Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › Der DJ-Thread
-
AutorBeiträge
-
Wenn eine Party langweilig wird. Z. B. weil der DJ besoffen ist, oder die Leute sind öde. Dann suche ich in der Giftküche des Gastgebers nach übelster Musik.
Das ist peinlich für den Gastgeber. Aber die Party bringt es in Schwung, wenn plötzlich Müll aus den Boxen dröhnt. Z.B. „Hunde singen Partysongs“ oder „Modern Talking“ oder irgendwas fieses.
Was auch wirkt bei öden Leuten: Meinen jeweiligen Hit auflegen und möglichst schwachsinnig dazu tanzen.--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
WerbungVerschwende Deine Jugend Vol. 6
Für alle Zwangsnostalgiker, Maxisinglesromantiker, Goodolddaysmelancholiker, Musiksozialisationsverklärer, Nightlifeneurotiker, Styleterroristen & Fashionvictims, Musiknerds, Vinylfetischisten, CD-only-Hörer, Indiejugendliche, Berufsjugendliche, anachronistische Subkulturanhänger, Chucksträger, Hupfdohlen, Rockisten, etc. haben wir ein offenes Ohr für jegliche Musikwünsche. Ob wir diese jedoch anschliessend erfüllen wollen/können/werden, liegt ganz in unserem Ermessen…
Und ja, bevor ich’s vergesse: Böhse Menschen müssen (wie immer) draussen bleiben!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadWhole Lotta PeteHo Ho Ho. Sollte das mal ein Metal-Abend werden?
Sowas ähnliches hatten wir vor einiger Zeit tatsächlich mal vor…
Das passende Outfit hatten wir schon angesammelt…DJ-Namen, vor allem wechselnde, sind ja auch ein lustiges Thema. Fast vergleichbar mit Avataren, aber doch wichtiger.
Eigentlich bin ich mit den DJ-Pseudonymen für die kommende Party nicht so ganz glücklich. Aber diese sind im Prinzip schon so abgedroschen und klischeehaft, daß wir im Grunde nicht mehr anders konnten. Die eigentlich geplanten DJ-Namen kann ich aufgrund des mittlerweile renommierten Niveaus dieses Forums hier nicht wiedergeben…
Für uns ist es aufgrund unserer „DJ“-Philosophie mit der Zeit wichtig geworden, unsere Pseudonyme von Party zu Party zu wechseln, weil wir uns gezielt von den Prahlhansen der Innung absetzen wollen, die z.B. sich als DER „DJ Darkshadow“ oder DER „DJ Super-Heini“ einen Namen machen wollen. Wir konterkarieren diese Geltungssucht mancher ebenfalls so popeligen Plattenleger – wie wir sie nunmal auch sind – durch unsere, ähem, ernst gemeinte unernste Darstellung. Damit beabsichtigen wir auch, kein allzu einseitiges Publikum anzusprechen. Bei unseren Veranstaltungen wollen wir die Leute zu ansprechender (und bis zu einem gewissen Maß qualitativ wertiger) Musik zum Tanzen zu bringen – ohne Diskussionsbedarf und Trauerminen an jenen besagten Abenden. Um über tiefergehende Details zu sprechen bin ich u.a. in diesem Forum angemeldet…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadNun, man versucht natürlich über die Jahre einen gewissen Ruf zu etablieren, da bleibt ein wohl gewählter DJ-Name nicht aus. Das Wechseln, vor allem zu bestimmten Gelegenheiten, entbehrt aber auch nicht gewisser Belustigung. Meist geschieht es freiwillig, im Falle von „Klabauter Pete“ hat es der Grafiker verbrochen. Für den Rest der Mannschaft natürlich daher noch amüsanter, weil ich mich aufgeregt habe.
Ich kam jahrelang ohne ein DJ-Pseudonym aus. Wir waren einfach nur die „DJ’s vom XYZ“ (keine Nennung der Läden, da ich damit abgeschlossen habe und nicht mehr in Zusammenhang gebracht werden möchte…).
Auf Flyern, in einschlägigen Magazinen, etc. stand immer nur der Name der Veranstaltung. Diese bis zu einem gewissen Grad gewollte Anoymität war ein Statement. Problematisch wurde es, wenn man bei mir persönlich um eine „DJ-Top 10“ anfragte. Aber auch in diesem Falle wurde nur die Liste unter den Namen der Veranstaltung gesetzt.
