Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › BT32 – Hassle Hound
-
AutorBeiträge
-
*** Vorratsthread für die Empfänger des BT32. Reinschreiben reinschreiben reinschreiben …. ***
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungNetter Anfang, ich dachte ein paar Augenblicke (ungeprüft), daß das „Wake up call“ von John Mayall sei. Werch ein Illtum.
Und dann? Eine angenehme akustische Gitarre über einem kurzzeitig interessanten Dub. Nach spätestens zwei Minuten hat sich die Idee in dieser Form jedoch erschöpft und ich frag mich, wann denn jetzt endlich noch was kommt. Ab jetzt wird´s überflüssig.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Seh`s da ähnlich wie JJ, es ist ein liebevoller Anfang mit netten Gimmicks, aber klingt wie ein Intrumental Filler zwischen besseren Songs. Dafür sollte er auch nicht länger als 1,5 bis 2 Minuten sein.
Bin trotzdem gespannt, wer das eingespielt hat.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoEin phantastischer Sänger mit Hang zur wilden Äußerung. Kurze tolle Percussioneinlage. Minimalistische Lyrik, die es auf den Punkt bringt. Sehr abwechslungsreich und klanglich abgestimmt. Aber wer ist dieser George? Ein Phänomen oder der ultimative Specialguest?
Featuring George sozusagen…
Die Gitarre nimmt einen mit auf exzessive Reise, die durch den Rhythmus durch alle Landschaften breschen läßt.
Keine Sterne für den Song… eher Äpfel, aber mindestens vier Stück.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deAls der Gaul zum ersten Mal wieherte habe ich mich bös‘ erschrocken.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsIch frage mich gerade ob der Gaul hier oder der Hund bei Mademoiselle Nobs im Pompeji Video der bessere Sänger ist.
Ansonsten bleibt zu sagen dass es sich hier um ein nettes und auch recht witziges Stück handelt, aber wie diverse Vorredner schließe ich mich an dass es für die Ideen ein bisschen zu lang geraten ist.
Trotzdem quiet amusing!
BB
--

warum eigentlich nur pferden ? :haue: :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSDefinitiv nicht mein Ding. Ich schließe mich Copperhead an.
Hab den Track jetzt bestimmt 10x gehört und verstehe immer noch nicht, was das Ganze soll. Selbst als Unterleg- oder Hintergrundmusik wäre mir das auf die Dauer zu blöd. Dabei ist die Gitarrenmelodie sogar ganz hübsch. Aber der Rest nervt.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ja, das kenne ich. Das ist DJ Holy Grail and the Coconuts mit ihrer vertonten Ein-Mann-Kavallerie (Unpaarhuferbeat Remix). Langweilt auf Dauer doch arg, der Gute.
--
# 32

Hassle Hound – Anvil Stomping Stallion (Track 1 vom Album Limelight Cordial – 2006)
Komme mir ziemlich einsam vor, so unerheblich wie dieser Track hier gesehen wird. Für mich wird das dazugehörige Album aller Voraussicht nach in den TOP 10 des Jahres 2006 bleiben. 3 New Yorker Musiker, die mit ihren minimalistischen skurrilen Ideen in bester Tradition an das Penguin Cafe Orchestra anknüpfen.
--
Oh, zu spät, war zu lange mit den blöden Liner Notes zur Spanien Compi beschäftigt. Hab das Teil zweimal gehört, konnte aber auch nix damit anfangen.
--
out of the blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.