Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 1,050)
  • Autor
    Beiträge
  • #3978265  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    :bier:
    sehr schöne Liste, Amadeus. Die eine oder andere Anregung habe ich noch aufgenommen (z.B. Who do you love Suite von QMS)
    „Julie Driscoll, Brain Auger & The Trinity — this wheel’s on fire“: Ein geniales Dylan Cover, hätte auch gut in meine Liste gepaßt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3978267  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @amadeus
    Die typische Liste eines Altvorderen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3978269  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    MistadobalinaLiebe Lucy, die B-Seite war „Yes It Is“, ebenfalls eine geniale Lennon-Komposition. Die Single, die du meinst war „We Can Work It Out/Day Tripper“. :-)

    Dieser Faux Pas ist mir auch schon aufgefallen … Na ja, war eben Stones-Fan :lach: ! Dabei habe ich den „Help“-Film mehrfach im Kino gesehen, und ein paar der Songs finde ich richtig nett. – „You’re gonna loose that girl“, z.B., aber ich mag die Beatles erst so richtig ab Sergeant Pepper, und „A day in the life“ ist für mich einer der schönsten und größten Songs – ever. Ach, ja – ich sollte eine Liste basteln …

    @clau
    Die Beach Boys habe ich damals nur mit ihren Surf-Dingern wahrgenommen. War lustige Abtanzmucke, und „Help me Rhonda“ ist immer noch einer der Gute-Laune-Songs schlechthin. Heute liebe ich sie total, denn mein Nachbar war und ist totaler Hardcore-Beach-Boys-Fan und fütterte mein Wissen mit diversen Werken an. Die „Pet Sounds“ ist für mich eins der perfektesten Alben, die es gibt!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #3978271  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ja, das Feilen hat sich gelohnt, Amadeus. Besser als die erste. Keine echten Überraschungen und ein bisschen sehr spät-60er-lastig, aber das ist ok. Imgrunde finde ich mich darin sogar sehr gut wieder. Das war schließlich auch „meine Zeit“. Also die Jahre, in denen ich so richtig begann mit dem Musikhören.

    Alles Gute und viel Erfolg, Mista. Wir lesen uns dann im Februar wieder!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3978273  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Clau@Amadeus
    Die typische Liste eines Altvorderen.

    Nee, nicht wirklich! Da muss ich dir widersprechen! Sehr viele Bands und Künstler würden bei mir in der Liste auch auftauchen, aber dann mit anderen Titeln – aber daneben auch wieder ganz andere. Für mich ist das eine Liste von jemanden, der sich von heute den 60ern nähert. Aber ich weiss nicht, wie alt Amadeus ist :-) !

    Barry McGuire und Scott McKenzie hätte ich z. B. nicht drin, weil mir die Titel schon damals zum Hals heraushingen.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #3978275  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Clau@Amadeus
    Die typische Liste eines Altvorderen.

    Ach was!

    --

    Keep on Rocking!
    #3978277  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Lucy Jordan Für mich ist das eine Liste von jemanden, der sich von heute den 60ern nähert.

    Ach was! Mindestens 50% der Songs verbinde ich mit Erinnerungen aus dieser Zeit bzw. kurz später. Ich bin der Beleg, dass Listen nicht vom Alter abhängen. Scott McKenzie und Barry McGuire wirken frisch, wenn man sie 30 Jahre nicht mehr gehört hat.

    @mikko: die Spätlastigkeit hängt damit zusammen, dass ich eben erst so 1968 eingestiegen bin. Passt schon.

    --

    Keep on Rocking!
    #3978279  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mikko
    Keine echten Überraschungen und ein bisschen sehr spät-60er-lastig, aber das ist ok.

    Das meinte ich mit „typische Liste eines Altvorderen“, was aber nicht negativ behaftet sein soll. Jemand wie ich kann an Pop-Lieder, die damals im Radio rauf und runter gedudelt wurden, wesentlich unbelasteter herangehen. Ich bin damit damals ja nicht genervt worden, ich höre die Sachen nur, wenn ich sie auflege. Ich glaube, daß allein deshalb die späten Sechziger bei den etwas älteren hier stärker gewichtet werden. Oder?

