Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Black Sabbath
-
AutorBeiträge
-
„Born again“ u. „Dehumanizer“ sind die einzigen Platten nach 1981 die ich noch auflege. Nein, jetzt bitte keine Tony Martin Gedächtnis Sülze. :roll:
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDennis BlandfordNein, jetzt bitte keine Tony Martin Gedächtnis Sülze. :roll:
Seventh Star ist allerdings auch nicht zu verachten…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die alten Platten lege ich immer noch gerne auf. 2009 habe ich sie als „Heaven & Hell“ gesehen, fand das Konzert ganz nett und bin froh, Dio noch einmal live erlebt zu haben.
Jetzt sollten sie es aber vielleicht auch einfach mal sein lassen, um ihren „Kultstatus“ nicht völlig zu ruinieren …
--
talking head… Jetzt sollten sie es aber vielleicht auch einfach mal sein lassen, um ihren „Kultstatus“ nicht völlig zu ruinieren …
Lasst sie doch ruhig machen. Wenn danach Nachfrage besteht.
Give the people what they want……….--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicLasst sie doch ruhig machen. Wenn danach Nachfrage besteht.
Give the people what they want……….Wenn es aber doch fast gar kein Niveau mehr hat….
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceWenn es aber doch fast gar kein Niveau mehr hat….
…dann haben eben die Käufer (Hörer) auch keines.
--
pink-niceWenn es aber doch fast gar kein Niveau mehr hat….
Das entscheiden dann doch schließlich die Besucher.:lol:
Und Du halt im vorhinein auch.
Selber halte ich ebenfalls nichts davon.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da hast du mit Sicherheit recht, Doc, es ist nur für den Fan der Anfangstage (und zu denen zähle ich mich) traurig, mit ansehen zu müssen, wie ein Denkmal sich selbst demontiert
--
Zumind. hat Ozzy beim Birmingham Gig kein Autotune, wie beim Ozzfest 2010, benutzt. Stimmlich war es besser als die letzten Jahre solo. Gönnt doch den Jungs die „letzte“ Tour
--
MacClausZumind. hat Ozzy beim Birmingham Gig kein Autotune, wie beim Ozzfest 2010, benutzt. Stimmlich war es besser als die letzten Jahre solo. Gönnt doch den Jungs die „letzte“ Tour
Pah, letzte Tour von wegen. Sollte eine Tour erfolgreich sein, wird die Kuh gemolken und gemolken und gemolken. Bis die Zitzen augeleiert über den Boden schleifen. Dann gibt’s ein neues Album, das natürlich mit einer dicken Tour promotet wird. Von dieser Tour wird natürlich auch ein Mitschnitt in Form von CD, DVD, CD-DVD-Kombi, CD-Deluxe-Version, DVD-Deluxe-Version, CD-DVD-Kombi-Deluxe-Version und natürlich dem dicken Mega-Fan-Package inkl. Shirt, Batches, Postkarten, Mini-Sarg für die Vitrine und anderem Pipapo herausgebracht. Und ja, auch das muss dann natürlich wieder durch ne Tour promotet werden. Nach dieser wäre es dann mal an der Zeit, eine zünftige Best Of rauszuhauen. Vielleicht enthält diese sogar ein, zwei neue Songs, die ganz spontan zwischen Anwaltsmeetings, Pressemeetings, Aloe-Vera-Meetings und Soundchecks in magischen Momente, in denen nach fünf Minuten das alte Band-Feeling da ist, zusammengezimmert werden. Selbstredend wird diese Best Of auch in allerlei Varianten auf den Markt geschmissen (siehe oben). Der Kunde soll ja die freie Auswahl haben. Zur Abwechslung wird dann auf eine Tour verzichtet und man beehrt diverse Festivals. Und dann? Who knows. Aber die nächsten Jahre sollten mit all dem Zirkus schon gefüllt werden können.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsUnd wo ist da genau das Problem, Skraggy? Wen es interessiert, der geht hin, wen es nicht interessiert der geht nicht hin – alles kein Grund sich aufzuregen :lol:
Wenn sie in meiner Nähe spielen würden und der Eintritt im machbaren Bereich sein sollte, könnte ich erwägen, hinzugehen. Grund zu einer Reise sehe ich da nicht, da reicht mir dann ggf. die BD zur Tour… Ich habe Ozzy 2mal gesehen (Donnigton 1986, Ultimate Sin Tour und Berlin 1992 (?) No More Tears Tour) und Black Sabbath ohne ihn, mit verschiedensten Sängern einige Male, weiss ich gar nicht mehr genau, zuletzt zum Glück H&H in Berlin, das war ein ganz grosses Konzert, wie eigentlich alle, bei denen Dio gesungen hat – der hatte es einfach drauf gehabt und fehlt mir sehr… Und Geezers Art den Bass zu bearbeiten, höre ich auch sehr gerne… Aber wie gesagt, eigentlich bin ich satt vom Sabbat…
--
living is easy with eyes closed...RoughaleUnd wo ist da genau das Problem, Skraggy? Wen es interessiert, der geht hin, wen es nicht interessiert der geht nicht hin – alles kein Grund sich aufzuregen :lol:
Unabhängig davon, ob mich eine Reunion nun interessiert oder nicht – es ist unwürdig. All die Bands, die sich im Reunion-Wirrwarr verheddern demontieren sich genüsslich slbst. Klar, Kunden, die einfach nur konsumieren wollen, ist das wohl herzlich egal. Die freuen sich nen Ständer darüber, dass sie bei einem Konzert Business-Rentnern dabei zusehen können, wie diese ihre Verträge erfüllen, damit sie schön abkassieren können. Ok, jedem das Seine. Mir geht’s halt gegen den Strich, wenn Musiker, die ich für ihr Schaffen schätze, den von ihnen selbst über Jahre hinweg den Dreck gefahrenen Karren nicht einfach dort liegen lassen können, sondern stattdessen fröhlich noch Dreck hinterher schaufeln.
Es ist bitter, so offensiv vorgehalten zu bekommen, dass es den beteiligten Herrschaften zu keiner Sekunde mehr um Musik, künstlerisches Schaffen, die Umsetzung einer Vision geht. Angesagt ist nur noch Nachlassverwaltung und -Verwertung. Aus einer neutralen Perspektive ist mir das zu wenig, um mich über eine Reunion zu freuen und aus einer emotionalen Perspektive betrachtet, finde ich es halt zum kotzen. Besonders dann, wenn die Beteiligten auch noch in aller Öffentlichkeit ihre schmutzige Wäsche waschen und damit auch noch die Illusion zerballern, die Wiedervereinigung wäre wenigstens ein Spaßprojekt.
Bei Black Sabbath wiegt all das besonders schwer, weil die „Band“ seit Dekaden nicht mehr aus dem Quark kommt. Die Sänger alleine sind ein schönes Beispiel:Ozzy fliegt, Walker kommt.
Walker fliegt, Ozzy kommt.
Ozzy fliegt, Dio kommt.
Dio fliegt, Gillan kommt.
Gillan geht, Hughes kommt.
Hughes fliegt, Gillen kommt.
Gillen fliegt, Martin kommt.
Martin fliegt, Dio kommt.
Dio fliegt, Halford hilft aus, Martin kommt zurück.
Martin fliegt, Ozzy kommt.
Ozzy geht, Dio kommt (Man nennt sich jetzt Heaven & Hell)
Dio stirbt, Ozzy kommt.Toll, ne? Und das Spielchen kannst du noch für Bassisten und Drummer durchexerzieren.
Ja, ich finde das unwürdig und ja, das nimmt mir jede Freude an der Möglichkeit, jetzt 75% der Originalbesetzung zu sehen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsDu hast Dave Walker vergessen…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDu hast Dave Walker vergessen…
Stimmt. Hab’s editiert. Danke.
Aber war der jemals „offiziell“ Mitglied der Band? Wurde er mal der Öffentlichkeit als Ozzys Nachfolger vorgestellt?--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggy
Aber war der jemals „offiziell“ Mitglied der Band? Wurde er mal der Öffentlichkeit als Ozzys Nachfolger vorgestellt?Es gab wohl einen Fernsehauftritt, war jetzt aber von mir auch nicht so ernst gemeint.
Ian Gillan wurde ein paar Jahre später ja auch nicht rausgeschmissen sondern ging freiwllig um an einer Reunion einer anderen Band teilzunehmen, deren Besetzungskarussell sich im Laufe der Jahre mindestens genauso heftig gedreht hat, wie das von Black Sabbath.
Dass bei Black Sabbath ab Mitte der 80er nur noch Tony Iommi übrig geblieben war, hat mich nie sonderlich gestört, und bis auf Forbidden gab es auch keine Totalausfälle.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.