Der iTunes-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 1,546)
  • Autor
    Beiträge
  • #3231399  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    DJ@RSOIch weiß jetzt nicht, ob Dir DIESE SEITE evtl. dabei helfen kann, aber Du kannst ja einfach mal schauen, ich habe da schon einige auch exotische Cover gefunden, kommt natürlich auch drauf an, was man so sucht…

    Ja, diese Seite ist nicht schlecht, ich suche natürlich vor allem ältere Cover. Hier z.B. findet sich so einiges:
    http://www.stars-on-7-inch.com/

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3231401  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MistadobalinaJa, diese Seite ist nicht schlecht, ich suche natürlich vor allem ältere Cover. Hier z.B. findet sich so einiges:
    http://www.stars-on-7-inch.com/

    Oh, die ist wirklich klasse. Kannte ich noch nicht. Jetzt hast Du mir eine guten Tipp gegeben :sonne:

    Danke ! :bier:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231403  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    DJ@RSOOh, die ist wirklich klasse. Kannte ich noch nicht. Jetzt hast Du mir eine guten Tipp gegeben :sonne:

    Danke ! :bier:

    Gern geschehen! :-)

    Toll ist übrigens auch die iTunes-Bildschirmschoner-Funktion, aber die gibt es wahrscheinlich nur bei Mac-Computern, oder?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231405  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MistadobalinaGern geschehen! :-)

    Toll ist übrigens auch die iTunes-Bildschirmschoner-Funktion, aber die gibt es wahrscheinlich nur bei Mac-Computern, oder?

    Glaube ich auch…

    Habe ich zumindest noch nie von gehört oder gelesen.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231407  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    keine Ahnung, ich habe aber vor 20 Jahren vermutlich das letzte mal einen Bidschirmschoner benutzt…

    --

    #3231409  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Ich benutze sonst auch keine. Aber der ist nett: Der ganze Bildschirm ist voll deiner iTunes Cover und sie klappen eines nach dem anderen um und zeigen dann jeweils ein neues Cover.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231411  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    So ähnlich, wie die neue Ansicht der Bibliothek, auf einem ansonsten schwarzen Bildschirm ? Kann mir vorstellen, dass das reizvoll wäre.

    Ansonsten benutze ich auch schon lange keinen ScreenSafer mehr, obwohl es auch auf diesem Gebiet noch andere tolle Sachen gibt. Doch wann braucht man sowas schon mal ? Wenn ich den Rechner anhabe, arbeite ich auch daran, andernfalls „brät“ der nicht ungenutzt vor sich hin.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231413  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    DJ@RSOSo ähnlich, wie die neue Ansicht der Bibliothek, auf einem ansonsten schwarzen Bildschirm ? Kann mir vorstellen, dass das reizvoll wäre.

    Ganz ohne Hintergrund, Cover neben Cover, 5 x 8 Stück.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231415  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Bei mir hat die automatische Coversuche für die schon vorhandenen Dateien etwa zu 50% geklappt. Bei den seither neu importierten CDs/Dateien wurden die Cover zu 100% erkannt. (Das gilt übrigens auch für Single-Cover – allerdings habe ich nicht allzu viele Singles im iTunes.)

    Zur manuellen Coversuche greife ich einfach auf die Google Bildsuche zurück – das klappt wunderbar.

    Und zuletzt: Ich will diesen Cover-Bildschirmschoner auch!

    --

    #3231417  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DJ@RSODas mit Amazon ist inzwischen glaube ich keine gute Idee mehr, da die Abbildungen seit ein paar Wochen mit einem breiten, weißen Rahmen daherkommen, die das Bild dann in iTunes „verkleinern“. Für ungerahmte Cover-Abbildungen ist Amazon keine gute Quelle mehr, man muss die Bilder per Bildbearbeitung erst „ausschneiden“. Somit fügen auch diese Import-Programme, die wahrscheinlich auch ein Grund für die genannte Entwicklung sind, auch nur noch Cover mit diesem fiesen, breiten, weißen Rahmen ein.

    das hatte ich auch befürchtet, machen sie aber irgendwie nicht.
    Ich hatte als Importquelle aber auch amazon.com, keine Ahnung, wie es da mit Rahmen aussieht.

