BOB DYLAN Bootleg Series 5 !!!

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten BOB DYLAN Bootleg Series 5 !!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 191)
  • Autor
    Beiträge
  • #660707  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399


    aber so langsam wächst da was in mir. :sauf:

    Mensch Fred… das wußte ja keiner hier! Wann darf man denn gratulieren? :lol:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #660709  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722


    aber so langsam wächst da was in mir. :sauf:

    Mensch Fred… das wußte ja keiner hier! Wann darf man denn gratulieren? :lol:
    In knapp 9 Monaten! Aber geheiratet wird erst in 2004… :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #660711  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    nein nein, ich meine ganz sicher minus one… :oops:

    Zu spät! Es hat sich schon in einem Zitat niedergeschlagen! :lol:
    Kein Problem, Zitate lassen sich ja nicht fälschen… :lol: :lol:
    :)

    SCHLUSS DAMIT!
    Ich gelobe hiermit, nie wieder ein Zitat zu fälschen.
    Wehret den Anfängen!!!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #660713  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    fred,
    lass es wachsen. das ist kein schülerband-niveau. die haben was, die jungs. roh und unverbraucht und ungeschliffen und das ist gut so. manchmal braucht man sowas, da ist wieder ein bisschen musikalischer mumm.
    mag sie wirklich. ich nenne solche musik gern power-pop. ist ja kaum rock, durch die melodien pop und wg. ihrer ungeschliffenheit auch nach 5 malen noch gut anhörbar.
    die strokes sind mir nach wie vor zu designed, zumal ich jetzt weiß, dass das alles fast oberschicht-kids sein sollen.

    und bin ganz gespannt, wie du die 75 findest. vielleicht liege ich ja völlig falsch, fred

    --

    FAVOURITES
    #660715  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    und bin ganz gespannt, wie du die 75 findest. vielleicht liege ich ja völlig falsch, fred

    Das kann ich mir nicht vorstellen!!! :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #660717  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    (hattie! das hätte er wirklich nicht machen dürfen, darüber bin ich richtig stinkig)

    Wenn man meine vorbehaltlose Begeisterung von deiner Stinkigkeit abzieht, kann er ja wohl wenigstens wieder bei null anfangen.

    Wer braucht denn die Originalversion? :gitarre:

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #660719  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wirklich seltsam, wie unterschiedlich die geschmäcker und hörensweisen sind.
    warum ich stinkig bin:
    das original hatte eine einmalige einheit von songstruktur, melodieführung und vortrag. mit dem höhepunkt im letzten refrain, der durch den text gefordert war. auch wenn man im nachhinein über so viel gutmenschentum die nase rümpfen mag (ich tus nicht).
    die 75er version macht das ganze zu einem sehr guten rocksong (no problems!!) zu dem aber dieser text nicht mehr passt!!! ganz und gar nicht!!!
    deshalb. nicht weils schlechte musik wäre. ich habe noch gar nicht überprüft, ob er dafür auch textzeilen weggelassen hat, das original ist nämlich in den strophen unsymmetrisch, das kriegen rockbands ja eher nicht hin!!

    --

    FAVOURITES
    #660721  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Aber das ist doch gerade auch der Reiz eines Live-Konzerts, Stücke zu variieren, sie der jeweiligen Stimmung anzupassen. Vielleicht war diese Einheitlichkeit des Songs wirklich einmalig. Warum sollte er versuchen, das zu reproduzieren? Für mich gehört „Hattie…“ zu den schönsten und stärksten Songs auf der Platte. Muß sagen, daß mich schon lange keine Platte derart eingenommen und begeistert hat. Und das völlig unverhofft am Jahresende. Was für ein hinreißendes Vorweihnachtsgeschenk!

