Dein erster Rolling Stone?

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 118)
  • Autor
    Beiträge
  • #2659979  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Bin auch noch nicht so lange dabei , mein erster Rolling Stone war die Dezember-Ausgabe 2001 mit Alanis Morissette auf dem Cover (war damals allerdings auch erst zarte 15… :rolleyes: ). Durch diese Dez.-Ausgabe bin ich auf Ryan Adams gestoßen und dem RS dafür sehr dankbar.. :lol: . Seitdem treue Abonnentin, hat mich der RS zum „Music-Snob“ geformt und noch nicht enttäuscht.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2659981  | PERMALINK

    feelflows

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 37

    Zitat:
    Zitat von mick67
    Seit der dt. Erstausgabe Nov. 1994. Seit Dez. 1994 ohne Unterbrechung Abonnent.
    Es gab aber mal IMO was besseres im deutschsprachigen Raum: das war eine Zeitschrift namens „Zounds“, die aber leider nach einem Jahr wieder eingestellt wurde bzw. der Hifi Zeitschrift „Audio“ einverleibt wurde, leider :(

    An die „Zounds“ kann ich mich noch gut erinnern. Sehr gute Zeitschrift, wegen der ich mir damals „Kiko“ von Los Lobos zugelegt habe. War vor dem dt. RS sicher so ziemlich das Beste, was man als Musikliebhaber lesen konnte. Bei „Zounds“ fällt mir immer die kuriose Vorschau auf das nächste Heft ein, das dann nie erschien: „Musik in der Provinz-Oggersheim ist überall“ :teufel:

    --

    I´m crazy, but I get the job done.
    #2659983  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    ich kann mich an meinen ersten Rolling Stone nicht mehr erinnern. Ich hab mir dann irgendwann mal einen gekauft ,als er in deutsch erschien aber wann das war weiss ich nicht mehr. Gekauft hab ich mir den Rolling Stone nur ,wenn mich was spezielles im Heft interessiert hat.

    Jedenfalls ist das Abonnieren von Zeitschriften bei mir seit Anfang 2005 b.a.w. gecancelt. Ich kann mir das nicht mehr leisten und kauf sie ganz selten im Kiosk (vielleicht 2 mal im Jahr)
    Guitar, Gitarre&Bass, Akustik Gitarre, Rolling Stone, Jazz-Podium etc. kann ich auch in der Bibliothek lesen wenn ich will.

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2659985  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Die August Ausgabe von 2005 mit den 100 besten Stones-Songs.
    War letztes jahr auf Amrum einen guten Freund besuchen und beim Einkaufen sprang mir in der Zeitungsecke Mick und Keith ins Gesicht. Bei diesem Thema musste ich kaufen ;)

    --

    #2659987  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Erste Ausgabe war die mit Blink0190 (oder welche Nummer auch immer) auf dem Cover. Das teil ist mir aber abhanden gekommen. Muss irgendwie auf dem Papierstapel gelandet sein.

    Seit dem eigentlich regelmäßig gekauft bis auf das Jahr 2005, da habe ich den Stone ignoriert, denn die Ausgaben aus dem zweiten Halbjahr 2004 waren ein Armutszeugnis. U2 und REM in derartiger Mainstream manier von Frau Fuß gelobt und auch die andere Ausgaben waren einfach schlecht.
    Seit diesem Jahr wieder dabei und tatsächlich, obwohl ich es nicht erwartet habe,konnte mich die Zeitschrift wieder überzeugen.
    Das Blatt hat sich durchaus positiv geändert, insbesondere die Rubrik „Alte Helden“ (oder wie auch immer) und andere kleinere Verbesserung treiben mich an die Zeitschrift weiter zu kaufen.
    Bitte nicht wieder im Niveau absinken, so weitermachen oder sich noch steigern. -sollte stets euer Anliegen sein.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #2659989  | PERMALINK

    ultrabreytenbreytenbach

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 180

    Mein erster RS war die Erstausgabe. Mein Leserbrief in der zweiten Ausgabe ist der erste Leserbrief im RS überhaupt (PROTZPROTZ). Damit habe ich eigentlich indirekt ja meinen realen Namen verraten, wer diese Ausgabe hat kanns sehen ;-) Allerdings hatte ich ihn nie im Abo.