Wechselnde Pseudonyme nutze ich erst ab der ersten „Verschwende…“-Party. Allerdings auch nur deswegen, weil mein DJ-Kollege einen nutzte – und ich die Idee hatte, von VA zu VA zu wechseln.Naja, „Klabauter Pete“ ist doch noch recht human. Es gibt Leute, die legen sich Pseudonyme wie z.B. „Flip-Flop Steven“, „Plattenbau Paula“ oder „Lippen Lothar“ zu…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadich habe in den vergangenen fuenfzehn jahren noch nie einen dj-namen verwendet. diejenigen die mich kennen, wissen wie ich heisse, die anderen werden es herausfinden und wenn nicht spielt es auch keine rolle. allerdings muss ich auch nicht von veranstaltung zu veranstaltung reisen, sondern bin resident. das macht es einfacher.
es ist aber schon etwas seltsam, dass den wenigsten ein wirklich guter und passender name einfaellt.--
hörbares hören@bender: Wie gesagt, ein bißchen möchte man sich ja doch etablieren. Wenn man auf einen festen DJ-Namen verzichtet, dann eben über bestimmte Veranstaltungsreihen, die immer ähnliche Titel tragen. Eine Zeit lang hab ich auch ein bestimmtes Flyer-Design als Trademark verwendet. Da ich dazu aber selbst kaum noch Zeit habe, greife ich öfter auch recht günstigen Flyerdruck zurück. Manchmal trauere ich aber auch da noch den Copyshop-Zeiten nach.
„Klabauter Pete“ ist nicht so schlimm, stimmt schon. Besser gefiel mir aber „Whole Polter Pete“ bei einer der letzten Halloween-Nächte, auch das kam nicht von mir, passte aber.
atomDie Playlist:
1. Stunde:
NEIL YOUNG – The Wayward Wind
NEIL YOUNG – Get Back To The Country
TALKING HEADS – Born Under Punches (The Heat Goes On)
TALKING HEADS – Crosseyed and Painless
KING CRIMSON – Neil And Jack And Me
WIRE – Ahead
GUN CLUB – Brother And Sister
MAGAZINE – A Song From Under The Floorboards
SQUEEZE – Pulling Mussels (From The Shell)
THE BONGOS – Zebra Club
XTC – Senses Working Overtime
ECHO AND THE BUNNYMAN – The Killing Moon2. Stunde:
SANDIE SHAW – Hand In Glove
THE BANGLES – Hero Takes A Fall
SIOUXSIE & THE BANSHEES – Christine
THE BOOKS – Expertise
THE FEELIES – Fa Cé La
PREFAB SPROUT – When Love Breaks Down
THE COLOUR FIELD – Castles In The Air
SCOTT WALKER – Rawhide
NANCI GRIFFITH – More Than a Whisper
EMMYLOU HARRIS – Wayfaring Stranger
CHRIS ISAAK – Cryin‘
RICHARD & LINDA THOMPSON – Don’t Renegade On Our Love
ABC – Tears Are Not Enough
DAVID BOWIE – Modern Love
ERIC B. & RAKIM – Follow The Leader
M|A|R|R|S – Pump Up The Volume3. Stunde:
THE STYLE COUNCIL – Shout To The Top!
ELVIS COSTELLO – Don’t Let Me Be Misunderstood
EMMYLOU HARRIS – Mister Sandman
BUTCH HANCOCK & MARCE LACOUTRE – Ain’t No Mercy On The Highway
DONALD FAGEN – I.G.Y.
