Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Danke, Spiegel!
-
AutorBeiträge
-
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,394111,00.html
Schön, daß das einer mal so gesagt hat.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDa schließe ich mich dem Beifall gerne an.
Mache aber darauf aufmerksam, dass der Artikel aus der FAS ausgeliehen ist.
Also: Danke, FAS!--
I like to move it, move it Ya like to (move it)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hm, ich finde, dass das gar nicht so der Grund ist, weshalb die , dass Komiker immer schon in untere Schubladen gegriffen haben ist bekannt und wird vom Artikel ja auch nicht widerlegt…nur dass genau so ein leicht „blödes“ Image von den Sendern heroisiert wird, siehe Atze, siehe „Camper“ etc. und gute Programme oftmals leise vom Bildschirm verschwinden (die es ja durchaus gab) und dadurch offenbar wird, wie weit die Medien mit solchen „Maddins“ durchdrungen ist, das gibt meiner Meinung nach den Ausschlg, es ist schön, dass sich eine Institution wie der Spiegel mal zu der Entwicklung äussert, aber so lange im gleichen Artikel Witze der unteren Kategorie, so lange sie von „variablen“ Schauspielern vorgetragen werden, noch gelobt werden (siehe „Ladykracher“) reden wir hier an der eigentlichen Malaise vorbei. Punkt.
--
Nun ja … ich meine schon, dass es bei den ganzen Comedy-Programmen durchaus Qualitätsunterschiede gibt. Wobei das Niveau insgesamt schon gewaltig gesunken ist.
LADYKRACHER und WAS GUCKST DU hatten wenigstens so ab und an ihre guten Momente. Aber diese ganze Baggage, die immer bei GENIAL DANEBEN und 7 TAGE, 7 KÖPFE rumhängt … die kann ich nun wirklich nicht mehr sehen.
Also: Danke FAS!--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Bewilderbeastund gute Programme oftmals leise vom Bildschirm verschwinden (die es ja durchaus gab)
Ja, stimmt, zum Beispiel „Tutti Frutti“ oder „Takeshi’s Castle“. DAS war noch Fernsehen.
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)AnnaMaxNun ja … ich meine schon, dass es bei den ganzen Comedy-Programmen durchaus Qualitätsunterschiede gibt. Wobei das Niveau insgesamt schon gewaltig gesunken ist.
Tjaaa…. ich habe bislang immer gedacht, dass der Begriff Comedy bereits für abgesenktes Niveau steht.
LADYKRACHER und WAS GUCKST DU hatten wenigstens so ab und an ihre guten Momente.
Das kann ich leider nicht sagen. Besonders „Was guckst Du“ geht mir in Art und Inhalt auf den Keks, weshalb ich eher fragen würde: „Was isst Du?“. Ok, auch ein ROhrkrepierer.
Aber diese ganze Baggage, die immer bei GENIAL DANEBEN und 7 TAGE, 7 KÖPFE rumhängt … die kann ich nun wirklich nicht mehr sehen.
Also: Danke FAS!Wobei ich die Bagage von „Genial daneben“ genialer als die Köpfe.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingTjaaa…. ich habe bislang immer gedacht, dass der Begriff Comedy bereits für abgesenktes Niveau steht.
Das ist mal richtig.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)„Was guckst Du“ fand ich während der ersten Folgen noch ganz charmant, hat sich aber bald tot gelaufen. Sogar der Spiegel hatte vor Jahren noch „Was guckst Du“ als erfrischende Comedy Neuheit empfohlen.
„Genial daneben“ würde ich gerne sehen, aber inzwischen geht mir Fr. von Sinnen mit ihrem Geschrei dermaßen auf die Nerven, daß ich es lasse.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus
„Genial daneben“ würde ich gerne sehen, aber inzwischen geht mir Fr. von Sinnen mit ihrem Geschrei dermaßen auf die Nerven, daß ich es lasse.
Das schau ich auch hin und wieder, aber stimmt, die Dame nervt wirklich.