    :haue: :bier:

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3978281  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    ClauJemand wie ich kann an Pop-Lieder, die damals im Radio rauf und runter gedudelt wurden, wesentlich unbelasteter herangehen. Ich bin damit damals ja nicht genervt worden, ich höre die Sachen nur, wenn ich sie auflege. Ich glaube, daß allein deshalb die späten Sechziger bei den etwas älteren hier stärker gewichtet werden. Oder?

    Ich kann sagen, dass ich ab ’65 bewusst Musik gehört habe. Was davor war, schlich sich vielleicht in die Hörwege, beschäftigte mich aber nicht so sehr. Da gibt es auch nur wenige Titel, „Downtown“, z.B., oder „Pretty Woman“.

    Und das Problem, dass Songs schlichtweg kaputt gedudelt wurde, finde ich nicht von der Hand zu weisen. Neil Young habe ich ja fast über Jahrzehnte gehasst, weil mir „Heart of gold“ in den 70ern stündlich aus dem Radio entgegen quakte. Ich mag’s bis heute nicht, habe aber meinen Frieden mit Neil geschlossen!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #3978283  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Lucy Jordan
    Und das Problem, dass Songs schlichtweg kaputt gedudelt wurde, finde ich nicht von der Hand zu weisen. Neil Young habe ich ja fast über Jahrzehnte gehasst, weil mir „Heart of gold“ in den 70ern stündlich aus dem Radio entgegen quakte. Ich mag’s bis heute nicht, habe aber meinen Frieden mit Neil geschlossen!

    Das hängt aber von deinen Hörgewohnheiten ab. Heart of Gold hab ich sogar als Single und auch oft gehört, aber er hat es trotzdem überlebt. Wobei mich eher die B-Seite „Sugar Mountain“ zu Neil brachte. Seit after the goldrush bin ich Fan von ihm.

    --

    Keep on Rocking!
    #3978285  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    AmadeusWie angekündigt meine überarbeitete Liste.