STEELY DAN – Glamour Profession
THE ROLLING STONES – Down In The Hole
THE ROLLING STONES – Heaven
THE SMITHS – There Is A Light That Never Goes Out
ROBERT WYATT – Shipbuilding
ELVIS COSTELLO – I Want You
CHRIS ISAAK – The Lonely Ones
THE CURE – A Forest4. Stunde:
WIPERS – Pushing The Extreme
DEAD KENNEDYS – Holiday In Cambodia
GIRLS AT OUR BEST – Go For Gold
SIOUXSIE & THE BANSHEES – Playground Twist
THE JESUS & MARY CHAIN – Just Like Heaven
THE SPECIALS – Ghost Town
THE CLASH – Something About England
THE CURE – Play For Today
SIOUXSIE & THE BANSHEES – Trophy
MORRISSEY – Suedehead
SQUEEZE – Misadventure
THE CREATURES – Right Now
ABC – The Look Of Love
JON & THE NIGHTRIDERS – Californian Fun
ECHO AND THE BUNNYMAN – People Are Strange
ELVIS COSTELLO – Sweet Dreams
THE ROLLING STONES – Fancyman Blues5. Stunde:
BUTCH HANCOCK – Golden Hearted Ways
BUTCH HANCOCK – You Can Take Me For One
EMMYLOU HARRIS – Darkest Hour Is Just Before Dawn
NANCI GRIFFITH – Julie Anne
EMMYLOU HARRIS – I Don’t Have to Crawl
RICHARD & LINDA THOMPSON – Walking On A Wire
CHRIS ISAAK – Blue Hotel
ELVIS COSTELLO – Opportunity
ELVIS COSTELLO – Our Little Angle
THE SMITHS – Hand In Glove
THE SMITHS – Girlfriend In A Coma
R.E.M. – Fall On Me
THE CURE – Seventeen Seconds
GREG SAGE – The Illusion Fades
GREG SAGE – Seems So Clear
SIOUXSIE & THE BANSHEES – Israel
SCOTT WALKER – Track Seven
SCOTT WALKER – Blanket Roll Blues
SCOTT WALKER – DealerEine sehr gute Playlist! Greg Sage am Ende, Roy Orbison sogar dabei. Ist ziemlich mein Geschmack.
--
Wenn man kein Menschenfreund wäre, kann man doch bei manchen Musikwünschen verzweifeln. Am Schlimmsten finde ich wirklich diese Gäste, die direkt zum DJ kommen und fragen, was denn heute für ein Motto wäre, dann überlegen was man aus ihrem breiten Musik- Fundus denn spielen könnte. Das der DJ nicht die Zeit hat ihren Überlegungen, die sich durch leichten Alkoholspiegel in die Länge ziehen können, zu folgen und sie meist enden mit Wünschen wie Michael Jackson oder Madonna und man dann noch zusätzlich Zeit haben muss sich zu rechtfertigen, warum man denn so eine Musik jetzt nicht spielt. Ja, als DJ braucht man viel Geduld, aber es bringt ja auch Spaß. Viel Spaß.
Oder kennt ihr die Gäste: „Sag mal, kannst du …. spielen?“ „Ich frage nach: Wie bitte?“ (Lautstärke) „…..“ „Kenne ich nicht. Habe ich noch nie gehört“. „Was, das kennst du nicht? Das gibts doch gar nicht? Was haste denn so mit?“ „Leider habe ich nicht die Zeit das jetzt alles aufzulisten“ „Kann ich mal gucken?“ „Nein“ Ein wütender Gast entschwindet…
Oder: Es läuft gerade The Smiths, vorher Indies und 80s. „Spiel doch mal 80er!“ „Das ist doch 80er!“ „Ist es nicht!Was ist denn mit Michael Jackson oder irgendetwas, was auch jemand kennt“ „Habe ich nicht mit / (noch mutiger) Mag ich nicht“ „Du hast doch keine Ahnung“
Interessant auch junge Wünsche: „Kannst du mal die B 52er spielen?“ Wie bitte? Ach so, die B52s (englische Aussprache, nicht wie eine Autobahnabfahrt).
Irgendwann wollte mir mal ein junger Gast erklären, was Indies sind. Das wäre laut Wiki dies oder jenes und ich solle das mal nachschauen.
Oder letztens: „Ey, was spielst du denn die nächste halbe Stunde?“ „Weiß ich noch nicht“ „Doch, jetzt sag mal.“ „Weiß ich nicht“ „Eben, du hast überhaupt keine Ahung. Das passt doch alles nicht zusammen.“(Brüllt)
Ich gebe zu, dass sind jetzt alles die unangenehmen Nachfragen und so eine Art Best of. In der Regel kommen schon nette Gäste. Manche verstehen den DJ aber eben einfach nur als Dienstleister und der soll gefälligst Michael Jackson oder sonst etwas spielen. Das dahinter eine Kunstform steckt,ist heutzutage nur Elektronikhörern klar, die ihre DJs denn ja auch fast zu Göttern anheben.
