Bob Dylan

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 999)
  • Autor
    Beiträge
  • #1063679  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Think NoiseMeine Bewertungen:

    The Freewheelin‘ Bob Dylan ***
    The Times They Are A-Changin‘ ***1/2
    Another Side Of Bob Dylan ***
    Bringing It All Back Home ***
    Highway 61 Revisited ***
    Blonde On Blonde *****
    John Wesley Harding *
    Nashville Skyline **
    Self Portrait **
    Planet Waves ****
    Blood On The Tracks *****
    The Basement Tapes **
    Desire *****
    Hard Rain ** (diletantisch gespielt/unterirdischer Sound)
    Live At Budokan *
    Slow Train Coming *
    Infidels *
    Oh Mercy ****
    World Gone Wrong **
    Time Out Of Mind ***
    Live 1966 **
    Modern Times **
    The Gaslight Tapes **

    Der Mann hat keine Stimme! Furchtbar

    Deine BEwertungen von Wesley Harding, Highway 61, Time out of Mind und Live 66 sind für mich fast schon unvertretbar. Aber nun gut, jeder siehts anders.
    Allerdings frage ich mich dann doch, wieso Du Dir so viele Alben von dem Mann holst, wenn Du die Stimme doch so furchtbar findest? Oder basieren Deine Bewertungen allein auf Hörproben im Mediamarkt ?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1063681  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    RealmanDeine BEwertungen von Wesley Harding, Highway 61, Time out of Mind und Live 66 sind für mich fast schon unvertretbar. Aber nun gut, jeder siehts anders.
    Allerdings frage ich mich dann doch, wieso Du Dir so viele Alben von dem Mann holst, wenn Du die Stimme doch so furchtbar findest? Oder basieren Deine Bewertungen allein auf Hörproben im Mediamarkt ?

    Saturn!

    Nee, Spass beiseite. Den Backkatalog gubt es ja mittlerweile bei fast jeder einigermaßen sortierten Stadtbücherei!

    Für die alten Sachen bin ich noch zu jung. Die neuen sind durchwachsen. Hochphase: Blood on the Tracks, Desire!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #1063683  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    RealmanAllerdings frage ich mich dann doch, wieso Du Dir so viele Alben von dem Mann holst, wenn Du die Stimme doch so furchtbar findest?

    Howlin‘ Dylan kann man auch wegen seiner herausragenden Texte mögen.

    Anmerkung:
    Finde es schade, dass Dylans großartiges Soundtrack-Album „Pat Garrett & Billy The Kid“ so oft unberücksichtigt bleibt. Der Peckinpah-Film dazu ist Geschmackssache, aber der gemeinsam mit Booker T., Roger McGuinn, Carol Hunter und Jim Keltner eingespielte Soundtrack ist eine Ohrenweide.

    --

    #1063685  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    tolomoquinkolom

    Anmerkung:
    Finde es schade, dass Dylans großartiges Soundtrack-Album „Pat Garrett & Billy The Kid“ so oft unberücksichtigt bleibt. Der Peckinpah-Film dazu ist Geschmackssache, aber der gemeinsam mit Booker T., Roger McGuinn, Carol Hunter und Jim Keltner eingespielte Soundtrack ist eine Ohrenweide.

    Allerdings, „Billy 4“ ist für mich einer der schönsten Dylan-Songs.

    --

    #1063687  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    tolomoquinkolomHowlin‘ Dylan kann man auch wegen seiner herausragenden Texte mögen.

    Anmerkung:
    Finde es schade, dass Dylans großartiges Soundtrack-Album „Pat Garrett & Billy The Kid“ so oft unberücksichtigt bleibt. Der Peckinpah-Film dazu ist Geschmackssache, aber der gemeinsam mit Booker T., Roger McGuinn, Carol Hunter und Jim Keltner eingespielte Soundtrack ist eine Ohrenweide.

