Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › CD-Sammlung als Datenbank
-
AutorBeiträge
-
Ich suche 'ne Software, diees mir Möglich macht meine Sammlung zu durchforsten. Ich stell mir das folgendermaßen vor: Ich gebe den Interpreten ein und der Rechner spuckt mir aus, was ich schon habe oder auf welchen Samplern er drauf ist. Oder ich such 'nen Song und mir wird angezeit von wem der ist bzw. welche Coverversionen ich besitze.
Klingt schwierig und ist sicherlich mit jeder Menge Arbeit verbunden.
Kennt da jemand was?
Ich weiß, dass man das mit Access schaffen könnte, nur habe ich davon nicht die geringste Ahnung. Excel würde sich auch anbieten, aber leider kann ich kein Makros schreiben…aber vielleich bietet das www da einiges. Meine bisherige Suche verlief aber bisher wenig erfolgreich.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneHighlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungMmh, halbautomatisch wäre ja z.B. www.amazon.de Die zeigen dir den Song an, auf welchen Samplern er ist usw. Ob du die CD hast, musst du dann selbst nachsehen.
Ich habe hier ein Programm, das sich Quicksteuer äh… Audio CD-Archiv 2.1 nennt. Die Grundausstattung kennt 700.000 Titel (überraschend, was da im Bestand ist, allerdings auch, was NICHT im Bestand ist). Die Suchfunktion ist aber nicht so ausgefeilt, wie du es gern hättest. Zu diesem Zweck müsstest du die Datei nach Excel exportieren und von da nach Access. In Access geht eine ganze Menge, aber ich habe es auch aufgegeben, denn ich wollte eine Random-Play-Funktion für alle Songs, die ich habe.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.musicwizzard heisst ein programm mit dem du zufrieden sein könntest.
du packst eine cd in den PC, holst dir online von einer datenbank interpret, titel, genre, laufzeit und archivierst.
bei bedarf erstellt du mit der suchfunktion eine jazz oder reggae-cd liste, findest alle versionen von einem bestimmten song, etc--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Ich bin gerade dabei, mir mit Access so ein Programm zu basteln – inkl. einer Web-Service-Schnittstelle zu Amazon. (In der ct war letztens ein Artikel über eine Access-Buch-DB zu lesen. Diese Datenbank baue ich mir für meine Musik-Bedürfnisse um. ;) ).
Diese DB ist für mich allerdings mehr als Gedächtnisstütze für kommende Neuanschaffungen gedacht, denn als Abbildung der eigenen CD-Sammlung.--
You can't fool the flat man!Originally posted by marcos valle@2 Jul 2004, 22:57
musicwizzard heisst ein programm mit dem du zufrieden sein könntest.
du packst eine cd in den PC, holst dir online von einer datenbank interpret, titel, genre, laufzeit und archivierst.
bei bedarf erstellt du mit der suchfunktion eine jazz oder reggae-cd liste, findest alle versionen von einem bestimmten song, etcDas klingt doch schon mal gut! Allerdings habe ich kleinere Bedenken bezüglich „Sicherungskopien“… ausprobieren mit Originalen werd ich's aber mal. Danke!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneFunktioniert ganz gut, allerdings ist's nur Shareware und bis 30 Einträge vorerst begrenzt… mal sehen was sich da machen lässt.
Man kann auch LP's mit einarbeiten, man muss nur die freedb-Dateien downloaden… und die gibt's wie Sand am Meer.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneVolker hat hier schon mal eine CD-Datenbank gepostet. Freeware. Aber ich weiß nicht wie sie ist, vielleicht testest du die mal.
--
Danke, ich hatte schon 'nen vorherigen Thread gesucht, war hier aber dann wohl falsch! Ich werd's mal testen!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stoneich benutze den wizard ohne die datenbank.
ich tippe nur interpret, plattentitel & genre ein.
was kostet das teil wenn man es kauft?--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."25 Euro!!!! Plus die Onlinezeit für's Datenbank laden…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneOriginally posted by Dominick Birdsey@4 Jul 2004, 22:04
Volker hat hier schon mal eine CD-Datenbank gepostet. Freeware. Aber ich weiß nicht wie sie ist, vielleicht testest du die mal.Auch diese Variante habe ich nun getestet. Vom Aufbau her sehr gut, aber leider bricht das Programm ständig zusammen…Jeder Versuch mit dem Server von feedg.org Kontakt aufzunehmen endet im Zusammenbruch und das Programm reagiert nicht mehr. Eigentlich schade. Ansonsten wirklich brauchbar!
…wenn's läuft!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneHabe es nach einiger Zeit mit diesem Programm aufgegeben – es lief instabil. Habe mich für eine kostenpflichtige Alternative entschieden: Music Label 2004.
Hat eine große Fülle an (sinnvollen) Funktionen und läuft stabil. Probiert die Testversion einfach mal aus. Kostet allerdings in der Standardversion inkl. MwSt um die 40 Euronen.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Sieht aber schon sehr professionell aus… Sind die 40 Euro deiner Meinung nach gerechtfertigt?
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Originally posted by BlackJack@5 Jul 2004, 17:22
Sieht aber schon sehr professionell aus… Sind die 40 Euro deiner Meinung nach gerechtfertigt?Ich habe es ein paar Tage getestet. Bevor ich es endgültig empfehle, würde ich es gerne noch eine Weile testen. Mein erster Eindruck ist aber sehr positiv.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)ÖÖ…Warum nicht einfach Itunes?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.