Blindtest 09 – global.kryner

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Blindtest 09 – global.kryner

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • #18685  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    5046849.jpg

    und das ist die Foto-Vorlage
    global-g.jpg

    global.kryner – Like A Virgin (Track 4 von der selftitled – 2004)

    Sind 6 Österreicher, die sich in der Tat als Ziel gesetzt haben, mit dem Oberkrainer-Sound diverseste abgenudelte Pop/Rock – Standards zu versehen. Haben wohl auch Erfolg. In den Ösi-Album-Charts bis auf Platz 12. Diverse TV-Auftritte in D (meist in Sendungen, die „wir“ nicht sehen). Viele Live-Auftritte. Die Homepage ist in dieser Hinsicht aktuell gepflegt.

    http://www.globalkryner.com

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2402305  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    wowee zowee
    „Jazz? Avantgarde? Minimalismus? Der Anfang ließ mir all das in den Sinn kommen. Und ich dachte schon an Geld was über die Plattenladen-Theke verschwindet. Aber die Stimme holt mich dann doch auf den Boden der Tatsachen zurück und mir ist alles doch bisschen zu schmalzig.
    Der Einsatz der bayrischen Bläser lässt mich schmunzeln und dann fällt mir wieder ein, dass doch dougsahm der Leiter des ganzen Spielchens ist und erwarte verschrobenes Einzigartiges.
    Ja und dann… aus dem Lachen komme ich so schnell nicht wieder raus. Gefällt mir sehr gut, besonders die Momente in denen die Bläser dominieren. Madonna sollte sich mal umgucken.
    Hab mir den Song auf CD gebrannt und bin damit durch die Fussgängerzone stolziert. Mein Lachen war wohl ansteckend…“

    Dominick Birdsey
    O-Saft is.
    Pünktlich zur Wiesn kommt der Musikantenstadl oder der Blindtest. Ich weiß nicht, wer hier „Like A Virgin“ covert – Weird Al Yankovic ist es nicht, denn der hat aus einer Jungfrau einen Chirurgen gemacht -, aber ich will es auch gar nicht wissen. Zugegebenermaßen habe ich beim Hören geschmunzelt, aber ein Durchlauf reichte mir. Humptata. Und jetzt alle.

    MitchRyder
    Was soll das sein? Oktoberfestmusik der besonderen Art? Otti´s Wiesn Hit? Das Stück wird auch mit Blaskapelle nicht besser. Mag sein, daß irgendwer seinen Spaß dabei hat. Für mich ist es nicht nur Schmarrn, sondern einfach nur schlecht. Eine Analyse spare ich mir, weil, wo´s nix zu analysieren gibt, da brauchts auch keine.

    Skraggy
    Madonna auf dem Oktoberfest. Was hab' ich gelacht. Auf was für Ideen kommen manche Leute eigentlich? Putzig ist ja, dass das sogar irgendwie passt. Da fehlen im Hintergrund nur noch ein par gröhlende Lederhosenträger. Ansonsten find ich's klasse.

    soulster
    . ich hatte vo ca. 15 jahren die idee einer flöten-barswingska-coverversion von 'ace of spades' im ohr. war wahrscheinlich da schon abgedroschen, im zuge der humor-evolutionspest wird seitdem irgendjemand etwas ähnliches veröffentlicht haben – 'originelle' coverversionen sind mittlerweile wahrscheinlich sogar fester bestandteil von patrick lindners auftritten.
    um es kurz zu machen: ich empfinde diese art zu covern und den humor, den ich dahinter vermute, als bemüht und etwas bieder. sowas ist ca. drei takte lang amüsant – sobald das erkennen verflogen ist, langweilt es.
    in diesem fall kommt erschwerend hinzu, dass die arrangeure scheinbar auch noch neunmalklug alles, was sie können, in einem stück unterbringen wollten. blödes haha-gefrickel, für mich nur in der ersten phase (ausschließlich bläser und gesang) erträglich. zum glück rief nach der hälfte des stücks jemand an, ich habe dann nicht nochmal von vorn begonnen.

    mikko
    Originelle Coverversionen mag ich ja durchaus.
    Hier also Madonnas „Like A Virgin“ in einer – ja was ist das eigentlich?
    Ein Blasorchester mit Björk als Leadsängerin?
    Ich weiß nicht, ob es am digitalen Medium liegt, aber die Bläser klingen irgendwie unecht. Und irgendwie ist mir das Ganze zu glatt, zu berechnet.
    Und Björk ist das natürlich auch nicht. Wie konnte ich nur darauf kommen?
    Die Sängerin hier ist gar nicht mal schlecht. Trotzdem nicht mein Fall.

    Anne Pohl
    Dieser Song ist ein eine Abwaschidee, die einem beim Spülen einfällt, sich dann aber im Nachhinein nicht als alltagstauglich erweist. Die Sängerin hat ein noch dünneres Stimmchen als Madonna und dieses Humptata ist auch nur die ersten drei Takte lang etwas lustig. Nein, nein.

