Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
pfingstluemmelNach meinen Erfahrungen macht es keinen Unterschied, ob man sich einen Blockbuster im Multiplex ansieht oder einen obskuren Film im Programmkino, es gibt immer zwei oder drei Trottel, die ihr dummes Maul nicht halten können. Und gerade die Programmkinos mit den interessanteren Filmen leiden oft unter kleineren Leinwänden und weniger leistungsstarken Musikanlagen. Wenn dann noch von Blu-ray oder einem Server projiziert wird, ergibt Kino überhaupt keinen Sinn mehr.
Da bin ich mit dem Heimkino besser bedient, dort muss ich mich wenigstens nicht mit den Nachteilen herumschlagen. Die Zeiten von Briefmarkenröhrenfernsehern, Videorekordern und gekürzten, wie schlecht synchronisierten VHS-Fassungen im falschen Bildformat sind ja – Allah sei gepriesen – schon längst vorbei. Der Rest ist autosuggestive Romantik.
Wie mir scheint, frequentierst du die falschen Kinos. All die von dir beschriebenen Nachteile erlebe/erlebte ich im Kino selten bis garnicht. Das Kino ist für mich der Raum, in dem ich einen guten Film erleben möchte.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!