Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 1,050)
  • Autor
    Beiträge
  • #3977395  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    hmmmmm…..ist 1970 60er Jahre ?…eigendlich ja schon !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3977397  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Dick Laurentnatürlich nicht, etwa 1/3 sagt mir vom Titel her nix…

    Und so schön sie auch ist, deine Liste interessiert mich einfach weniger als die Liste von jemandem, der diese Zeit miterlebt hat.

    (von den 12 Titeln, die du von Zappas-Liste nicht kennst, kenne ich übrigens nur 5 nicht…)

    Deine Liste interessiert mich sehr! Werden wir eine von Dir sehen?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3977399  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @Zappa

    Gleich beim ersten Titel Deiner Liste habe ich gedacht „Sch…., der hätte auch in meine Liste gemußt. Runaway von Del Shannon ist nicht nur ein erstklassiges Lied, sondern von der Produtkion her auch absolut perfekt. Solche qualitativ hochwertigen Tracks gibt es nur ganz wenige aus dieser Zeit. Bei den Everly Brothers habe ich auch lange überlegt, ich mag aber ihre ganz frühen Sachen aus den 50ern lieber. Drei Songs von den Monkees finde ich sehr viel, aber vertretbar. Insgesamt hätte ich bei Dir mit einer viel stärkeren Ausprägung auf die späten Sixties gerechnet. Ich finde die Liste astrein und bis auf Graham Bonney finde ich alle Lieder, die ich kenne gut.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3977401  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauDeine Liste interessiert mich sehr! Werden wir eine von Dir sehen?

    Nein, sicher nicht!

    --

    #3977403  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Dick LaurentNein, sicher nicht!

    Ach. Warum nicht?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3977405  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauAch. Warum nicht?

    weil ich keine Songlisten mache…
    weil ich keine Lust habe, Jahreszahlen nachzuschlagen…
    weil es mich selbst langweilen würde…

    --

    #3977407  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    AmadeusSowas ist natürlich ideal für Listen und Auswertungen aller Art. Darum beneide ich dich. Mich schreckt die Arbeit der Erstellung noch zurück, aber mit dem Windows Mediaplayer müsste dies gehen. Die Digitalisierung der LPs interessiert mich auch.

    Die Erstellung ist nur insofern aufwendig, als ich Wert auf korrekte Jahreszahlen lege. Die musste ich alle per Hand eingeben. Ansonsten hat iTunes „intelligente Playlists“, d.h. du definierst die Liste anhand vorgegebener Parameter und das Programm packt den Track dann jeweils beim Rippen automatisch in die richtige Liste.
    Das Digitalisieren besorgt ein Freund von mir der ein professionelles Tonstudio hat und das mit großer Akribie macht, wenn er zwischendurch mal Luft hat.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3977409  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    pink-nicehmmmmm…..ist 1970 60er Jahre ?…eigendlich ja schon !

    Wenn das so wäre, würde sich meine Liste erheblich verändern. Ideen habt ihr…

    --

    Keep on Rocking!
    #3977411  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    AmadeusWenn das so wäre, würde sich meine Liste erheblich verändern. Ideen habt ihr…

    Das ist keine Idee von mir, sondern Tatsache…die 60er gehen vom
    01.01.61 – 31.12.70
    BTW…..für mich vom 01.01.60 -31.12.69(aber falsch ist das trotzdem !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3977413  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @Zappa: sehr interessant. Folgende Songs sagen mir im Moment nichts.

    Bobby Fuller: I Fought The Law
    Leapy Lee: Little Arrows
    Bob Luman: Let’s Think About Living
    France Gall: Poupée de Cire, Poupée De Son
    The Melodians: Sweet Sensation
    James Carr: The Dark End Of The Street
    Lemon Pipers: Green Tambourine
    Crispian St. Peters: The Pied Piper
    Mina: Heisser Sand

    --

    Keep on Rocking!
    #3977415  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    pink-niceDas ist keine Idee von mir, sondern Tatsache…die 60er gehen vom
    01.01.61 – 31.12.70
    BTW…..für mich vom 01.01.60 -31.12.69(aber falsch ist das trotzdem !

    Dann habe ich mich bisher mein Leben lang geirrt. Gut, dass es dir auch so geht. Man sollte dies im Eröffnungsthread am Anfang erwähnen.

    --

    Keep on Rocking!
    #3977417  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    AmadeusDann habe ich mich bisher mein Leben lang geirrt. Gut, dass es dir auch so geht. Man sollte dies im Eröffnungsthread am Anfang erwähnen.

    Das ist genauso wie mit dem Jahrtausendwechsel…der ist erst 2000 auf 2001 und jeder hat natürlich von 1999 auf 2000 gefeiert(ich auch)
    Und mir will natürlich auch nicht in den Kopf das John Lennon in den 70ern erschossen wurde.
    aber….meine Liste wird sich auch auf die Jahre von 60 – 69 erstrecken !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3977419  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @pipe-bowl: du hast es geschafft! Endlich kenne ich mal fast alle Songs einer Liste! Es hilft mir natürlich, dass du dich auf wenige Interpreten beschränkt hast, die dazu noch fast alle Favs von mir sind bzw. waren. Die Liste ist natürlich toll, aber eben auf relativ wenige begrenzt. Sagt aber trotzdem mehr über dich aus als würdest du versuchen, weitere Sachen „zwangsweise“ reinzunehmen wegen einer Limitierung auf 2 oder 3 Songs pro Künstler. Ist konsequenter so, finde ich.

    @clau: bei dir merkt man, dass du ganz schön tief in die 60iger eingestiegen bist. Sind so einige „Exoten“ dabei, alle Achtung. Das geht natürlich nur, wenn man intensiver nachforscht.
    Daher kenne ich recht viele aus deiner Liste nicht.

    --

    Keep on Rocking!
    #3977421  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Amadeus
    James Carr: The Dark End Of The Street
    Lemon Pipers: Green Tambourine

    Die Lemon Pipers habe ich in meiner Liste schmählich vergessen!
    James Carr habe ich übrigens in den 60ern kein einziges Mal gehört, sondern erst viele Jahre später. Das kannte ich da überhaupt nicht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3977423  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    AmadeusDann habe ich mich bisher mein Leben lang geirrt. Gut, dass es dir auch so geht. Man sollte dies im Eröffnungsthread am Anfang erwähnen.

    naja, also mathematisch fängt man eben mit der 1 an zu zählen, also 1 bis 10, 11 bis 20 usw…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 1,050)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.