Black Sabbath

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 673)
  • Autor
    Beiträge
  • #334759  | PERMALINK

    gummiseele

    Registriert seit: 10.08.2006

    Beiträge: 70

    Ich denke nicht, dass das Alter des Zitats was mit der ihm innewohnenden Arroganz zu tun hat.
    Arrogant finde ich, wenn man eine Band mit Worten wie „Trottel“ oder „Schülerbandnivaeu“ verunglimpft/disst, das klingt für mich eben sehr von oben herab.
    Aber nichtsdestotrotz ists natürlich völlig in Ordnung, wenn der Jan BS nicht mag. Ich fand halt nur den Ton etwas daneben.
    Ansonsten hast du völlig recht, Sparch, Diskussionen sind in so nem Forum schon sehr schön!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #334761  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Dies ist mal eine der klassischen Gruppen, denen ich wirklich überhaupt nichts abgewinnen kann. Wer behauptet, dass Keith Richards geniale Riffs fabriziert hätte, der pervertiert das Wort genial, denn das waren verglichen mit wirklich genialen Riffs wie von Led Zep, Jeff Beck Group, Deep Purple oder den frühen Fleetwood Mac wirklich Dummbratznummern erster Güte. Und ich spreche nicht von späten oder mittleren Alben (die ich gar nicht kenne – Gott sei dank!), sondern von den großen, frühen Klassikern à la „Beggar´s Banquet“, „Let It Bleed“ oder „Sticky Fingers“.

    Diese Band hat die stumpfe Variante des Rock definiert, der leider große Blüten schlug. Jagger ist und war immer ein Trottel und die Rhythmusgruppe Schülerbandniveau. Sorry, aber für diese Formation gibt’s wirklich aus vollem Herzen Null Punkte! :roll:

    Das wäre ungefähr genauso treffend und tiefgründig. Wer mag, kann das ja in den Stones-Thread setzen. Kommt aber wirklich etwas spät, die Beschwerde.:-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #334763  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Sonic JuiceDas wäre ungefähr genauso treffend und tiefgründig. Wer mag, kann das ja in den Stones-Thread setzen. Kommt aber wirklich etwas spät, die Beschwerde.:-)

    Sehr hübsche Verfremdung. :lol:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #334765  | PERMALINK

    gummiseele

    Registriert seit: 10.08.2006

    Beiträge: 70

    Sonic Juice(…)Kommt aber wirklich etwas spät, die Beschwerde.:-)

    Hast ja recht, bin halt noch nicht so lang dabei… :dance:

    --

    #334767  | PERMALINK

    dc

    Registriert seit: 12.02.2006

    Beiträge: 225

    Ich glaub, das ist letztlich mehr ne Frage des Geschmacks als des Niveaus… Wie definiert sich das überhaupt? Wie auch immer…. Stumpfer als Deep Purple scheint mir ein etwas danebenes Urteil…

    --

    #334769  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    DCStumpfer als Deep Purple scheint mir ein etwas danebenes Urteil…

    Es zeigt zumindest, dass Jan nicht allzu viel von Black Sabbath zu kennen scheint, sonst wüsste er, dass die Band zu mehr fähig war, als nur „Grabsteinriffs“ in den Raum zu stellen. Iommi selbst hat ja mal behauptet, sie könnten Jazz spielen wenn sie wollten. Ob sie nun tatsächlich dazu fähig gewesen wären sei mal dahingestellt, aber zumindest ab ‚Volume 4‘ zeigte die Band Facetten, die man damals so sicher nicht von ihr erwartet hätte.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #334771  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    sparchIommi selbst hat ja mal behauptet, sie könnten Jazz spielen wenn sie wollten. Ob sie nun tatsächlich dazu fähig gewesen wären sei mal dahingestellt, aber zumindest ab ‚Volume 4‘ zeigte die Band Facetten, die man damals so sicher nicht von ihr erwartet hätte.

    Das Schlagzeug von Ward ist doch teils schon sehr jazzbeeinflusst. Auf der Livescheibe aus den 70ern (weiß grad nicht wie die heißt, die mit der Mondoberfläche auf dem Cover) ist zB eine ellenlange Version von „wicked world“, die klingt recht jazzig. Und allein das geniale War Pigs, bitte schön! Daher verstehe ich auch überhaupt nicht, wie man Black Sabbath fehlenden Groove unterstellen kann.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #334773  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Sonic JuiceAuf der Livescheibe aus den 70ern (weiß grad nicht wie die heißt, die mit der Mondoberfläche auf dem Cover) ist zB eine ellenlange Version von „wicked world“, die klingt recht jazzig.

    Vermutlich meinst Du ‚Live at last‘, das Album wurde damals allerdings ohne die Genehmigung der Band veröffentlicht. Als Teil von ‚Past lives‘ wurden die Aufnahmen dann aber doch noch „offiziell“. Leider kenne ich weder das eine noch das andere, aber reizen würde mich die ‚Past lives‘ schon.