Aber der Hoecker ist klasse.--
Nes
Aber der Hoecker ist klasse.Ne, das ist alles alles alles Mist! Inklusive Hoecker. Der beste Beweis für die These, dass „der Deutsche an sich“ einen unerträglich niveaulosen Humor pflegt.
Wer sich nicht unter seinem Niveau amüsieren will, zählt schon zur Randgruppe des „alternativen“ Humors. Akzeptabler Mainstream-Humor, der potentiell alle anspricht, aber dennoch nicht dümmlich und zotig ist, findet nahezu nicht statt. Es sei denn, man will schon den gebührenfinanzierten Feuilleton-Liebling Schmidt mit seinen Minieinschaltquoten als Mainstream bezeichnen. Oder Leute wie Jürgen v.d. Lippe, der ja gar nicht so übel und unwitzig ist, aber dann doch leider allzu oft die Zoten-Nummer-Sicher durchzieht.
Bully ist auch so ne Nummer. Schlimmer gehts nimmer. Dass „Der Schuh des Manitou“, der vor unkomischen Flachwitzen auf unterster Stufe nur so wimmelt, wirklich einer DER Kinoerfolge in Deutschland war (wenn nicht sogar der größte), ist unerträglich!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceNe, das ist alles alles alles Mist! Inklusive Hoecker. Der beste Beweis für die These, dass „der Deutsche an sich“ einen unerträglich niveaulosen Humor pflegt.
Wer sich nicht unter seinem Niveau amüsieren will, zählt schon zur Randgruppe des „alternativen“ Humors. Akzeptabler Mainstream-Humor, der potentiell alle anspricht, aber dennoch nicht dümmlich und zotig ist, findet nahezu nicht statt. Es sei denn, man will schon den gebührenfinanzierten Feuilleton-Liebling Schmidt mit seinen Minieinschaltquoten als Mainstream bezeichnen. Oder Leute wie Jürgen v.d. Lippe, der ja gar nicht so übel und unwitzig ist, aber dann doch leider allzu oft die Zoten-Nummer-Sicher durchzieht.
Bully ist auch so ne Nummer. Schlimmer gehts nimmer. Dass „Der Schuh des Manitou“, der vor unkomischen Flachwitzen auf unterster Stufe nur so wimmelt, wirklich einer DER Kinoerfolge in Deutschland war (wenn nicht sogar der größte), ist unerträglich!
Ihr steinigt mich eh, wenn ich sage, dass ich den Pispers mag, und den Nuhr, oder?
--
NesIhr steinigt mich eh, wenn ich sage, dass ich den Pispers mag, und den Nuhr, oder?
Pispers ist großartig und ein politischer Kabarettist. Von dem habe ich die DVD. Dieter Nuhr mag ich auch.
„Genial Daneben“ hängt von der Form der Kandidaten ab und kann schon unterhaltsam und lustig sein (sorry Sonic). Außerdem finde ich manche Fragestellungen und deren Lösung an sich schon spannend.
Leider sind die Kandidaten nicht oft in Form.
Bully`s Filme, da geb ich Dir uneingeschränkt recht, sind furchtbar. Die Bullyparade habe ich selten gesehen, aber die hat mich wieder „nett“ unterhalten.
Humor ist eh`schrecklich kompliziert.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch bin´s Nuhr!
Ist doch klasse, den Herbert mag ich auch.
Boh glaubse, Genial daneben ist für mich einer der besten Sendung, die in den letzten Jahren hervor gebracht worden ist.--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesIhr steinigt mich eh, wenn ich sage, dass ich den Pispers mag, und den Nuhr, oder?
Wegen der beiden nicht! :lol:
Pispers und Nuhr sind mit dem Artikel sicher genausowenig gemeint, wie andere Kabarettisten (Rogler, Becker, …). Auch wenn sie sich schon mal in die eine oder andere unerträglich Sendung verirren.
Auch ein Typ wie „Herbert Knebel“, der zwar „optisch einheitlich“ daherkommt, hebt sich von den kritisierten „Maddins“ und „Atzes“ ab, seine Wirkung erzielt er erfreulicherweise „inhaltlich“, nicht mit Grimassenschneiden.--
Ach, Sissi und der Franz war schon klasse!
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.