Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Der iTunes-Thread
-
AutorBeiträge
-
Juchuh! Da wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen.
Achgottchen stehen da viele Dateitypen drin. Lauter kryptische Buchstabenkombinationen von denen ich nix verstehe. Und iTunes hat da sackrattenartig angedockt wo es ging. :teufel_2:
Aber wenigstens für mp3 und wav und das übliche hab ich’s mal geändert.
Danke Skraggy!
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungKein Problem!
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsHab bei der Gelegenheit dann sogar herausgefunden, dass QuickTime ein eigenes Unterverzeichnis in der Systemsteuerung anlegt. Da gibt es auch eine Registerkarte mit „Dateitypen“ in der man einstellen kann, womit Verknüpfungen erwünscht sind und womit nicht. Hab jetzt überall die Häkchen rausgenommen, außer bei QuickTimeMovie, da machts ja Sinn und da kann man es auch nicht deaktivieren.
Daraufhin hab ich nochmal in meine Ordneroptionen geschaut und tatsächlich ist das QuickTime-Symbol wieder (fast) überall verschwunden. Überall steht wieder das drin, was ich haben möchte (bei mp3 z.B. WinAmp) und was passiert, wenn ich ein mp3-Soundfile im Netz anklicke?
Es wird von QuickTime abgespielt!
Ist ja nun auch kein Weltuntergang, Hauptsache es läuft überhaupt. Aber das kann doch nicht mein Ernst sein. Ich find iTunes voll doof.
--
Paranoid
Ist ja nun auch kein Weltuntergang, Hauptsache es läuft überhaupt. Aber das kann doch nicht mein Ernst sein. Ich find iTunes voll doof.
Dann hättest Du vielleicht bei der Installation nicht einfach alles durchwinken sollen !
Da wird nämlich nachgefragt, was Du installiert haben willst, welche Dateitypen assoziert werden sollen, und, und, und. Du kannst iTunes finden wie Du willst, aber doof warst Du selber, oder zumindest nicht aufmerksam.DJ@RSODann hättest Du vielleicht bei der Installation nicht einfach alles durchwinken sollen !
Da wird nämlich nachgefragt, was Du installiert haben willst, welche Dateitypen assoziert werden sollen, und, und, und. Du kannst iTunes finden wie Du willst, aber doof warst Du selber, oder zumindest nicht aufmerksam.Ich hab da schon sehr aufmerksam alles durchgewunken. Aber kann doch auch eigentlich nicht sein, dass man das nachher nicht mehr ändern kann. Ich geh jetzt mal in meine Registry… vielleicht. Oder lieber doch nicht.
--
Wenn ich in die Datei-Typen-Verknüpfungen im RegCleaner reinschaue, ist alles wie es sein soll, also z.B. mp3 eben mit WinAmp verknüpft. Selbst wenn es nicht zu ändern ist, aber verstehen würde ich das gerne.
--
ParanoidIch hab da schon sehr aufmerksam alles durchgewunken. Aber kann doch auch eigentlich nicht sein, dass man das nachher nicht mehr ändern kann. Ich geh jetzt mal in meine Registry… vielleicht. Oder lieber doch nicht.
Okay, war auch nur ein halbherziger Vorwurf von mir. Vorsicht mit der Registry ! Da kann man auch viel verhunzen, da läuft dann nachher gar nix mehr…
Ich habe jetzt allerdings auch nicht so sehr die Ahnung von, fovorisiere bei solchen Angelegenheit allerdings den radikalen Weg der Deinstalation, mit Löschen des gesamten Zweiges in der Registry. Da muss man aber, wie gesagt, wissen was man tut.Dann neu installieren und vorsichtig zuweisen.
DJ@RSOOkay, war auch nur ein halbherziger Vorwurf von mir. Vorsicht mit der Registry ! Da kann man auch viel verhunzen, da läuft dann nachher gar nix mehr…
Ich habe jetzt allerdings auch nicht so sehr die Ahnung von, fovorisiere bei solchen Angelegenheit allerdings den radikalen Weg der Deinstalation, mit Löschen des gesamten Zweiges in der Registry. Da muss man aber, wie gesagt, wissen was man tut.Dann neu installieren und vorsichtig zuweisen.
