Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das 21. Jahrhundert: Die 30 besten Alben (von neuen Künstlern)
-
AutorBeiträge
-
RockingRoll… dann ist das nicht mein Forum.
Man muß auch mit Minderheiten klarkommen. Diese Harfentuse findet nur hier statt, was ja irgendwie auch beruhigend ist.
Noch schlimmer finde ich Nr. 1 und 2.--
Highlights von Rolling-Stone.deSuede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für die Mühe. Schön, dass Chelsea Wolfe und Espers recht hoch platziert sind.
--
Mick67 Diese Harfentuse findet nur hier statt, was ja irgendwie auch beruhigend ist.
Ich will dich natürlich nicht beunruhigen, aber offenbar wird Joanna Newson auch außerhalb des Forums gehört und geschätzt.
Platzierungen für „Drivers“ in den Jahresendlisten der Musikmagazine:
Spex (22) / The Skinny (26) / The Wire (14) / Pitchfork (13) / Drowned In Sound (7) / Zündfunk (36) / Tiny Mix Tapes (15) / Musikexpress (10) / Stereogum (22) / Uncut (26) / Intro (22) / Rolling Stone (3) / NME (17) / Consequence of Sound (50) / Q Magazine (13) / Popmatters (18)--
Living Well Is The Best Revenge.Für Spiegel-Online war „Ys“ sogar eins der bedeutendsten Alben des Jahrzehnts.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ist eben auch eine beliebte Masche, Alben oder Künstler, mit denen man nichts anfangen kann, als Forumsphänomen abzutun.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Mich würde mal interessieren, was die Leute an Joanna so sehr fasziniert. Abwechslung verspricht ihre Musik sicherlich.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Natürlich wird Joanna Newsom geschätzt und das zurecht. Im letzten Uncut war auch eine Lobeshymne auf sie in den Konzertreviews. Mick67 hat ja nicht einmal eine Liste hier abgeliefert, was ja auch wieder für sich spricht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RockingRollMich würde mal interessieren, was die Leute an Joanna so sehr fasziniert. Abwechslung verspricht ihre Musik sicherlich.
Dazu müsstest Du ihre Musik hören. Was soll man da erklären :muede:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atomGern. Die Arbeit hält sich aber in Grenzen, wenn nicht so viele Leute ihre Lieblingsplatten und Interpreten falsch schreiben würden. Da muss man, um Dubletten zu vermeiden oft nachbessern.
Liebes atom, ich möchte mal vorsichtig anfragen, ob es möglich wäre, die Liste nach unten zu verlängern (so auf 200 bis 500)?
Natürlich nur, wenn dir das nicht zu viel Arbeit macht!
Würde mich und sicherlich auch einige andere interessieren!--
RockingRollMich würde mal interessieren, was die Leute an Joanna so sehr fasziniert. Abwechslung verspricht ihre Musik sicherlich.
Es gibt einige gute Beiträge in den jeweiligen Alben-Threads, in denen es den Schreibern gelingt, ihre Begeisterung in Worte zu fassen.
talking headLiebes atom, ich möchte mal vorsichtig anfragen, ob es möglich wäre, die Liste nach unten zu verlängern (so auf 200 bis 500)?
Natürlich nur, wenn dir das nicht zu viel Arbeit macht!
Würde mich und sicherlich auch einige andere interessieren!Reiche ich gern später nach.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...duploZwei Tage zuvor – am 15.10.2006 – hat er im Berliner Kesselhaus gespielt. Gleichfalls ein absolut magisches Konzert mit durchgängigem Dead Feeling.
Keine Ahnung, ob es davon einen Mitschnitt gibt.Off topic, ich weiß, aber um es abzurunden noch dies:
Es gibt einen Mitschnitt vom Konzert 2006 im Kesselhaus zum Download und ebendort auch zwei Kommentare, die sich mit meiner damaligen Begeisterung decken und die ich euch nicht vorenthalten möchte:The show and this recording are just mind blowing! If you haven’t been there, you missed one of the best shows ever. It can’t get better than this!
Very good audience recording of the best concert I ever heard! I have also been there and was totally psyched about the genious versions of songs like „Please do not let me go“ and „Meadowlake Street“ which are superior! Also by far the best performance of „I See Monsters“ you’ll find anywhere if you like Hardrock and Ryan screaming!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
duploOff topic, ich weiß, aber um es abzurunden noch dies:
Es gibt einen Mitschnitt vom Konzert 2006 im Kesselhaus zum Download und ebendort auch zwei Kommentare, der sich mit meiner damaligen Begeisterung decken und die ich euch nicht vorenthalten möchte:Vielen Dank für die Empfehlung
--
Napoleon DynamiteBei Ryan Adams hast du doch auch kein Problem damit.
Verdammt, du hast Recht! Daran habe ich beim Erstellen der Liste gar nicht gedacht. :(
Zappa1
Schade, dass es so tolle alben wie das „Art Brut“-Debut, „Broken Bells“, oder Patrick Wolf nicht in die Top100 geschafft haben. Zu viel Pop?
Zu viel Pop oder zu wenig? Das Debüt der Broken Bells scheint mir eher an letzterem zu kranken. Sehr zerfahrenes Album – die sehr gute Single ist der einzige Höhepunkt. Insgesamt eine Kollaboration, die die hohen Erwartungen nie erfüllen könnte. Dann doch lieber Sparklehorse & Danger Mouse oder gleich die Shins. Wie stehst du zu denen?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Zu viel Pop oder zu wenig? Das Debüt der Broken Bells scheint mir eher an letzterem zu kranken. Sehr zerfahrenes Album – die sehr gute Single ist der einzige Höhepunkt. Insgesamt eine Kollaboration, die die hohen Erwartungen nie erfüllen könnte. Dann doch lieber Sparklehorse & Danger Mouse oder gleich die Shins. Wie stehst du zu denen?
Die von dir Genannten kenne ich zu wenig, als dass ich mir ein Urteil bilden könnte.
Das „Broken Bells“-Album hatte mich sofort. Ich mags durchgehend.
Und „Citizen“ ist für mich ein Track für die Ewigkeit!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Schade, dass es so tolle alben wie das „Art Brut“-Debut …
Insgesamt wars ne schöne Sache mit tollen Anregungen.
Ja, so eine Liste beinhaltet für mich auch immer viele Anregungen. Und im Nachhinein fällt einem dann erst auf, was man vergessen hat!
An Art Brut und Two Gallants habe ich beispielsweise überhaupt nicht mehr gedacht …
--
-
Schlagwörter: 21st Century, Beste Alben, LPs, Newcomer, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.