    --

    #660723  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Aber das ist doch gerade auch der Reiz eines Live-Konzerts, Stücke zu variieren, sie der jeweiligen Stimmung anzupassen. Vielleicht war diese Einheitlichkeit des Songs wirklich einmalig. Warum sollte er versuchen, das zu reproduzieren? Für mich gehört „Hattie…“ zu den schönsten und stärksten Songs auf der Platte. Muß sagen, daß mich schon lange keine Platte derart eingenommen und begeistert hat. Und das völlig unverhofft am Jahresende. Was für ein hinreißendes Vorweihnachtsgeschenk!

    Jepp, genau das isses doch was Dylan u.a. ausmacht…das ständige umarrangieren und neuerfinden seiner Stücke….

    --

    #660725  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Jepp, genau das isses doch was Dylan u.a. ausmacht…das ständige umarrangieren und neuerfinden seiner Stücke….

    Mit der Gefahr, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Schrottversion zu hören, mittlerweile bei weit über 70% liegt.
    Kann leider auch nur mit Wasser kochen, der Mann. Und wenn man alles schon gemacht hat….
    Eine Reggae-Phase wäre noch mal originell! :)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #660727  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Jepp, genau das isses doch was Dylan u.a. ausmacht…das ständige umarrangieren und neuerfinden seiner Stücke….

    Mit der Gefahr, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Schrottversion zu hören, mittlerweile bei weit über 70% liegt.
    Kann leider auch nur mit Wasser kochen, der Mann. Und wenn man alles schon gemacht hat….
    Eine Reggae-Phase wäre noch mal originell! :)

    @ Jan

    Hast den alten in der letzten Zeit wohl nicht mehr Live gesehen oder ???

    Was ich von der letzten Tour so gehört habe gefällt mir ausgezeichnet…hoffe der Meister wird nach seiner Japan Tour nächstes Jahr auch Deutschland mit seiner Piano Show beglücken…..bzw. zur Weissglut treiben…….Je nach Ansicht :D

    --

    #660729  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    @ Jan

    Hast den alten in der letzten Zeit wohl nicht mehr Live gesehen oder ???

    Was ich von der letzten Tour so gehört habe gefällt mir ausgezeichnet…hoffe der Meister wird nach seiner Japan Tour nächstes Jahr auch Deutschland mit seiner Piano Show beglücken…..bzw. zur Weissglut treiben…….Je nach Ansicht :D

    Ich gebe zu, das letzte mal live war 95. Aber ich habe einige Boots aus den letzten 5 Jahren und wirklich genial (so wie bis zur Rolling Thunder-Revue) war da nix mehr, mit Ausnahme neuer Stücke und ab und zu ein paar gelungener Neufassungen, aber der Großteil stinkt gegen die 60s 70s-Versionen schon gewaltig ab.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #660731  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Ignorant :-( :-( :-( :-(

    --

    #660733  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    Jepp, genau das isses doch was Dylan u.a. ausmacht…das ständige umarrangieren und neuerfinden seiner Stücke….

    Mit der Gefahr, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Schrottversion zu hören, mittlerweile bei weit über 70% liegt.
    Kann leider auch nur mit Wasser kochen, der Mann. Und wenn man alles schon gemacht hat….
    Eine Reggae-Phase wäre noch mal originell! :)

    auf der budokan war er teilweise ziemlich reggaemässig

    --

    #660735  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Aber ich habe einige Boots aus den letzten 5 Jahren und wirklich genial (so wie bis zur Rolling Thunder-Revue) war da nix mehr, mit Ausnahme neuer Stücke und ab und zu ein paar gelungener Neufassungen, aber der Großteil stinkt gegen die 60s 70s-Versionen schon gewaltig ab.

    Das mag sein, obwohl ich allen Sesselfurzern, Zuhausebleibern und Wetten-Dass-Kuckern immer sage, dass der Maestro heute wieder die Konzerte spielt, von denen die Dabeigewesenen den Nachgewachsenen später mal am Lagerfeuer erzählen werden.
    :gitarre:

    Ein bisserl unfair ist es aber schon, heute ins Konzert zu gehen und eine Dosis wie 1965 oder 1975 zu erwarten.
    :roll:

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 191)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.