Die Anekdoten entstammen einer anderen Party:
Hier die Playlist von Samstag. Die Reihenfolge stimmt nicht.
Bunkerzone mit DJs Jörg und Jan (27.12.2008) :Body Electric – Night pictures
Terminal Beach – Love on auto
Vic Twenty – Ibiza mon amour
Experimental Products – The addict
Kolossale Jugend – Wohnung
Sonnenbrandt – Was tun?
The Raveonettes – Dead sound
The Organ – Love, love, love
The Mekon – Little boys
Jori Hulkonen – Lo-fiction
Brockdorff Klang Labor – Some girls are bigger than others
Ideal – Ich steh auf Berlin
Editors – French disko
Bloc Party – Two more years
Ramones – Sheena is a punk rocker
Taxi Pop – Pop trash
Stahlnetz – Der Seemann und die Stewardess
Scarlet Soho – Modern radio
Au revoir Simone – Night majestic
The Normal – T.V.O.D.
Schmaalhans Weltraum – Montagne du boeuf
Death in Vegas – Hands around my throat
10.000 Maniacs – Planned obsolescence
Cauda Pavonis – High class guther trash
Morrissey – Irish blood, English heart
A Sudden Sway – Jane’s third party
The Organ – Brother
The House of Love – Shine on
P.I.L. – This is not a love song
The Search – Woman in the corner
B-52’s – Planet claire
G.D. Luxxe – Red
Doppler Effect – Four day romance
Colony 5 – Heta nätter
Sonnenbrandt – Lars vom Mars
Plastic Bertrand – Tout petite la planète
The Smiths – Ask
Martha and the Muffins – Echo beach
Fehlfarben – Gott sei dank nicht in England
Stereo Total – Exakt neutral
Rational Youth – Cololoid race
The Smiths – Panic
Sons & Daughters – Gilt complex
The Wake – Judas
Gänsehaut – Karl, der Käfer
Phillip Boa & the Voodoo Club – Kill your ideals
Das M – Sturzflug durch das Weltbild
The Firm – Star trekkin‘
Television Personalities – Geoffram ingram
Crockett & Jones – I count sheep to fall asleep
Hildegard Knef – Von nun an ging’s bergab
Jesus And Mary Chain On the wall, Something´s wrong
Current 93 Coal Black Smith
Sol Invictus Black easter
For Againt Amen Yves
The Cure A forest
Flesh For Lulu Subterraneans
The Fall Dont call me Darling, Big new Prinz
Hunting Lodge Tribal warning shot
The Chills Pink frost
Exploding Boy 40 days
The Editors Camera
Elefant Misfiit
Joy Division Transmission
Another Sunny Day You should all be murdered
Men Without Hats The safety dance
The Wipers Window shop for love
The Undertones Teenage kicks
Vampire Weekend A Punk
MGMT Kids
Transdance Night moves
Peter Licht Sonnendeck
Q Lazzarus Goodbye horses
David Bowie Boys keep swimming
Christian Death Spirtual cramp
These New Puritans Elvis
The Villys Whispers in the shadow
Das Kabinette The cabinet
Chameleons In shreds
Sonics Strychnine
The Stooges I wanna be your dog
Velvet Underground Venus in furs--
Playlist vom gestrigen Abend (für clau):
1. Stunde:
1. SARAH VAUGHAN – East Of The Sun
2. BILLIE HOLIDAY – Strange Fruit
3. SARAH VAUGHAN – Come Rain Or Come Shine
4. BILLIE HOLIDAY – Day In, Day Out
5. DUSTY SPRINGFIELD – The Look Of Love
6. MARY McCASLIN – You Keep Me Hangin‘ On
7. THE SUPREMES – You Keep Me Hangin‘ On
8. FOTHERINGAY – Late November
9. MARY McCASLIN – Ghost Riders In The Sky
10. FOTHERINGAY – John The Gun
11. NANCI GRIFFITH – Ghost In The Music
12. JONI MITCHELL – Hejira