    Eben! Ich habe Dylan sogar einmal live gesegen. Jeder sollte Dylan einmal live sehen. Und sein Urteil dann fällen…

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #1063689  | PERMALINK

    blue-train

    Registriert seit: 20.12.2008

    Beiträge: 146

    Think NoiseEben! Ich habe Dylan sogar einmal live gesegen. Jeder sollte Dylan einmal live sehen. Und sein Urteil dann fällen…

    ich hab Bob Dylan ca. 5 mal live gesehn. Am meisten beeindruckt haben mich dann eher Bobs Begleitmusiker als Bob selbst….Mir gehts so, dass ich Bob Dylan am liebsten von den Anfängen bis zu seiner LP Blood On The Tracks oder Desire höre inkl. der damaligen Live Konzerte der 60s und 70s. Da war er noch gut drauf.

    --

    #1063691  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Blue Trainich hab Bob Dylan ca. 5 mal live gesehn. Am meisten beeindruckt haben mich dann eher Bobs Begleitmusiker als Bob selbst….Mir gehts so, dass ich Bob Dylan am liebsten von den Anfängen bis zu seiner LP Blood On The Tracks oder Desire höre inkl. der damaligen Live Konzerte der 60s und 70s. Da war er noch gut drauf.

    Das kann ich voll bestätigen. Auch live….(dabei habe ich, laut anwesenden Dylan Fan Fosillien, noch ein gutes Konzert erlebt. Aber sagen die das nicht immer? Egal was er runternuddelt?) Ich denke der Gute wird mittlerweile schlicht und einfach überschätzt.

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #1063693  | PERMALINK

    blue-train

    Registriert seit: 20.12.2008

    Beiträge: 146

    Think NoiseDas kann ich voll bestätigen. Auch live….(dabei habe ich, laut anwesenden Dylan Fan Fosillien, noch ein gutes Konzert erlebt. Aber sagen die das nicht immer? Egal was er runternuddelt?) Ich denke der Gute wird mittlerweile schlicht und einfach überschätzt.

    was ich bei Dylan Konzerten heutzutage noch interessant finde, ist die Art und Weise wie er seine Klassiker spielt oder spielen lässt und wie er seine Texte heute phrasiert. Einmal hab ich ihn vor ca. 5 Jahren mit einer jungen Begleitband erlebt. Da blühte er dann auch auf der Bühne richtig auf, war locker , machte Witze, steppte über die Bühne. Das war mein bisheriges Highlight von Dylan on stage . Aber ansonsten ist er heute leider meist nur noch ein Schatten seiner selbst und ich finde, dass er, im Vergleich zu seinen Altersgenossen, die heute noch auf Tour sind, leider sehr deutlich abfällt. Was mich heute auch mächtig stört an seinen Konzerten ist, dass er sich nur noch hinter nem Keyboard versteckt…da macht er meiner Meinung nach , ne sehr traurige Figur und was er da auf dem Keyboard zum Gesamtsound beisteuert ist total überflüssig. Seine Begleitmusiker sorgen für den eigentlichen „guten“ Sound

    --

    #1063695  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Blue Trainwas ich bei Dylan Konzerten heutzutage noch interessant finde, ist die Art und Weise wie er seine Klassiker spielt oder spielen lässt und wie er seine Texte heute phrasiert. Einmal hab ich ihn vor ca. 5 Jahren mit einer jungen Begleitband erlebt. Da blühte er dann auch auf der Bühne richtig auf, war locker , machte Witze, steppte über die Bühne. Das war mein bisheriges Highlight von Dylan on stage . Aber ansonsten ist er heute leider meist nur noch ein Schatten seiner selbst und ich finde, dass er, im Vergleich zu seinen Altersgenossen, die heute noch auf Tour sind, leider sehr deutlich abfällt. Was mich heute auch mächtig stört an seinen Konzerten ist, dass er sich nur noch hinter nem Keyboard versteckt…da macht er meiner Meinung nach , ne sehr traurige Figur und was er da auf dem Keyboard zum Gesamtsound beisteuert ist total überflüssig. Seine Begleitmusiker sorgen für den eigentlichen „guten“ Sound

    Auch da bin ich voll bei Dir. Habe Van Morrison in den letzten Jahren dreimal live gesehen und war jedesmal restlos überzeugt. Auch Carlos Santana sprühte vergangenen Jahres voller Energie und musikalischer Improvisationsfreude. Vielleicht sollte Dylan live mehr auf Qualität als auf Quantität setzen. Das Publikum hat er so oder so.

