Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple
-
AutorBeiträge
-
wolfgang Der zweitgrößte Sänger aller Zeiten wird heute 80, herzlichen Glückwunsch Ian Gillan.
Ian auch bei mir weit vorne auf den Plätzen innerhalb der TOP10.
Überlege gerade, wer denn Deine # 1 ist. Meine es jetzt zu wissen: FM.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungDer Kandidat hat 100 Punkte.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrythesidewinder
pink-nice3Hat schon einer den Steven Wilson Remix von Made in Japan?
Wollte ich mir noch holen, steht aber nicht besonders weit oben auf meiner Liste. Kann mir auch nicht vorstellen dass das so viel anders bzw. besser klingen soll.
Die Box ist nach 2 Monaten wieder Lieferbar……haben sich wohl da etwas verrechnet.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Mal eine Frage in die Runde: Hat jemand schon den neuen Mix von „Rapture of The Deep“ gehört?
--
Nicht nötig, das Album ist es nicht wert, noch mal gehört zu werden, da hilft auch kein Remix.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryTry it again.Das Album enthält hervorragende Songs – grandiose instrumentale Eruptionen, witzige Texte. Mir jedenfalls haben die Herren einen Wunsch erfüllt, den ich über Jahre in jedem Interview an sie herangetragen hatten. Nein, ich bin ja nicht größenwahnsinnig zu behaupten, sie hätten es wegen mir getan. Aber schnumzeln musste ich doch, als die Meldung kam.
--
Du hast als Journalist vielleicht eine andere Sichtweise, ich bin ja nur Fan seit 1970. Rapture of the Deep und Abandon sind das schlechteste für mich was unter dem Namen Deep Purple veröffentlicht worden ist. Before Time Began ist super, aber der Rest ist so belanglos und langweilig. Ich könnte jetzt auch noch Bananas dazu zählen, nicht nur wegen des furchtbaren Covers, aber leider alles Alben mit Steve Morse, das einzige richtig gute Album mit ihm ist Purpendicular. Steve Morse gefällt mir als Solokünstler und als kurzzeitiges Mitglied von Kansas besser.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThomas, mir fiel gerade ein, das ich ja dein Buch Viel Lärm um nichts gelesen habe, übrigens sehr launig und gut zu lesen, da kommt ja deine Liebe zu Morse und Deep Purple in einem Kapitel vor.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei Abandon gehe ich mit. Das ist wirklich weitgehend belanglos. Zerfahrene „Songs“, die keine Richtung finden. „Bananas“ dagegen halte ich für ein Meisterwerk. Es war der Einstand von Don Airey und hat mich damals genauso begeistert wie seinerzeit „Purpendicular“. Wobei sich m.E. Die Gewichte in der Morse Ära seit Airey dabei war, eh Richtung Keyboards verschoben haben. Morse war der disziplinierte, Airey das wilde Tier. Und drum halte ich auch die Alben, die Bob Ezrin später produziert hat, für mit das Beste im Gesamtkatalog der Band.Ich weiss, ich habe damals viel Prügel gekriegt für meine Klassifitoierung von „!?“ als Meisterwerk, aber ich stehe nach wie vor dazu. Und heute? das noch aktuelle Album finde ich sehr gut, allerdings macht mir Simon McBride zu viel sinnfreien Lärm. Un dGillan klingt in tieferen Lagen sehr gut – aber nach oben kommt nix mehr. Deshalb will ich deie Band live nicht mehr sehen. Aber Alben können sie gern weiter machen, bis sie tot umfallen. Und offenbar ist ja schon wieder was in der Pipeline… PS: Du warst das also, der das Buch gelesen hat. Danke.
zuletzt geändert von thomas-zimmer--
Immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Meinungen über die gleiche Musik sein können, aber anders wäre es auch langweilig. Für mich sind eben die Alben mit Blackmore und Bolin unübertroffen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBananas ist eines der Alben von Deep Purple, die ich habe. Bisher einmal angehört. Bin noch unschlüssig. Ist das nun ein tolles Album oder Mist?
zuletzt geändert von mozza
Ihr als Deep Purple – Fachleute scheint euch diesbezüglich ja gar nicht einig zu sein.--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnKlar war Blackmore richtungsweisend.Und hatte auch diese Unberechenbarkeit, die Steve Morse fehlte. Aber alles, was ich live von Blackmore gesehen habe, war dermassen unterirdisch, dass es mit „Arbeitsverweigerung“ nur sehr verharmlosend beschrieben wäre. …. Aber vermutlich wirst du mit mir auch nicht einer Meinung sein, wenn ich „Burn“ für das beste aus der Blackmore-Zeit halte. ich nehme aber an, dass wir beide Deep Purple als Gesamtkunstwerk für ziemlich großartig halten.
--
mozza Bananas ist eines der Alben von Deep Purple, die ich habe. Bisher einmal angehört. Bin noch unschlüssig. Ist das nun ein tolles Album oder Mist?…
Man sagt doch immer: Einmal ist keinmal…….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mozza Bananas ist eines der Alben von Deep Purple, die ich habe. Bisher einmal angehört. Bin noch unschlüssig. Ist das nun ein tolles Album oder Mist?…
Man sagt doch immer: Einmal ist keinmal…….
Das stimmt häufig, aber nicht immer. Bei manchen Alben habe ich nach dem erstmaligen Hören kaum den Drang, es noch mal aufzulegen. Das Gefühl kennst du vielleicht auch.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnthomas-zimmerKlar war Blackmore richtungsweisend.Und hatte auch diese Unberechenbarkeit, die Steve Morse fehlte. Aber alles, was ich live von Blackmore gesehen habe, war dermassen unterirdisch, dass es mit „Arbeitsverweigerung“ nur sehr verharmlosend beschrieben wäre. …. Aber vermutlich wirst du mit mir auch nicht einer Meinung sein, wenn ich „Burn“ für das beste aus der Blackmore-Zeit halte. ich nehme aber an, dass wir beide Deep Purple als Gesamtkunstwerk für ziemlich großartig halten.
Okay, live gab es Schwankungen bei Blackmore, entweder genial oder grottig. Mit Burn liegst du fast richtig, nur In Rock und Machine Head liegen davor. Burn habe ich übrigens 1974 live in der Grugahalle in Essen gesehen, für einen siebzehnjährigen war das natürlich unglaublich gut.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Deep Purple
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.