    Aphrodites Child — it´s five o`clock
    Arlo Guthrie — Coming into Los Angeles
    Barry McGuire — Eve of Destruction
    Barry Ryan — Eloise
    Beach Boys — God only knows
    Beach Boys — Good Vibrations
    Black Sabbath — the Wizard
    Blood Sweat & Tears — Spinning Wheels
    Bob Dylan — Desolation Row
    Bob Dylan — Like a Rolling Stone
    Buffalo Springfield — for what it`s worth
    Canned Heat — going up the country
    CCR — I put a spell on you
    CCR — Bad Moon Rising
    CCR — Born on the Bayou
    Chicago Transit Authority — I´m a man
    Chicken Shack — I´d rather go blind
    Cream — Sunshine of Your Love
    Cream — White Room
    Crosby, Stills,Nash & Young — Long Time Gone
    Crosby, Stills,Nash & Young — Suite: Judy Blue Eyes
    Dave Davies — Death of a Clown
    Deep Purple — April
    Donovan — Atlantis
    Elvis — in the Ghetto
    Esther & Abi Ofarim — That´s My Song
    Fairport Convention — who know´s where the time goes
    Fairport Convention — come all ye
    Fleetwood Mac — Oh Well
    Hermans Hermits — a sentimental friend
    Ike & Tina Turner — Proud Mary
    Iron Butterfly — In-A-Gadda-Da-Vida (long version)
    It´s a Beautiful Day — White Bird
    Jefferson Airplane — Somebody to Love
    Jethro Tull — my Sunday Feeling
    Jethro Tull — Witches Promise
    Jimi Hendrix — Voodoo Child (slight return)
    Jimi Hendrix — All along the watchtower
    Joe Cocker — with a little help from my friends (Woodstock)
    John Mayall — Room to Move
    Julie Driscoll, Brain Auger & The Trinity — this wheel’s on fire
    King Crimson — 21st century schizoid man
    King Crimson — in the court of the Crimson King
    Led Zeppelin — whole lotta love
    Led Zeppelin — dazed and confused
    Leonard Cohen — Suzanne
    Matthews Southern Comfort — Woodstock
    Neil Young — Cowgirl in the Sand
    Neil Young — Down by the River
    Norman Greenbaum — Spirit in the Sky
    Otis Redding — Sittin`on the dock of the bay
    Percy Sledge — When a Man loves a Woman
    Pink Floyd — set the controls for the heart of the sun
    Pink Floyd — Astronomy Domine
    Procol Harum — a whiter shade of pale
    Quicksilver Messenger Service — Who Do You Love suite (25:22)
    Rare Earth — Get Ready
    Ritchie Havens — Freedom
    Roy Orbison — Pretty Woman
    Santana — Soul Sacrifice
    Scott McKenzie — San Francisco
    Shocking Blue — Venus
    Simon & Garfunkel — Sounds of Silence
    Simon & Garfunkel — Scrarborough Faire
    Spencer Davis Group — Keep on Running
    Spencer Davis Group — Gimme some lovin‘
    Steppenwolf — the Pusher
    Steppenwolf — Magic Carpet Ride
    Ten Years After — I`m going home (Woodstock)
    The Beatles — ticket to ride
    The Beatles — Something
    the Animals — House of the Rising Sun
    The Band — The Weight
    The Bee Gees — Lamplight
    The Byrds — Mister Tambourine Man
    The Byrds — Eight Miles High
    The Crazy World of Arthur Brown — Fire
    The Doors — the End
    The Doors — when the music`s over
    The Hollies — Sorry Suzanne
    The Kinks — you really got me
    The Marmelade — Reflections of my live
    The Moody Blues — Nights in Whie Satin
    The Move — Blackberry Way
    The Nice — hang on to a dream
    The Rolling Stones — Gimme Shelter
    The Rolling Stones — Jumping Jack Flash
    The Shadows — Apache
    The Walker Brothers — the sun ain´t gona shine anymore
    The Who — My Generation
    The Who — we´re not gonna take it
    Them — Mystic Eyes
    Them — Gloria
    Thunderclamp Newman — something in the air
    Tommy Shames & the Shondells — Crimson and Clover
    Traffic — John Barleycorn must die
    Van Morrison — Sweet Thing
    Van Morrison — Astral Weeks
    Velvet Underground — Venus in Furs
    Zager & Evans — in the year 2525

    99% find ich gut bis sehr gut aber der Kick fehlt mir !
    In Fettdruck die bei einem selber fehlen
    In ROT…das geht gar nicht

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3978287  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-nice….aber der Kick fehlt mir !

    :-) der Manni wieder!

    pink-nice…In ROT…das geht gar nicht

    Natürlich geht das. Das siehst Du doch!

    --

    #3978289  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    pink-nice99% find ich gut bis sehr gut aber der Kick fehlt mir !
    In Fettdruck die bei einem selber fehlen
    In ROT…das geht gar nicht

    Bei den roten wundern mich die XXXL Versionen. Ich dachte, die wären ein Kick für dich.

    Iron Butterfly — In-A-Gadda-Da-Vida (long version)
    Quicksilver Messenger Service — Who Do You Love suite (25:22)

    --

    Keep on Rocking!
    #3978291  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    AmadeusBei den roten wundern mich die XXXL Versionen. Ich dachte, die wären ein Kick für dich.

    Iron Butterfly — In-A-Gadda-Da-Vida (long version)
    Quicksilver Messenger Service — Who Do You Love suite (25:22)

    Ich kann die nicht mehr hören….das alter….keine Zeit mehr:lol:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3978293  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67 :-) der Manni wieder!

    !

    …wobei lieber ohne Kick(für mich) mit guten Titeln(wie von Amadeus und dir) als mit Kick und schlechten Titeln !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 1,050)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.