13. PORTISHEAD – The Rip
14. YOUNG MARBLE GIANTS – Searching For Mr. Right
15. PRETENDERS – Precious2. Stunde:
1. ELVIS PRESLEY – Hound Dog
2. DON GIBSON – Bad, Bad Day
3. GENE VINCENT – Unchained Melody
4. CHARLIE FEATHERS – One Hand Loose
5. THE BOBBY FULLER FOUR – I Faught The Law
6. DEKE DICKERSON – Swingin‘ In Outta Space
7. ELVIS PRESLEY – Good Rockin‘ Tonight
8. THE DUKE SPIRIT – The Step And The Walk
9. GLASVEGAS – Daddy’s Gone
10. CONGREGATION – I Was A Fool
11. MR. DAVID VINER – Go Home
12. DAVID BOWIE – Life On Mars
13. THE BEATLES – No Reply
14. THE ROLLING STONES – Mother’s Little Helper
15. THE LAST SHADOW PUPPETS – Standing Next To Me
16. MENAHAN STREET BAND – Make The Road By Walking
17. MENAHAN STREET BAND – Tired Of Fighting
18. DUFFY – Stepping Stone3. Stunde:
1. CHARLES BRADLEY – Telephone Song
2. KITTY, DAISY & LEWIS – (Baby) Hold Me Tight
3. THE BEATLES – Help!
4. THE BEATLES – Day Tripper
5. TINDERSTICKS – Travelling Lights
6. THE CORAL – Don’t Think You’re The First
7. THE ROLLING STONES – Dandelion
8. ROBERT WYATT – Shipbuilding
9. THE ROLLING STONES – Little Red Rooster
10. FLAMIN‘ GROOVIES – Please Please Me
11. FLAMIN‘ GROOVIES – Feel A Whole Lot Better
12. FLAMIN‘ GROOVIES – Between The Lines
13. MADNESS – One Step Beyond
14. MUDDY WATERS – My Home Is In The Delta
15. HAPPY AND ARTIE TRAUM – Rabbit’s Luck
16. HAPPY AND ARTIE TRAUM – Farmers Almanac
17. HAPPY AND ARTIE TRAUM – Going Down To See Bessie
18. TOWNES VAN ZANDT – Loretta
19. TINDERSTICKS – Kathleen4. Stunde:
1. GREG SAGE – Straight Ahead
2. MORRISSEY – First Of The Gang To Die
3. THE BONGOS – Zebra Club
4. THE SPECIALS – Ghost Town
5. GLASVEGAS – It’s My Own Cheating Heart That Makes Me Cry
6. CHRIS ISAAK – Blue Hotel
7. THE JAM – In The City
8. EFFI BRIEST – Longshadow
9. GIRLS AT OUR BEST – Go For Gold
10. THE CLASH – London Calling
11. OASIS – Wonderwall
12. MORRISSEY – Irish Blood, English Heart
13. THE ROLLING STONES – Lady Jane
14. THE DUKE SPIRIT – Love Is an Unfamiliar Name
15. HOWLING BELLS – Wishing Stone
16. THE CLASH – Remote Control5. Stunde:
1. ELVIS COSTELLO – Watching The Detectives
2. BUZZCOCKS – Breakdown
3. MAGAZINE – Shot By Both Sides
4. NEU! – Hero
5. TALKING HEADS – The Great Curve
6. THE HUMAN LEAGUE – Being Boiled
7. THE STREETS – Let’s Push Things Foreward
8. THE STREETS – Who Dares Wins
9. THE STREETS – Stay Positive
10. MENAHAN STREET BAND – Going The Distance
11. MENAHAN STREET BAND – Untitled
12. THE ROLLING STONES – Emotional Rescue
13. PREFAB SPROUT – Faron Young--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Cool, atom. Ohne die Menahan Street Band zu kennen glaube ich, daß ich die zweite Stunde am besten finde. Auch insgesamt eine Runde Sache.
Was sollte man denn von den Flamin‘ Groovies haben?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauWas sollte man denn von den Flamin‘ Groovies haben?
Auf jeden Fall „Teenage Head“ und „Shake Some Action“ evtl. auch die beiden späteren „Now“ und „Jumpin‘ In The Night“.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: DJ
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.