Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dave Matthews Band
-
AutorBeiträge
-
Welche deutschen Konzerte, bitteschön?
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by AnnaMax@22 Mar 2004, 15:56
Welche deutschen Konzerte, bitteschön?
Genau AnnaMax! Für die letzte Tour hatte ich sogar Karten. Das war ein 3er-Packet, wo sie vielleicht eine Stunde gespielt hätten…tja und dann war der 11.09. und alles abgesagt… :hau
Und wenn sie mal in der Live Music Hall in Köln spielen würden…und? Wieso nicht mal in Clubs des Spasses wegen? Klar, die Kohle verdienen sie in den Staaten, aber ohne Tour wird das hier nie etwas…und soooo unbekannt sind sie hier auch nicht.
Mit TomTom und mir wären schon 2 Karten verkauft…das ist doch schon was :lol:
--
Hallo zusammen,
vor ca. zwei Wochen hab ich für mich Dave Matthews entdeckt.
Seitdem kann ich kaum was anderes aus meier Sammlung hören (klingt verrückt, ist aber so). Das neue Soloalbum hat's mir ganz besonders angetan.
Falls ihr die Musik kennt, würde ich gerne von euch wissen, welche andere Künstler Ähnliches machen! Ich freue mich über jeden Tipp!tyler
--
Das einzige was ich vov Dave Matthews kenne ist seine Babysitterin, bzw. die seiner Kinder. :lol: Hach, und ich war total verliebt in sie. Die war Mitbewohnerin meiner Schwester in Seattle und ich war für zwei Monate dort zu Besuch. Sorry, gehört nicht hier her, ich weiß. Musste nur gerade wieder dran denken :rolleyes:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
und ich kenne den anderen dave matthews-thread. ;)
--
und ich kenne den anderen dave matthews-thread
den kenne ich auch, aber dort ist ja niemand anderer ausser Dave genannt.
Also helft mir bitte, bitte weiter!!! :(tyler
--
@ tyler
Cool bleiben! Wir alle tun, was wir können… :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDa könnten durchaus Experten für Dich sein: hier
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTach zusammen,
aus mehreren Postings hier habe ich den Eindruck gewonnen, dass Dave Matthews samt Band hier eher unbeliebt sind.
Mir total unverständlich! Für mich zählen Alben wie Crash, Before these crowded streets oder eines der vielen (sagenhaften) Live-Alben zum Besten und Innovativsten, was kompositorisch und arrangementtechnisch in den letzten zehn Jahren zu kriegen ist. Auch sein Soloalbum gehört für mich ganz nach oben!
Jemand auf meiner Seite?
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Hallo MQ,
wir haben einen Dave Matthews Thread. (Unverständlicher- und unauffindbarerweise im Geheimtippbereich).
--
Nicht gesehen! Sorry und tausend Dank! ;)
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by mighty quinn@5 Jul 2004, 09:36
aus mehreren Postings hier habe ich den Eindruck gewonnen, dass Dave Matthews samt Band hier eher unbeliebt sind.Bei mir nicht. :)
Unsympathisch finde ich lediglich, dass sie Europa seit Jahren ignorieren und sich in den Staaten jährlich den Ar*** aufreissen… :angry:
Seit ich vor einigen Jahren mal live at red rocks gehört habe, bin ich dabei! :)
seek up hat mich damals umgeworfen!!! :)
--
Originally posted by mighty quinn@5 Jul 2004, 08:36
eines der vielen (sagenhaften) Live-Alben zum Besten und Innovativsten, was kompositorisch und arrangementtechnisch in den letzten zehn Jahren zu kriegen ist.Welches der Live Alben wäre den als Einstieg zu empfehlen ?
Gruß,
ZUFO--
To be a rock and not a roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Puh, das ist schwierig.
Ich liebe live at red rocks, allerdings ist es schon 8 – 9 Jahre alt, aber sehr eingängig.
listener supported ist jedoch auch stark, etwas düsterer, intensiver…hm…das hängt natürlich davon ab, welche der vielen Stilrichtungen der DMB Dir am meisten liegen. Ich steh nicht so auf die jazzigen Sachen.
Meine Favoriten sind all along the watchtower, seek up, warehouse, two step, bartender, grace is gone…
live at soldier field hat eine geile Setlist und während ich so daherrede glaube ich, dass Du damit anfangen solltest :D
Einem meiner Vorredner muss ich tatsächlich zustimmen. everyday fehlt es wirklich an Spontanität…alles ist glattpoliert und auch die Liveversionen der Lieder sind relativ unspektakulär im Vergleich zu den alten Songs. Das brilliante so right endet mit einem geilen Solo, welches ich live einfach ausgedehnter und besser erwartet hätte…
--
Als Einstieg würde ich „Listener supported“ empfehlen. Die „Two step“-Version ist der helle Wahnsinn! Keine Chance da noch von fehlenden Emotionen zu sprechen – da fehlt jede Luft zum Reden!
Ansonsten auch schön: „Live at Luther College“, eine im Duett mit Gitarrist Tim Reynolds aufgenommene Doppel-Live-CD mit Akustik-Versionen zahlreicher Songs!
Für alle, die nicht glauben, was sie da hören: die Live-DVD “ The Central Park Concert“ gehört wohl wirklich zu den besten Live-DVDs überhaupt. Sound- und bildtechnisch sowieso. Und wenn man sich dann noch von den Songs fesseln lässt…Kein breitbeinig gespielter Haudrauf-Rock, kein Mucker-Gewichse, sondern originelles Songwriting trifft innovative Arrangements in einer handwerklich perfekten Band, die was zu sagen hat. Ehrlich, versucht es mal!
Wahrscheinlich haben aber eh die meisten Nörgler zumindest einen Song von Matthews daheim: Memory Motel mit den Stones auf „No Security“. Auch gut.
Wie auch immer: Chance geben!!!
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.