Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › DAS beste Album aller Zeiten….
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Hofackerund der golf ist durchaus ein klasse auto (wenn er nicht gerade kaputt ist)…
genau. das kann ich nur bestätigen!
Der Hofacker… deshalb längst aber noch kein ferrari.
jo mei…
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDer Hofackerund der golf ist durchaus ein klasse auto (wenn er nicht gerade kaputt ist), deshalb längst aber noch kein ferrari.
Das hängt von den Maßstäben ab, die man anlegt. Die vielerlei Hinsicht ist der Golf sicher das bessere Auto.
Ansonsten: Danke lieber Hofacker, Du hast gerade eine „historische“, viele Seiten lange Geschmacks-Diskussion in einem Satz verständlich zusammengefasst. Jetzt habe auch ich es kapiert.
--
?thomlahnDas hängt von den Maßstäben ab, die man anlegt. Die vielerlei Hinsicht ist der Golf sicher das bessere Auto.
Wird Dir z.Z. sogar Schumi bestätigen …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.thomlahn
Ansonsten: Danke lieber Hofacker, Du hast gerade eine „historische“, viele Seiten lange Geschmacks-Diskussion in einem Satz verständlich zusammengefasst. Jetzt habe auch ich es kapiert.
ist das jetzt feinster sarkasmus? wenn ja: chapeau, sportsfreund! wenn nein, danke!
tut mir leid, aber ich reg mich immer auf, wenn einer sagt: das da ist die supi-dupi-beste platte aller zeiten und im nächsten moment durchblicken lässt, dass ihn andere eh nicht interessieren und er folglich allenfalls drei kennt…
und die tendenz zum oberlehrer ist mir leider angeboren. bitte mir das nachzusehen…
und allzu ernst sollte man diese frage nach dem besten album auch nicht nehmen – kann man eh nicht klären (zumal platten wie pet sounds inzwischen vor allem ein großer hohler mythos sind – wenn du einen fragst, WARUM eigentlich die patte so toll ist, dann fangen die meisten an zu stottern oder schwärmen von den „tollen songs und dem genie des komponisten“ – allgemeinplätze, nichts sonst…)
--
Der Hofackerund allzu ernst sollte man diese frage nach dem besten album auch nicht nehmen – kann man eh nicht klären (zumal platten wie pet sounds inzwischen vor allem ein großer hohler mythos sind – wenn du einen fragst, WARUM eigentlich die patte so toll ist, dann fangen die meisten an zu stottern oder schwärmen von den „tollen songs und dem genie des komponisten“ – allgemeinplätze, nichts sonst…)
Du meinst wohl eher „SMILE“ , oder ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Der Hofackerist das jetzt feinster sarkasmus? wenn ja: chapeau, sportsfreund! wenn nein, danke!
Ich muss Dich enttäuschen, war ernst gemeint.
tut mir leid, aber ich reg mich immer auf, wenn einer sagt: das da ist die supi-dupi-beste platte aller zeiten und im nächsten moment durchblicken lässt, dass ihn andere eh nicht interessieren und er folglich allenfalls drei kennt…
und die tendenz zum oberlehrer ist mir leider angeboren. bitte mir das nachzusehen…
und allzu ernst sollte man diese frage nach dem besten album auch nicht nehmen – kann man eh nicht klären (zumal platten wie pet sounds inzwischen vor allem ein großer hohler mythos sind – wenn du einen fragst, WARUM eigentlich die patte so toll ist, dann fangen die meisten an zu stottern oder schwärmen von den „tollen songs und dem genie des komponisten“ – allgemeinplätze, nichts sonst…)
Ja, leider. Zum Kritiker / Musikjournalist sind (auch hier) nicht alle geboren, mich eingeschlossen. Aber wenigstens interessieren sich die Leute für Musik. Im täglichen Leben eines ’normal‘ arbeitenden Menschen kommt das nicht so häufig vor. Da kann man sich nicht so wichtig tun, weil eh keiner zuhört. Deswegen sind die meisten ja im Forum.--
?pink-niceDu meinst wohl eher „SMILE“ , oder ?
nöö. eigentlich beide – und z.b. exile on main st.
--
Der Hofacker
(zumal platten wie pet sounds inzwischen vor allem ein großer hohler mythos sind – wenn du einen fragst, WARUM eigentlich die patte so toll ist,…Z.B. weil die Beatles sich darauf täglich einen runtergeholt haben und sie ihr Maßstab und Ansporn war, alles auszuprobieren und auszutüfteln, was Mitte der 60er so im Studio ging.
