Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple › Antwort auf: Deep Purple
Bei Abandon gehe ich mit. Das ist wirklich weitgehend belanglos. Zerfahrene „Songs“, die keine Richtung finden. „Bananas“ dagegen halte ich für ein Meisterwerk. Es war der Einstand von Don Airey und hat mich damals genauso begeistert wie seinerzeit „Purpendicular“. Wobei sich m.E. Die Gewichte in der Morse Ära seit Airey dabei war, eh Richtung Keyboards verschoben haben. Morse war der disziplinierte, Airey das wilde Tier. Und drum halte ich auch die Alben, die Bob Ezrin später produziert hat, für mit das Beste im Gesamtkatalog der Band.Ich weiss, ich habe damals viel Prügel gekriegt für meine Klassifitoierung von „!?“ als Meisterwerk, aber ich stehe nach wie vor dazu. Und heute? das noch aktuelle Album finde ich sehr gut, allerdings macht mir Simon McBride zu viel sinnfreien Lärm. Un dGillan klingt in tieferen Lagen sehr gut – aber nach oben kommt nix mehr. Deshalb will ich deie Band live nicht mehr sehen. Aber Alben können sie gern weiter machen, bis sie tot umfallen. Und offenbar ist ja schon wieder was in der Pipeline… PS: Du warst das also, der das Buch gelesen hat. Danke.
zuletzt geändert von thomas-zimmer--