    Insgesamt bedürfen zwar einige Alben einer Überarbeitung (grade Jazz-CDs tauchen dank diverser Reissues auch gerne mal mit verschiedenen Covern auf, Greatest Hits haben länderbezogen unterschiedliche Cover), insgesamt funktionierte das aber erstaunlich gut. Die manuelle Nachbearbeitung beläuft sich auf reine Mausschubserei, Suchbegriffe eingeben muss man nicht mehr…

    --

    #3231419  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    So sexy das neue CoverFlow-Feature in iTunes 7 auch ist, und so sehr sich gerade die Listen-Ansicht als überaus hilfreich beim pflegen und optimieren der eigenen Musikbibliothek darstellt – der neu eingeführt Umgang mit dem Album-Artwork bringt bei genauerem Hinsehen etliche nicht unerhebliche Änderungen mit sich.

    Um kurz den Unterschied zu vorangegangenen iTunes-Versionen zu verdeutlichen, ein kleiner Blick auf die jeweilige Cover-Verwaltung. Während iTunes 6 sich noch strikt an den ID3V2-Standard für Tags hielt, und angezeigte Cover grundsätzlich aus den einzelnen MP3- Dateien ausgelesen bzw. dort eingebettet hat, kommt Version 7 nun zusätzlich mit einer eigenen Bibliothek für Coverabbildungen. In einer weit verzweigten Ordner-Struktur (unter Windows in \iTunes\Album Artwork\local\ und unter Mac im Ordner iTunes/Album Artwork zu finden) wird die Grafik als iTunes-eigene itc-Datei abgelegt.

    Quelle: http://www.ipod-fun.de

    Da ist ja sowieso noch einiges im Argen. Ich bin nur froh, dass meine Musik nicht skippt. Ich werde erstmal auf das Update warten!

    --

    #3231421  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Dick Laurentdas hatte ich auch befürchtet, machen sie aber irgendwie nicht.
    Ich hatte als Importquelle aber auch amazon.com, keine Ahnung, wie es da mit Rahmen aussieht.

    Ah, gut zu wissen, werde es dann mal dort versuchen. Bisher habe ich ja die Cover-Abbildungen manuell eingefügt.

    Insgesamt bedürfen zwar einige Alben einer Überarbeitung (grade Jazz-CDs tauchen dank diverser Reissues auch gerne mal mit verschiedenen Covern auf, Greatest Hits haben länderbezogen unterschiedliche Cover), insgesamt funktionierte das aber erstaunlich gut.

    Ja, insofern habe ich auch keine Probleme.

    Die manuelle Nachbearbeitung beläuft sich auf reine Mausschubserei, Suchbegriffe eingeben muss man nicht mehr…

    Richtig, das geht Ruck-Zuck. Ist halt ein Arbeitsgang mehr, man kann sich nicht mehr auf Drag&Drop beschränken.

    Insgesamt ist die Entwicklung bei den Amazon-Covern natürlich für den Tagger ägerlich, aber aus Sicht von Amazon natürlich mehr als verständlich, da braucht man gar kein Mäntelchen drum zu hängen.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231423  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    SpenalzoQuelle: http://www.ipod-fun.de

    Da ist ja sowieso noch einiges im Argen. Ich bin nur froh, dass meine Musik nicht skippt. Ich werde erstmal auf das Update warten!

    Das Skippen trat bisher einmal bei mir auch, allerdings hatte ich da nebenher auch noch den internen Player von Helium an, allerdings nicht aktiv. Ein Neustart von iTunes brachte hier die Linderung. Das Problem trat seitdem nicht wieder auf.

    Insgesamt ist die neue Cover-Blätter-Funktion wohl noch „überarbeitungswürdig“, um es mal vorsichtig auszudrücken, da hakelt es an allen Ecken. Aber wie gesagt, das ist für mich ein Gimmick, auf das ich verzichten könnte. Bleibt bis zu einem vernüftigen Update auch erstmal abgeschaltet, bzw. wird nicht aktiviert.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231425  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Ja iTunes hat Probleme mit anderen Prgrammen, vor allem wenn sie in irgendeiner Form auf iTunes zugreifen.
    Bei mir hats 3mal geskippt, aber damit konnte ich bisher ganz gut leben

    --

    #3231427  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Problem:
    Sonst war es möglich, einen Titel aus den Bibliothek zu löschen, also beim MAC in der Papierkorb zu legen, das geht nun aber nicht mehr.
    Was mache ich falsch?
    Ich klicke ihn an, und ziehe ihn dorthin, aber: er bleibt in seinem Ordner.
    Hat jemand ne Idee?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 1,546)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.