Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Der iTunes-Thread
-
AutorBeiträge
-
MistadobalinaEben. Ich glaube, Nes braucht erst mal eine ordentliche Hauptansicht.
Mir ging es erst einmal darum, die aktuell gesuchten Titel ausfindig zu machen.
Sieht wohl so aus, als ob da mal gründlich aufgeräumt werden muss. Das ist ein Haufen Arbeit. Wie sich das jetzt zunächst einmal darstellt, ist die komplette Struktur durcheinander.
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDJ@RSOMir ging es erst einmal darum, die aktuell gesuchten Titel ausfindig zu machen.
Sieht wohl so aus, als ob da mal gründlich aufgeräumt werden muss. Das ist ein Haufen Arbeit. Wie sich das jetzt zunächst einmal darstellt, ist die komplette Struktur durcheinander.
Das glaub ich gar nicht. Mann muss es nur einmal richtig konfigurieren. Ist bei Apple sehr einfach, Nes, am besten ist du kommst mal bei mir vorbei. :wave:
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaWozu mehrere Programme? Ich mach das alles mit iTunes. Ich versuche sowieso, die Anzahl meiner Programme möglichst gering zu halten. Alles andere würde mich nerven.
Hast Du schon mal mit iTunes versucht mit einem Mausklick z.B. die Nummerierung Deiner Tracks auf einmal zu ändern? Oder aus Dateinamen den Songtitel zu generieren et vice versa? Ach ja, Dateinamen interessieren einen Appleuser ja nicht.
Jetzt verstehe ich auch, warum ein Appleuser kein Problem mit diesem nervigen Ausrufezeichen in iTunes hat, wenn die Datei verschoben oder verändert wurde. Die iTunes Entwickler sind davon ausgegangen, daß auch Windows-User kein Interesse an der Verzeichnisstrukur ihres PCs haben.
--
NesNee, leider nicht.
Verdammt, ist das Mac-iTunes so unterschiedlich zur Windows-Version?
Den Eintrag „Datei“ (o.ä.) mit den entsprechenden Auswahlmöglichkeiten muss es doch auf Mac-iTunes auch geben.
Beschäftige Du Dich jetzt nicht mit der Beantwortung dieser Frage!
Bei nes sieht’s wahrscheinlich so aus:
und nicht so:
--
MistadobalinaDas glaub ich gar nicht. Mann muss es nur einmal richtig konfigurieren. Ist bei Apple sehr einfach, Nes, am besten ist du kommst mal bei mir vorbei. :wave:
Das würde ich glatt machen.
Den Mac unter dem Arm.
Aber sag dann nicht, Du hättest graue Haare wegen mir bekommen.Ich wollte doch einfach nur eine CD importieren, weil ich ein Lied für die Deutschsendung mit Schussrichtung und Rossi brauchte..manmanman.
Und dann kommt dabei wieder so ein Murks raus.
Ich könnte heulen.--
MistadobalinaDas glaub ich gar nicht. Mann muss es nur einmal richtig konfigurieren.
Jaja, und das von Anfang an. Hinterher wird’s schnell sehr unübersichtlich.
Ist bei Apple sehr einfach.
Unter Windows auch!
Nes, am besten ist du kommst mal bei mir vorbei. :wave:
Das wird die beste Lösung sein!
Mick67Hast Du schon mal mit iTunes versucht mit einem Mausklick z.B. die Nummerierung Deiner Tracks auf einmal zu ändern? Oder aus Dateinamen den Songtitel zu generieren et vice versa? Ach ja, Dateinamen interessieren einen Appleuser ja nicht.
Jetzt verstehe ich auch, warum ein Appleuser kein Problem mit diesem nervigen Ausrufezeichen in iTunes hat, wenn die Datei verschoben oder verändert wurde. Die iTunes Entwickler sind davon ausgegangen, daß auch Windows-User keine Interesse an der Verzeichnisstrukur ihres PCs haben.
Man kann sich das Leben offenbar auch absichtlich schwer machen, gell? :wave:
Mein iTunes ist das am saubersten getaggte, das ich kenne, ich brauche keine „Dateinamen“, ich brache nur Tracktitel, Interpret, Jahreszahl, etc. Das finde ich alles im Bibliothekfenster.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@ Mick: genau so sieht das aus, das Obere, bis auf das Cover unten, das hab ich nicht.
Ich wollte jetzt nicht noch blöd fragen, wie man so ein Screen shot macht, ihr lyncht mich dann…Danke, DJ.
Das konnte ja keiner wissen, wie es hier erscheint.--
MistadobalinaMan kann sich das Leben offenbar auch absichtlich schwer machen, gell? :wave:
Nö, nur bestimme ich gern selbst, was wann wohin auf meinem Rechner geschrieben wird. Und außerdem macht’s Spaß.
MistadobalinaMein iTunes ist das am saubersten getaggte, das ich kenne, ich brauche keine „Dateinamen“, ich brache nur Tracktitel, Interpret, Jahreszahl, etc. Das finde ich alles im Bibliothekfenster.
Ja, schon klar. Aber spätestens wenn ich eine Mp3-CD für mein Auto brenne, brauche ich auch schön anzuschauende Dateinamen, weil mein Radio diese erstmal anzeigt.
--
Nes@*Mick: genau so sieht das aus, das Obere, bis auf das Cover unten, das hab ich nicht.
Ich wollte jetzt nicht noch blöd fragen, wie man so ein Screen shot macht, ihr lyncht mich dann…Schau mal in deinen Programmordner unter „Dienstprogramme“. Da gibt es ein Programm das heißt „Bildschirmfoto“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Nes@ Mick: genau so sieht das aus, das Obere, bis auf das Cover unten, das hab ich nicht.
Naja, so sieht das halt bei uns (Windoof) aus.
Ich wollte jetzt nicht noch blöd fragen, wie man so ein Screen shot macht, ihr lyncht mich dann..
Ach, dafür nicht…
Ich halte mich allerdings mit Aussagen „müsste bei Mac so oder so ähnlich aussehen“ mal schön zurück, aber eine Funktion dafür sollte es bei Dir auch geben.
MistadobalinaSchau mal in deinen Programmordner unter „Dienstprogramme“. Da gibt es ein Programm das heißt „Bildschirmfoto“.
Gefunden.:-)
--
Mick67Nö, nur bestimme ich gern selbst, was wann wohin auf meinem Rechner geschrieben wird. Und außerdem macht’s Spaß.
Ich bestimme das auch gern selbst, aber dazu muss ich doch nur den entsprechenden Befehl eingeben bzw. den Speicherort auswählen. Dann weiß ich doch, wo es landet.
Mick67Ja, schon klar. Aber spätestens wenn ich eine Mp3-CD für mein Auto brenne, brauche ich auch schön anzuschauende Dateinamen, weil mein Radio diese erstmal anzeigt.
Bei uns läuft der iPod im Auto.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.