Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Betrügerische Vermarktung von Büchern
-
AutorBeiträge
-
lathoAuf der anderen spricht die ganze Geschichte gegen die Annahme, keiner würde mehr Kritiken lesen…
Na klar, man muss doch grob wissen um was es in dem Buch geht und warum es gut oder schlecht ist.
--
?Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungthomlahnDas spricht für die These, das die meisten Bücher die gekauft werden, gar keiner liest…
The Quest hat mit Sicherheit keiner gelesen – das geht gar nicht, weil man angesichts des holprigen und fehlerdurchsetzten Englisch kaum was versteht. Dass der, der das Buch geschrieben hat, nicht richtig englisch kann, fällt jedem auf.
Vor allem spricht die ganze Geschichte für die These vom homo oeconomicus. Wegen 8 Euro lohnt es sich einfach nicht, zuviel des Aufhebens zu machen. Auch ich hätte den Fehlkauf ja beinahe als lustige Anekdote abgebucht und ad acta gelegt. Schliesslich ärgerte es mich aber doch zu sehr, so dass ich mich zu diesem Feldzug entschlossen habe, obwohl Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen (zudem hat dieser Thread eine gewisse Eigendynamik entwickelt und mich angetrieben…).
BTW: Habe Amazon noch nach dem Verbleib der negativen Rezension gefragt.
--
Mich persönlich interessieren die Amazon Rezensionen erstmal nicht (mal abgesehen von Aussagen über technische Eigenschaften bei DVDs, Elektrogeräten o.ä.).
Wenn ich aber z.B.ein Geschenk suche und mich wegen fehlendem eigenem Interesse auf solche Bewertungen („Millionen können nicht irren…“) verlassen würde, dann könnte das schon hübsch peinlich werden.--
lathoAuf der anderen spricht die ganze Geschichte gegen die Annahme, keiner würde mehr Kritiken lesen…
Die gucken sich doch alle nur die Bewertung an.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersDie gucken sich doch alle nur die Bewertung an.
Diese dafür sehr wohl. Ebenso die „Wer das gekauft hat, hat auch jenes bestellt“-Empfehlungen. Und alles hängt miteinander zusammen und kann sich zu einem positiven Kreislauf entwickeln (insofern ist der beachtliche Erfolg des grottenschlechten The Quest höchst spannend – auch wenn hier etwas nachgeholfen wurde).
--
Art VandelayMich persönlich interessieren die Amazon Rezensionen erstmal nicht (mal abgesehen von Aussagen über technische Eigenschaften bei DVDs, Elektrogeräten o.ä.).
Wenn ich aber z.B.ein Geschenk suche und mich wegen fehlendem eigenem Interesse auf solche Bewertungen („Millionen können nicht irren…“) verlassen würde, dann könnte das schon hübsch peinlich werden.Allerdings – weil man über „Milliarden Fliegen können nicht irren..“ bei Scheiße landet …
Bei manchen Büchern gibt es eben keine Amazon-Rezension (die ja auch oft genig nur Beschreibung ist). Wenn dann jemand dann etwas geschrieben hat, kann das nützlich sein, es kommt natürlich auf den Text an. „OHMYGOD! I LOVE THIS BOOK“ bekommt ein „nicht hilfreich“…--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Und die Geschichte geht weiter…
Ich habe jetzt nochmals eine ganz kurze Rezension verfasst. Dabei habe ich extra darauf geachtet, dem Autor nichts Unlauteres vorzuwerfen, also keine Angriffsfläche bzgl. Löschung zu bieten. Mal sehen, wie lange sich die Rezension diesmal hält…
Lassen Sie sich durch die positiven Rezensionen nicht irreführen! The Quest bietet nur eine dürftige, zusammenhanglose Geschichte. Selbst diese ist aber aufgrund des sowohl stilistisch als auch orthographisch äusserst holprigen Englisch kaum zu verstehen. Die anderen Rezensenten müssen ein anderes Buch gelesen haben.
--
Ich bin gespannt – noch ist nichts zu sehen. Ich habe aber mal, wie üblich, wenn ich die Seite besuche, die postiven „Rezensionen“ als nicht hilfreich gewertet.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.im endeffekt wird sich herausstellen, dass die geschichte durch paranoide internetjunkies und ex-kiffer ins rollen gebracht wurde durch blogs, auf die faspotum reingefallen und uns alle mitgerissen hat. der arme kostanidis kämpft nun seit monaten um seinen guten ruf, als ginge es um sein leben, vernachlässigt dadurch frau, kinder und beruf. er erntet nur noch schlechte kritiken, wodurch niemand mehr sein buch kauft. in ein paar wochen sitzt er auf der strasse. arbeitslos, seine frau hat ihn rausgeworfen und auch schon einen neuen. einen „erfolgreichen“ schriftsteller diesmal. nicht so einen loser.
zu guter letzt erhält das „News & Gossip“-forum übernächste woche einen neuen, kleinen, unauffälligen thread, in dem steht…..und ich hoffe, ihr seid dann glücklich!
--
@Dago
Ey Du, das macht mich jetzt voll betroffen, echt jetzt.--
?mehr wollte ich gar nicht!
--
Am Ende bekommt er wahrscheinlich eine ähnlich große Gegendarstellung wie die tanzende Heide am Samstag in der Bild.
--
Art VandelayAm Ende bekommt er wahrscheinlich eine ähnlich große Gegendarstellung wie die tanzende Heide am Samstag in der Bild.
Eine der üblichen Bild-Schweinereien eben. Ob Konstantinos für Bild schreibt?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.er heisst übrigens Konstantinos. my fault.
--
(immerhin bewegen wir uns hier auf einem minenfeld
)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.