Ich finde es zwar auch erstaunlich, dass Leute diese Platte oft demonstrativ in ihre persönliche Top 3 nehmen, weil sie m.E. nicht von vorne bis hinten Spaß und vollendeten Hörgenuß bringt. Aber aus musikhistorischen Gründen kann man die schon durchaus zu den sehr „wichtigen“ Platten zählen.Und die „Smile“ als historische, sprich im zeitlichen Kontext veröffentlichte Platte gibts doch gar nicht. Da kann sie auch schlecht in einer Bestenliste auftauchen.
Oder soll man jetzt hier auch mit Dylan´s „Complete Basement Tapes“ herumwedeln?--
I like to move it, move it Ya like to (move it)thomlahnZum Kritiker / Musikjournalist sind (auch hier) nicht alle geboren, mich eingeschlossen. Aber wenigstens interessieren sich die Leute für Musik. Im täglichen Leben eines ’normal‘ arbeitenden Menschen kommt das nicht so häufig vor. Da kann man sich nicht so wichtig tun, weil eh keiner zuhört. Deswegen sind die meisten ja im Forum.
das ist vielleicht mein fehler: wenn man seit mehr als 20 jahren sein geld damit verdient, sich professionell mit musik zu befassen, dann vergisst man schon mal, dass ’normalen‘ konsumenten manchmal andere dinge wichtig sind. zum beispiel die pure emotion. und auch, dass sie gar nicht alles wissen wollen. sollte man immerhin respekt vor haben.
für die nerds gibts ja dieses forum. gut so.
--
Sonic JuiceZ.B. weil die Beatles sich darauf täglich einen runtergeholt haben und sie ihr Maßstab und Ansporn war, alles auszuprobieren und auszutüfteln, was Mitte der 60er so im Studio ging.
Ich finde es zwar auch erstaunlich, dass Leute diese Platte oft demonstrativ in ihre persönliche Top 3 nehmen, weil sie m.E. nicht von vorne bis hinten Spaß und vollendeten Hörgenuß bringt. Aber aus musikhistorischen Gründen kann man die schon durchaus zu den sehr „wichtigen“ Platten zählen.du hast vollkommen recht.
und smile ist eh ein thema für sich. erst ist das album vierzig jahre lang ein gespenst. dann nimmt es ein gespenst neu auf (soweit es sich ans original erinnern kann). und dann wird der mythos auf einmal gespenstisch groß.
da muss man ja gespenster sehen…--
Der Hofackerdu hast vollkommen recht.
Dafür muss ich Dir mit der „Exile“ Recht geben, jedenfalls was meine persönliche Hörfreude daran betrifft. Sie wirkt neben den Vorgängeralben überladen, unkonzentriert und irgendwie dekadent, ohne eine durchgehende hohe Songqualität zu haben, die die Spannung halten kann. Höre ich mir kaum an, da die „Sticky Fingers“, Let It Bleed“ oder „Beggar´s Banquet“ immer ein Stückchen näher am Player liegen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceDafür muss ich Dir mit der „Exile“ Recht geben, jedenfalls was meine persönliche Hörfreude daran betrifft. Sie wirkt neben den Vorgängeralben überladen, unkonzentriert und irgendwie dekadent, ohne eine durchgehende hohe Songqualität zu haben, die die Spannung halten kann. Höre ich mir kaum an, da die „Sticky Fingers“, Let It Bleed“ oder „Beggar´s Banquet“ immer ein Stückchen näher am Player liegen.
so ging es mir, nachdem ich das album bei erscheinen gakauft habe, zehn jahre lang. dann auf einmal hatte ich’s kapiert. und seitdem ist es das größte für mich, der heilige rock’n’roll-gral sozusagen. aber ich kann jeden verstehen, der dadrauf nicht so richtig kann.
es ist wohl eines dieser alben, die nicht über die songs funktionieren, sondern nur als ganzes. roh, spontan, ungeschliffen. so wie eine verdammte nicht besonders perfekte band im übungsraum. die stones selbst wollten es ja hinterher noch produktionstechnisch glätten, haben es aber (gottseidank) nicht auf die reihe gekriegt.
unter all dem scheppernden lärm verbergen sich übrigens jede menge tolle songs!
--
Zum Thema kurze Antwort für mich: Exile on Main Street
--
Mr. Hofacker, wir verstehen uns!
--
Mick67Mr. Hofacker, wir verstehen uns!
sowieso!
obwohl ich mit dem bigger bang immer noch ein wenig kämpfe – aber die versprochenen detaillierten bemerkungen dazu folgen irgendwann. ab sa. bin ich aber zwei wochen weg, sonne tanken.:bis_bald:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.