Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread
-
AutorBeiträge
-
Ich war noch ziemlich nah an meinem Heimatort, obwohl ich beim meisten das Hochdeutsche angegeben habe. Was mich nur wundert ist wie wenig Leute „viertel nach 10“ sagen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJan_JanIch war noch ziemlich nah an meinem Heimatort, obwohl ich beim meisten das Hochdeutsche angegeben habe. Was mich nur wundert ist wie wenig Leute „viertel nach 10“ sagen.
Sag ich schon, aber im Dialekt: viertel ab 10 (wobei 10 „zähni“ ausgesprochen wird). Aber ja, „Viertel 11“ für 10:15, auf die Idee muss man erstmal kommen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBei lagen alle fünf Orte recht dicht beieinander, und Nummer zwei auf der Liste ist tatsächlich mein Heimatort. Bei meiner Frau sah das ganz anders aus. Die fünf Orte waren erstens über einen großen Raum verteilt, zweitens hat sie in keinem davon jemals gelebt, ja noch nicht mal in der Nähe eines der Orte. Das kommt wohl davon, daß sie in Kindheit und Jugend zig Mal umgezogen ist, bis sie als junge Erwachsene schließlich hier in Aachen (bzw. dem nahen Umland) landete.
gypsy tail wind Aber ja, „Viertel 11“ für 10:15, auf die Idee muss man erstmal kommen
Fand ich auch originell
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
daran erkannte man früher bei uns im Dorf die „Flüchtlinge“…
--
Jan_JanWas mich nur wundert ist wie wenig Leute „viertel nach 10“ sagen.
Hier sagen das alle.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Hier auch, clau.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHier auch, motörwolf.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=„Viertel 11“ oder auch „Dreiviertel 11“ ist in Baden-Württemberg völlig normal. Sollte man aber außerhalb tatsächlich besser nicht verwenden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthGeht in Südhessen auch, Sparch.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordGeht in Südhessen auch, Sparch.
Grenzbereicht halt. Mich wundert seit jeher, dass „Halb 11“ jeder versteht aber bei „Viertel 11“ dann viele denken, es sei „Viertel nach 11“ gemeint, obwohl keiner „nach“ gesagt hat.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch“Viertel 11″ oder auch „Dreiviertel 11“ ist in Baden-Württemberg völlig normal. Sollte man aber außerhalb tatsächlich besser nicht verwenden.
Dreiviertel elf sagt hier zwar niemand, aber den Ausdruck kenne ich natürlich. Mir war aber wirklich nicht bewußt, daß es auch Viertel elf gibt, wenn das auch in sich völlig logisch ist.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famesparch“Viertel 11″ oder auch „Dreiviertel 11“ ist in Baden-Württemberg völlig normal. Sollte man aber außerhalb tatsächlich besser nicht verwenden.
Da bist Du noch nicht weit rumgekommen. Lernt man hier sogar im Kindergarten und in der Grundschule so. Ob es so im Lehrplan steht, weiß ich allerdings nicht.
--
motörwolfHier auch, clau.
Hal CrovesHier auch, motörwolf.
Gut!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?gypsy tail windAber ja, „Viertel 11“ für 10:15, auf die Idee muss man erstmal kommen
Aber bitte, das ist doch völlig normal.
Vor allem wenn man damit aufwächst. Erst mit Mitte 20 musste ich lernen, dass es Menschen gibt, die das nicht verstehen: zu allererst mein damaliger, aus Westfalen stammenden Chef.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.