ich nochmal Lust auf Outland – Planet der Verdammten.
--
Don't be scaredtalkinghead2Sagt wer?
Naja.
Teil 2 ist schon ganz schöner Schrott, Teil 4 unterirdisch.
Teil 1 ist sehr gut, Teil 3 der beste Film der Reihe, nicht zuletzt wegen Sean Connery.--
l'enfer c'est les autres...Naja,
Teil 4 ist wirklich unterirdisch; den hätte man sich sparen sollen.
Teil 1 ist außerirdisch gut, weil er Anfang der 80er ein vergessenes Genre völlig neu belebte.
Teil 2 ist überaußerordentlich gut, weil er am Anfang etwas offenbart, was es so lange Zeit auch nicht mehr zu sehen gab. Der Rest ist einfach auch nur genial. Z.B. die Suppe mit den Schafsaugen oder die Fahrt in der Lore durch die Mine … und und und
Teil 3 ist sehr gut. U.a. wegen SC
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Fuck!!!
Netflix hat Jagd auf Roter Oktober nicht im Angebot und meinen uralten DVD-Player kann ich an meinen neuen Fernseher nicht anschließen.
Nun gut, dann gibt es jetzt eben:
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Fuck!!!
Netflix hat Jagd auf Roter Oktober nicht im Angebot und meinen uralten DVD-Player kann ich an meinen neuen Fernseher nicht anschließen.
Nun gut, dann gibt es jetzt eben:
Die Liga der außergewöhnlichen GentlemenHabe ich auf Prime vor einigen Wochen gesehen, falls das eine Option ist.
--
Danke für den Tipp, versuche ich dann morgen einmal.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.