Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
krautathausCrawl – Wieder mal nicht viel erwartet, aber einen sehr unterhaltsamen und recht guten Überlebensthriller bekommen.
Dito, den mochte ich auch. Auch wenn mir ab der Hälfte die Anzahl der Alligatoren etwas zu viel geworden ist, hier wäre weniger mehr gewesen. Und Barry Pepper geht sowieso immer!
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungthesidewinder
krautathausCrawl – Wieder mal nicht viel erwartet, aber einen sehr unterhaltsamen und recht guten Überlebensthriller bekommen.
Dito, den mochte ich auch. Auch wenn mir ab der Hälfte die Anzahl der Alligatoren etwas zu viel geworden ist, hier wäre weniger mehr gewesen. Und Barry Pepper geht sowieso immer!
Barry Pepper sagte mir bis „Crawl“ gar nichts, war aber sehr gut. Der ist auch aus dieser Maze Runner Kommune, von der ich aber nur den ersten Teil gesehen hab.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykocleetusWenn Hell or high water als Western zählt, muss auch unbedingt Wind River genannt werden, der westerigste Western der letzten Jahre. Wie Jeremy Renner mit seinem Snowmobile über die gefrorenen Plains jagt, hab ich so seit Il grande silenzio nicht mehr gesehen. Near Dark ist auch nicht so schlecht.
Es ist mir immer wieder ein Vergnügen, hier einen Fan von Taylor Sheridan zu lesen, der die Drehbücher zu Sicario und Hell Or High Water geschrieben hat und bei Wind River dann auch noch zusätzlich und erstmalig die Regie übernahm.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!catch<blockquoteMir fallen ansonsten noch ein:
Slow West
Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada
The Proposition – Tödliches Angebot
Die Frau, die vorausgeht
Bone Tomahawk
The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford
The Sisters Brothers
The Keeping Room
Brimstone – Erlöse uns von dem Bösen
Hell or High Water
No Country for Old Men
oder Serien wie:
Deadwood
Hell on Wheels (zum Teil)
JUSTIFIED
HATFIELDS & MCCOYSKlasse Liste, Catch. Die Serien kenne ich nicht, aber Hi- Lo Country sollte ich noch erwähnen. Mit meinem Lieblings- Südstaatler Woody Harrelson. Spielt ja häufiger auch in den oben genannten Western.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreIn der ARD läuft gerade
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (USA, 2017)
Klasse Film!Ich hoffe, du schaust ihn dir an, falls du ihn damals nicht im Kino gesehen haben solltest
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stormy-monday
Die Serien kenne ich nicht, aber Hi- Lo Country sollte ich noch erwähnen. Mit meinem Lieblings- Südstaatler Woody Harrelson. Spielt ja häufiger auch in den oben genannten Western.Danke!
zu den Serien: Deadwood und HATFIELDS & MCCOYS sind in der damaligen Zeit angesiedelt, und wirklich sehenswert. JUSTIFIED spielt today und basiert auf einer Elmore Leonard Story (Fire in the Hole), nicht übel. Ich warte auf „Yellowstone„, ist auf DVD aber noch nicht verfügbar.Warum ich Hi- Lo Country noch nicht gesehen habe ist mir schleierhaft, wird nachgeholt!
--
talkinghead2 Ich hoffe, du schaust ihn dir an, falls du ihn damals nicht im Kino gesehen haben solltest
Ich habe ihn auch im Kino gesehen. Ich glaube ich habe den Film bisher 6-7x gesehen.
Meisterhaft gemacht!Canaris (1954)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
kurganrsIn der ARD läuft gerade Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (USA, 2017) Klasse Film!
Den hab ich vor zwei Jahren in Mannheim in einem Autokino (lange vor Corona) auf einem ehemaligen US-Militärgelände geschaut, spät nachts. Den fand ich schon sehr bestürzend und verstörend in seiner behandelten Misanthropie.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ford-prefect
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (USA, 2017)
Den fand ich schon sehr bestürzend und verstörend in seiner behandelten Misanthropie.Auch, aber bei weitem nicht nur, denn es gibt reichlich Szenen in denen Mitgefühl, Reue, Vergebung, Scham, gegenseitiges Verständnis zum Ausdruck kommt.
--
Gestern auf Netflix:
Aliens – Die Rückkehr (Aliens James Cameron 1986)
Klar, die Tricks sind aus dem letzten Jahrhundert (und das sieht man dann auch stellenweise) aber den Film als solchen finde ich auch heute noch gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.grievousangelJetzt endlich gesehen, so schön wie erhofft.
Yeah!
--
Mir fällt spontan gar kein anderer Film ein, der mich die letzten Jahre so gepackt hat wie Three Billboards Outside Ebbing, Missouri. Es gibt ein paar Handlungsaspekte, die mir nicht recht plausibel erscheinen, aber das mag meiner Unkenntnis über Polizeiarbeit und amerikanisches Kleinstadtwesen geschuldet sein, also Schwamm drüber. Aber gerade weil ich ihn in vielerlei Hinsicht so grandios finde, frustrieren mich die letzten 15, 20 Minuten.
Und ab hier —SPOILER—!
In einer Kleinstadt passiert ein monströses Verbrechen. Ausgerechnet hier findet sich später ein Typ ein, der mit einer anscheinend identischen Tat prahlt. Und am Nebentisch sitzt, praktisch Rücken an Rücken, in einer ansonsten fast leeren Bar, ein Cop, der direkt mit dem Fall befasst war und bekommt die Gelegenheit das Quasi-Geständnis mitzuhören.
Ich störe mich gar nicht so sehr daran, dass die Handlung hier von einem Zufall voran getrieben wird, sondern das sie von einem Zufall voran getrieben wird, der nach meinem Gefühl wahrscheinlich in 1000 Jahren Kriminalgeschichte nie eintreten wird.
Weder Rezensionen noch Artikel die ich las nehmen hierauf Bezug, die zwei, drei Menschen mit denen ich über den Film sprach zuckten nur mit den Schultern. Bin ich wirklich der einzige, den diese Wendung stört? Übersehe ich etwas, was dieses Zusammentreffen etwas wahrscheinlicher macht, den Twist etwas glaubwürdiger?
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.