    Bill Ward ist sicher kein ganz Großer unter den Schlagzeugern, aber z.B. die bluesigen Stücke auf dem Debüt, insbesondere ‚Warning‘, kommen für mich wesentlich entspannter daher als Led Zeppelin’s Gestampfe bei ‚You shook me‘, was für mich jedes Blues Gefühl vermissen lässt.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #334775  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    sparchVermutlich meinst Du ‚Live at last‘, das Album wurde damals allerdings ohne die Genehmigung der Band veröffentlicht.

    Ja genau die. Habe die mal vor ein paar Jahren als remasterte Doppel-CD-Reissue gesehen. Ist bestimmt ganz reizvoll. Der Klang der Erstausgabe war nicht so berauschend, aber zumindest okay.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #334777  | PERMALINK

    dc

    Registriert seit: 12.02.2006

    Beiträge: 225

    Dann kauf sie, lohnt sich, also die Past Lives.

    Der Bill haut schon ganz gut drauf…. Was man sonst teilweise an stereotypem Geklopfe geboten bekommt, da ist der um Klassen drüber… Letztes Jahr aufm Konzert schien er auch am Besten drauf zu sein, so ich das zu beurteilen in der Lage war….

    --

    #334779  | PERMALINK

    dc

    Registriert seit: 12.02.2006

    Beiträge: 225

    Nochmal ich…. Hab vorhin mal meine Vol.4 und Sabbath Bloody Sabbath gehört und meine jetzt, ich müsse speziell diese beiden jedem empfehlen… Also hört die mal, nix mit stumpf und Dummbratz… Mögen muß sie ja keiner… Sind allerdings eh meine Lieblingsplatten von Sabbath…

    --

    #334781  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    DCLetztes Jahr aufm Konzert schien er auch am Besten drauf zu sein, so ich das zu beurteilen in der Lage war….

    Das erstaunt mich jetzt ein bisschen. Zumindest auf der ‚Reunion‘ klingt Ward’s Schlagzeugspiel äußerst schwach.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #334783  | PERMALINK

    voodoo_child

    Registriert seit: 10.08.2006

    Beiträge: 33

    Ich finde die Alben „Vol. 4“ und „Sabbath Bloody Sabbath“ richtig genial. Innovative Rockmusik, die weit von Heavy Metal entfernt ist. Es wundert mich sowieso, warum Black Sabbath immer als Vorreiter des Heavy-Metal genannt werden… Ich kenne nur ein astreines Heavy-Metal-Lied von Black Sabbath: „Symptom Of The Universe“ von der „Sabotage“. Auch eine ganz feine Scheibe.

    --

    #334785  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    sparch[…]
    Mal was anderes:

    Meine eingangs aufgestellte Behauptung (immerhin schon ein paar Jahre her), daß nach dem Abgang Osbourne’s die Lauft raus gewesen wäre ist Quatsch. Auch in der Post-Ozzy-Phase gabe es einige gute Alben wie z.B.:

    – Heaven and hell
    – Born again
    – Headless cross
    – Dehumanizer

    Die beiden letzten kenne ich nicht (d.h. Headless Cross habe ich mal vor längerer Zeit gehört). Ich mag Mob Rules sehr gern. Das ist zwar nicht mehr Sabbath aus den 70ern (dafür war Dio wohl zu tonangebend), aber die Platte hört sich sehr flott, hat Drive und Wucht und einige gute Ideen.

    Sabbath mit Ian Gillan habe ich mal live gesehen. Das war sehr laut und Tony Iommi „Smoke on the Water“ spielen zu hören irgendwie komisch.

    Sonic JuiceDas Schlagzeug von Ward ist doch teils schon sehr jazzbeeinflusst. Auf der Livescheibe aus den 70ern (weiß grad nicht wie die heißt, die mit der Mondoberfläche auf dem Cover) ist zB eine ellenlange Version von „wicked world“, die klingt recht jazzig. Und allein das geniale War Pigs, bitte schön! Daher verstehe ich auch überhaupt nicht, wie man Black Sabbath fehlenden Groove unterstellen kann.

    Die Live-Scheibe hatte ich auch! Sehr schön, hat mich damals auf Sabbath gebracht. Dieses Gezogene, Klebrige des Sounds, manchmal aufgelockert durch Fast-Pop-Stücke wie Paranoid kam da schön rüber.
    Sabbath waren stilistisch sicher nicht besonders abwechslungsreich, aber für einige gute Platten hat es ausgereicht. Mehr will ich ja gar nicht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #334787  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Voodoo_Child… Innovative Rockmusik, die weit von Heavy Metal entfernt ist. Es wundert mich sowieso, warum Black Sabbath immer als Vorreiter des Heavy-Metal genannt werden

    Nun, viel HM-Bands beziehen sich auf sie. Es gab sie halt 10 Jahre vor Aufkommen dieses Begriffes. Ich sehe diese Kategorisierung als richtig an. Selber bedeutet die band mir sehr viel.
    Was hältst Du von ihrer 80er Dio-Scheibe „Heaven and hell“?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 673)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.