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #1063697  | PERMALINK

    blue-train

    Registriert seit: 20.12.2008

    Beiträge: 146

    Think NoiseAuch da bin ich voll bei Dir. Habe Van Morrison in den letzten Jahren dreimal live gesehen und war jedesmal restlos überzeugt. Auch Carlos Santana sprühte vergangenen Jahres voller Energie und musikalischer Improvisationsfreude. Vielleicht sollte Dylan live mehr auf Qualität als auf Quantität setzen. Das Publikum hat er so oder so.

    Bei Van Morrison ist das so eine Sache. Ich finde den live auch sehr launisch. Er wirkt meiner Meinung nach oft zu routiniert.
    Bob Dylans momentane Begleitband ist mir etwas zu routiniert und zu abgeklärt. Vielleicht lässt ihnen Dylan auch zu wenig Freiheiten…Mir fehlt da das spontane Moment on stage. auch mal etwas zu improvisiern, während nem Song mal nen lockeren Jam-Part einbauen, fördert mehr Lockerheit und Spass, das würde sich aufs Publikum übertragen, mal ein Soloset auf der Akustikgitarre oder Klavier, dann wieder mit Band …

    --

    #1063699  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Blue TrainBei Van Morrison ist das so eine Sache.

    Es ist eben sehr lästig, wenn man eigentlich nur im Pub etwas trinken möchte und vorher erst noch vors Publikum geschoben wird. Morrison hasst Umwege. :-)

    Blue TrainIch finde den live auch sehr launisch.

    Er ist Ire!! ;-)

    --

    #1063701  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Nach fünf Jahren auch hier ein Update. Still the Man to beat:

    1. Highway 61 Revisited *****
    2. Desire *****
    3. Bringing it all back Home ***** (aber praktisch gleichauf mit 2)
    4. Blonde on Blonde *****
    5. Blood on the Tracks *****
    6. The Freewheelin‘ ****1/2
    7. Street Legal ****1/2
    8. Love and Theft ****1/2
    9. Time out of Mind ****1/2
    10. Another Side of ****
    11. Empire Burlesque ****
    12. Infidels ****
    13. Modern Times ****
    14. Oh Mercy ****
    15. John Wesley Harding ****
    16. New Morning ***1/2
    17. Nashville Skyline ***1/2
    18. The Times they are a-changin‘ ***1/2
    19. Planet Waves ***1/2
    20. Good as I been to You ***1/2
    21. Shot of Love ***
    22. Slow Train Coming ***
    23. Self Portrait ***
    24. World Gone Wrong ***
    25. Bob Dylan ***
    26. Saved ***
    27. Knocked out loaded ***
    28. Under the Red Sky **1/2
    29. Pat Garrett and Billy the Kid **
    30. Down in the Groove **

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #1063703  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Blue Trainwas ich bei Dylan Konzerten heutzutage noch interessant finde, ist die Art und Weise wie er seine Klassiker spielt oder spielen lässt und wie er seine Texte heute phrasiert. Einmal hab ich ihn vor ca. 5 Jahren mit einer jungen Begleitband erlebt. Da blühte er dann auch auf der Bühne richtig auf, war locker , machte Witze, steppte über die Bühne. Das war mein bisheriges Highlight von Dylan on stage

    Bei welchem Konzert warst du denn? Ich hab die 2003er-Tour als ziemlich grenzwertig empfunden. Abgesehen davon, dass die Begleitband nicht sonderlich jung war. Es ist im Übrigen dieselbe, mit der er heute auch noch unterwegs ist.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #1063705  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Oh Moontear. Was macht denn die Infidels für dich besser als die Modern Times? Die Desire als Blood on the Tracks, und die Street Legal als Time out of Mind?

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #1063707  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    FletcherOh Moontear. Was macht denn die Infidels für dich besser als die Modern Times? Die Desire als Blood on the Tracks, und die Street Legal als Time out of Mind?

    Längere Erläuterung kommt (muß jetzt zur Arbeit). Nur kurz: sagen wir lieber noch besser. ;-)

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 999)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.