    --

    "Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)
    #2659991  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    UltraBreytenBreytenbachMein erster RS war die Erstausgabe.

    dito

    UltraBreytenBreytenbachMein Leserbrief in der zweiten Ausgabe ist der erste Leserbrief im RS überhaupt (PROTZPROTZ). Damit habe ich eigentlich indirekt ja meinen realen Namen verraten, wer diese Ausgabe hat kanns sehen ;-) Allerdings hatte ich ihn nie im Abo.

    Damit kann ich natürlich nicht protzen, da ich noch nie einen Leserbrief geschrieben habe … dafür war ich aber immerhin mal über einige Jahre Abonnent , etwa von 2000 bis 2004 oder so (Wechsel zu Springer). Seitdem nur sporadisch, mittlerweile ist da ja noch häufiger als früher Dylan, Springsteen, Stones etc. auf dem Cover. Vielleicht fusioniert der deutsche RS ja irgendwann mal mit Eclipsed und Good Times?

    Und leider kann ich Deinen Namen nun nicht mehr rausfinden – das macht aber glaube ich nicht wirklich was -, da ich vor etwa 8-10 Wochen alle alten Musik-ZS entsorgt habe. Es wurde mir zuviel, und ich schau eh nicht mehr rein.

    --

    The only truth is music.
    #2659993  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    UltraBreytenBreytenbachMein erster RS war die Erstausgabe.

    dto.

    --

    #2659995  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Mein erster und einziger (amerikanischer) Rolling Stone hatte ich mir Ende ’88 gekauft. Titelstory waren Guns’n’Roses.

    --

    #2659997  | PERMALINK

    ultrabreytenbreytenbach

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 180

    @daniel: Naja, es blieb auch der einzige Leserbrief ;-) Gibt ja Leute, die sind geradezu hauptberuflich Leserbriefschreiber (womit jetzt nix gegen Leserbriefschreiben gesagt werden soll, wenn was raus muss muss es raus :-)) Es gab mal eine Zeitschrift, die hat von jemand keine Leserbriefe mehr abdrucken wollen, weil sie fürchteten die Leser würden denken er sei von der Redaktion.

    @klexx: bei mir ähnlich, einmal ~ August 88 während eines USA Urlaubs. Ansonsten zieht mich der USA Stone nicht so.

    --

    "Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)
    #2659999  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    UltraBreytenBreytenbachMein erster RS war die Erstausgabe. Mein Leserbrief in der zweiten Ausgabe ist der erste Leserbrief im RS überhaupt (PROTZPROTZ). Damit habe ich eigentlich indirekt ja meinen realen Namen verraten, wer diese Ausgabe hat kanns sehen ;-) Allerdings hatte ich ihn nie im Abo.

    Das werde ich gleich mal auschecken!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2660001  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Die Nummer 1 – mit dem Elvis seinem goldenen Kittel.

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #2660003  | PERMALINK

    feelflows

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 37

    Ich lese den Rolling Stone seit der ersten Ausgabe im Oktober 1994. Seitdem habe ich ihn durch alle Höhen und Tiefen begleitet. Im Rückblick gefielen mir aber die Ausgaben aus den Jahren 1994-1997 (z.B. Rubriken wie „Nuggets“) am besten.

    --

    I´m crazy, but I get the job done.
    #2660005  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Art Vandelaydto.

    Habt ihr die auch alle schön in Ordnern/Sammelmappen archiviert?
    Mein erster RS ist der mit Morisette auf dem Cover gewesen, glaub ich.

    --

    #2660007  | PERMALINK

    ultrabreytenbreytenbach

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 180

    Mir fällt da ein dass ich es gut fände wenn es so Jahrgangs CDs oder DVDs gäbe. Naja, die Kritiken kann man hier ja abrufen. Stellt sich vielleicht die Rechtsfrage mit dem alten DRS-Verlag, keine Ahung wie da die Dinge stehen. Irgendwie fände ich eine RS: die ersten 10 Jahre DVD (Atrikel als PDF) oder so schon nett. Was den Preis allerdings beträfe, hm… So was ist vielleicht auch nicht für genug Leute attraktiv, sind halt vielleicht zu wenig Leute Archivare. Der Platzsparfaktor wäre aber auch nicht zu verachten.

    VisionsHabt ihr die auch alle schön in Ordnern/Sammelmappen archiviert?
    Mein erster RS ist der mit Morisette auf dem Cover gewesen, glaub ich.

    --

    "Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 118)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.