    Jan Dark
    mein erster gedanke.. was ist das denn nun wieder?? dann musste ich heftig lachen. absurd. völlig absurd.. aber eben auch total lustig. eindeutig was fürs kuriositäten kabinett. muskalisch kann ich da nicht viel zu sagen. oberkrainer blasmusike mit sehr angenehmer frauenstimme gitarre und akkordeon (dieses gespielt von einem gewissen anton sauprügel – ich lach mich schlapp..) die sich über madonna´s like a virgin hermachen und es somit in ein völlig neues gewand packen. wie ich dann beim googlen herausgefunden habe handelt es sich dabei um eine östereichische formation namens global kryner die das offenbar sehr ernst meint.. ein brüller.. danke doug. das hat mir grosses vergnügen bereitet..

    thomlahn
    Klasse! :lol: Musste beim Hören einfach nur breit grinsen. Schlägt das Michael Jackson – Cover von Badesalz um Längen. Eine echte Bereicherung für das Kuriositäten-Kabinett. Mehr kann ich dazu echt nicht sagen :lol:

    observer
    Bei dieser Coverversionen wurde wohl erstmalig Madonnas ursprüngliche Intention erfasst und wahrhafte Blas-Musik erschaffen. Ich kann zwar verstehen, dass eine solch haarsträubende Interpretation amüsiert, ich kann es aber nicht ertragen. Da sträubt sich bei mir alles.

    muffkimuffki
    Blasinstrumente beginnen zu spielen und es kommt einem irgendwie bekannt vor. Und dann fängt eine Frau an zu singen und es macht Klick – „Like a Virgin“! Aber was um Himmels Willen ist mit dem Song passiert? Wohnt Madonna jetzt in München? Und warum klingt sie wie Aimee Mann? Doch nicht, hier singt weder Madonna noch Aimee Mann, stellt man kurze Zeit später fest – etwas zu voluminös wird da gesungen.
    Fein ist das, einfallsreich arrangiert und nett gesungen. Eigentlich mag ich weder den Song noch bayrische Folklore, aber hier scheint das Rezept „Minus mal Minus ergibt Plus“ endlich mal aufzugehen. Mein bisheriger Blindtest-Favorit!

    --

    #2402307  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Das wär doch was für das Forums-Radio. Blind Test-Auflösung mit den jeweiligen Kommentaren, damit auch die Nicht-Teilnehmer etwas davon haben.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2402309  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Das ist übrigens die Band, die auch „Funkytown“ auf WDR4 spielen durften. Ich habe die CD mittlerweile und sie hilft mir, mich in meinem Kosmos aus MC-geschwängerter Musik zurecht zu finden.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2402311  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Originally posted by KritikersLiebling@5 Oct 2004, 15:31
    …. MC-geschwängerter Musik ….

    MC = ?

    a. Musik-Cassetten
    b. Master Of Ceremony
    c. Meine Chuzpe
    d. Mistige Compilations

    --

    #2402313  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by KritikersLiebling@5 Oct 2004, 15:31
    Das ist übrigens die Band, die auch „Funkytown“ auf WDR4 spielen durften. Ich habe die CD mittlerweile und sie hilft mir, mich in meinem Kosmos aus MC-geschwängerter Musik zurecht zu finden.

    Richtig, KL. Dieser viele gute Geschmack seid ich hier im Forum bin, kotzt mich auch manchmal an.

    --

    ?
    #2402315  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Mainzer, Kölner, Berliner, Nürnberger und andere…

    Bei Bedarf kann man sie im Lauf des Jahres dort noch live sehen (siehe Homepage).

    (mir bleibt wahrscheinlich nur der Silvesterstadl am 31.12. im ZDF übrig – na ja wahrscheinlich doch nicht …)

    --

    #2402317  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Die Provinz ist gottseidank davon gekommen.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2402319  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Originally posted by MitchRyder@6 Oct 2004, 06:32
    Die Provinz ist gottseidank davon gekommen.

    Das Provinzielle kommt selten von außen. Oft sind es doch die Menschen, die die Provinz ausmachen.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2402321  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Nachdem mit zeitlichen Abstand otis auch noch mal mitgeteilt hat, dass er von der Nummer nichts hält, fiel mir auf, dass bei diesen Titel eine Spaltung in Einklang mit der Postingzahl besteht.

    Die Klingeltonkomponisten: Daumen nach oben
    Die Forums-Legenden: Daumen nach unten

    Sollte der Hausmeister mit seiner Etikettierung ein glückliches Händchen haben ….?

    --

    #2402323  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    :o Da ich hier ja so liebevoll wohne, halte ich die Klappe.

    --

    #2402325  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Hab Dich als Klingeltonkomponist eingestuft …

    oder genauer …

    Daumen nach unten: durchschnittlich 6200 Posts pro Daumen

    Daumen nach oben: durchschnittlich 2600 Post pro Daumen

    --

    #2402327  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Originally posted by dougsahm@16 Oct 2004, 22:08
    Hab Dich als Klingeltonkomponist eingestuft …

    Dann bin ich beleidigt… ;)

    --

    #2402329  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    am 31.12. im Silvesterstadl …. hab ich nur ganz ganz leise geflüstert ……

    --

    #2402331  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Das schauen wir us natürlich alle an.
    Global.Kryner und Karl Moik, das ist, um in der Sprache des Feuie…äh… Kulturteils zu bleiben (was auch angemessen ist), kongenial.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 27)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.