Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Blu-Ray-Player
-
AutorBeiträge
-
Ich bin auf der Such nach einem Multiplayer, der neben guten Bild- (Blu-Ray/DVD) auch gute Audioeigenschaften (CD/SACD) besitzen sollte. Am liebsten mit Metallfront, in silber und codefree.
Bisher habe ich den Oppo BDP-93, Denon DBT-3313UD oder Yamaha BD-A 1020 ins Auge gefasst. Gibt es Empfehlungen?--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungMarantz UD 5007 vielleicht?
--
Über den Oppo habe ich nie etwas negatives gelesen.
--
Philips BDP 9700 (wird aber gerade erst ausgeliefert)
--
weilsteinMarantz UD 5007 vielleicht?
Ja, den hatte ich auch mal im Auge. Hast Du ihn mal getestet?
stef1205Philips BDP 9700 (wird aber gerade erst ausgeliefert)
Soweit ich gesehen habe, kann der keine SACDs.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom….Soweit ich gesehen habe, kann der keine SACDs.
Was das genau heißen soll, ist mir allerdings auch nicht klar.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also wenn dir Codefree wichtig ist, wirst du wohl kaum um einen modifizierten Oppo herumkommen.
--
atomIch bin auf der Such nach einem Multiplayer, der neben guten Bild- (Blu-Ray/DVD) auch gute Audioeigenschaften (CD/SACD) besitzen sollte. Am liebsten mit Metallfront, in silber und codefree.
Bisher habe ich den Oppo BDP-93, Denon DBT-3313UD oder Yamaha BD-A 1020 ins Auge gefasst. Gibt es Empfehlungen?Kenne alle drei nicht, habe aber über den Oppo nur Gutes gelesen. Da Auslaufmodell, jetzt auch günstiger zu kriegen. Gibt’s aber nur in schwarz afaik.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKangelasAlso wenn dir Codefree wichtig ist, wirst du wohl kaum um einen modifizierten Oppo herumkommen.
Ja, codefree ist mir ziemlich wichtig, da ich u.a. meinen Codefree-DVD-Player ersetzen möchte
MC WeissbierGibt’s aber nur in schwarz afaik.
Die Farbe ist in meinem Prioritäts-Ranking an letzter Stelle.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomJa, den hatte ich auch mal im Auge. Hast Du ihn mal getestet?
Soweit ich gesehen habe, kann der keine SACDs.
Der kann 100% ig SACDs wiedergeben, außerdem sogar flac.:lol:
Getestet habe ich ihn nicht, aber schau mal hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=166&thread=7876&z=11Codefree sollen aber nur DVDs gelesen werden können? Das ist bei Philips sehr einfach freizuschalten (dauert weniger als 30 Sekunden).
--
Ok, danke. Dann hatte ich das bisher überlesen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomIch bin auf der Such nach einem Multiplayer, der neben guten Bild- (Blu-Ray/DVD) auch gute Audioeigenschaften (CD/SACD) besitzen sollte.
Auch wenn das nicht genau zum Thema des Threads paßt: Hat hier eigentlich jemand Erfahrungen mit hochauflösendem digitalem Audio jenseits von CD-Qualität? Also SACD, BluRay, hochauflösende Files, etc. Lohnt es sich, als gelegentliche Ergänzung zu Vinyl sich mal damit zu beschäftigen?
--
Bauer EwaldLohnt es sich, … sich mal damit zu beschäftigen?
“24/192 Music Downloads …and why they make no sense“
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irgendwo habe ich mal gelesen, dass 24/96 noch sinnvoll wäre.
Wer Testhören möchte (und technisch kann): HiRes Downloads
--
Monroe Stahrirgendwo habe ich mal gelesen, dass 24/96 noch sinnvoll wäre.
24 Bit Auflösung sind im Studio sinnvoll, während der Bearbeitung.
Das verringert die „Rundungsfehler“ und ist deshalb auch üblich.
Beim Anhören des „Endprodukts“ bringt es aber nix.--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: Blu Ray, Blu-ray Player
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.