Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Chronological Coltrane
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
Die Ammons-Session ist hübsch, Coltrane klingt auf dem Alt ganz ok, die Ideen sind dieselben wie auf dem Tenor, der Sound ist wenig eigenständig aber schön. Es glänzen neben Ammons v.a. Jerome Richardson (Flöte) und Pepper Adams (Barisax) und auch Paul Quinichette am Tenor hat ein paar gute Momente – er war eine „last minute addition“ weil man befürchtete, dass Ammons nicht ankomme… als Ammons dann doch kam hat Coltrane sich ein Altsax von Ira Gitler geliehen… Lady Q spielt gemäss Ashley Kahns Liner Notes im „Side Steps“ Set während den arrangierten Passagen nicht mit. Die Musik wurde einmal mehr von Mal Waldron zusammengestellt, komponiert und arrangiert und die Stücke sind wie üblich gelungen (vor allem dieses eine mit dem beinahe Minimal-Music-mässigen Thema!)Die Bilder sind ja leider alle weg … das Altsax, das Coltrane mit Ammons spielte, ist seltsamerweise auch der Doppel-CD mit den gesammelten 1957er-Sessions von Monk & Coltrane für Riverside zu sehen (wo er nur Tenor spielt) – und hier ist das Instrument in Gross:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung
das hier ist das Foto, das vor zehn Jahren auf der letzten Seite des Threads diskutiert wurde, hier steht ziemlich viel dazu (unter anderem, dass es nicht Coltrane sein kann)--
.Danke!
Fotos sind leider hier fast alle weg, hatte meine damals noch bei imgshack hochgeladen … all diese Foto-Hots scheinen nicht besonders langfristig zu taugen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Coltrane, John Coltrane
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.