Ja, mal sehen, danke. Ich formatiere ja eh öfter mal meine Festplatte. Das hat immer soetwas Reinigendes…
--
ParanoidJa, mal sehen, danke. Ich formatiere ja eh öfter mal meine Festplatte. Das hat immer soetwas Reinigendes…
Nun ja, dann hast Du in der Tat was ganz Sauberes. Das ist die beste Lösung, aber man kann halt nicht dauernd das System neu aufsetzen, wenn´s noch überwiegend gut läuft.
So, ich hab’s geschafft.
Was zum Henker sind MIME-Einstellungen… naja, mir jetzt auch egal. Alles wieder gut. Wer Fragen zum QuickTime-Player hat, kann sich ab sofort vertrauensvoll an mich wenden.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ParanoidWas zum Henker sind MIME-Einstellungen…
das solltest du ja grade verstanden haben
Es gibt eben Defaultwerte für die Browser und Defaultwerte für Dateien.Im Zweifelsfalle hilft Deinstallieren von iTunes/QT, bei der Neuinstallation dann eben keine Häkchen setzen (doch doch, das wird irgendwo abgefragt…)
--
Dick LaurentIm Zweifelsfalle hilft Deinstallieren von iTunes/QT, bei der Neuinstallation dann eben keine Häkchen setzen (doch doch, das wird irgendwo abgefragt…)
Die Häkchen bei der Installation hab ich ganz absichtlich überall gemacht, weil ich auf Nummer Sicher gehen wollte, dass diese bislang nicht abspielbaren Dateien jetzt auch wirklich laufen.
Was mich eigentlich genervt hat war, dass beim Anklicken eines Soundfiles nicht mehr dieses Fenster aufging, in dem ich gefragt werde, ob ich die Datei speichern oder öffnen will und wenn öffnen, mit welchem Programm. Manchmal will ich Dateien ja auch mit anderen Programmen öffnen. Speichern ging natürlich noch mit „Ziel speichern unter“, aber so mit extra Fenster ist mir das schon lieber. Ich werde halt einfach gerne vorher gefragt. Da geht’s schon auch irgendwie um’s Prinzip.:-)
--
Ein Freund erzählte mir gerade, das einfachste sei:
der müsste imho *nur seinen* wmp starten und die dort erscheinende frage, ob er nicht lieber _immer_ mit ihm zusammenarbeiten will, mit ja beantworten.
Ich kann das nicht nachprüfen, da ich auf einem Mac arbeite und mit wmp nichts am Hut habe.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaEin Freund erzählte mir gerade, das einfachste sei:
der müsste imho *nur seinen* wmp starten und die dort erscheinende frage, ob er nicht lieber _immer_ mit ihm zusammenarbeiten will, mit ja beantworten.Ich kann das nicht nachprüfen, da ich auf einem Mac arbeite und mit wmp nichts am Hut habe.
Weiß nicht, ob’s damit auf wesentlich einfacherem Wege zu beheben gewesen wäre. Wage jetzt auch nicht, das auszuprobieren. Aber dankeschön jedenfalls.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ParanoidAlles wieder gut. Wer Fragen zum QuickTime-Player hat, kann sich ab sofort vertrauensvoll an mich wenden.
*Fingerheb*
Ich kann das Schei** ITunes nicht installieren…andauernd Fehlermeldungen, die bekommen den Scheiss IPod sonst umgehend zurück und ich kauf mir was von Creative…das funzt wenigstens.
Ich bin Administrator…das habe ich jetzt mehrfach nachgeprüft, Firewall aus, alles deinstalliert, neu gebootet…aber jedesmal der gleiche Mist!
Andauernd gibt es den Fehler -1603 und er bricht ab. Also nix mit itunes und Musik überspielen. Der Support bei Apple ist zwar nett, aber überfordert und nicht hilfreich! Nach stundenlangem forenlesen bin ich nun erstmal ziemlich ernüchtert und habe keinen Bock mehr auf das Teil…:haue:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.