Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Betrügerische Vermarktung von Büchern
-
AutorBeiträge
-
MistadobalinaVerstehe ich jetzt nicht. Wo findest du denn das Buch bei amazon.com?
Wenn ich den Begriff „Giorgio Kostantinos“ im Suchfeld eingebe, dann erscheint The Quest.
Edit: und es ist nicht vergriffen.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungThe ImposterSchwätzer
Witze soll man nicht erklären und deshalb tue ich es auch nicht. Goodnight.
--
schlaf schön
--
out of the bluelathoWenn ich den Begriff „Giorgio Kostantinos“ im Suchfeld eingebe, dann erscheint The Quest.
Edit: und es ist nicht vergriffen.Latho, bei mir erscheint zwar ein Buch mit diesem Titel – aber das hat einen anderen Autor. Mir ist rätselhaft, wie das Buch über den Namen gefunden werden kann, da der Name unseres speziellen Freundes auf der Seite nirgendwo auftaucht. Ich tippe auf eine falsche Verknüpfung in der Amazon Datenbank.
--
Wenn sich hinter „sammt read“ tatsächlich unser hoch geschätzter Autor verbirgt, dann ist er hier aber ziemlich grobschlächtig ans Werk gegangen. Sein Post dürfte jedenfalls sehr wenig dazu beitragen, die Wertschätzung von The Quest zu erhöhen.
--
Art VandelayLatho, bei mir erscheint zwar ein Buch mit diesem Titel – aber das hat einen anderen Autor. Mir ist rätselhaft, wie das Buch über den Namen gefunden werden kann, da der Name unseres speziellen Freundes auf der Seite nirgendwo auftaucht. Ich tippe auf eine falsche Verknüpfung in der Amazon Datenbank.
Ja, Du hast recht, ich hatte nur auf den Titel gesehen. Ja, da spinnt wohl die Datenbank. Das würde aber auch bedeuten, dass der Titel unseres nächtlichen Posters aus dem Rennen ist.
Das „neue“ The Quest hat aber auch ganz tolle Kritiken … und die eine negative, die ich gestern gesehen habe, ist inzwischen auch weg.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Jetzt macht mal halblang, ich hab mir mal die Kundenrezensionen angeschaut, das scheint doch ein spannendes Buch zu sein
--
and now we rise and we are everywhereUnd? Schon gekauft?

--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.So, ich habe jetzt das Kontakt-Formular bei Amazon.de ausgefüllt:
Sehr geehrte Damen und Herren
Aufgrund zahlreicher positiver Rezensionen und lobender Erwähnungen in Rezensionen zu anderen Büchern habe ich The Quest von Giorgio Kostaninos erworben. Verwundert musste ich feststellen, dass The Quest kaum eine zusammenhängende Geschichte, dafür aber unzählige Rechtschreibefehler enthält. Inzwischen weiss ich, dass ich einem Betrüger aufgesessen bin. Wenn man die Rezensionen zu The Quest nämlich genauer untersucht, stellt man fest, dass die entsprechenden Rezensenten entweder nur The Quest rezensierten oder in den anderen geschriebenen Rezensionen The Quest lobend erwähnten. Ich gehe davon aus, dass die „Hilfreich“-Bewertungen zwischen diesen Accounts übers Kreuz abgegeben wurden. Ich vermute, dass hinter allen diesen Accounts der Autor oder mit ihm verbundene Personen stehen. Meine eigene Rezension von The Quest (ein Stern) ist innert Minuten von der Amazon-Website verschwunden! Auch andere negative Rezensionen von The Quest wurden offenbar gelöscht.
Die betrügerische Vermarktung von Giorgio Kostantinos‘ The Quest war schon Thema verschiedener Blogs (siehe z.B. http://cloyce.blogspot.com/2006/03/how-not-to-promote-your-book.html oder http://crapauthors.com/?p=75#comments). Von der Amazon.com-Website wurde The Quest dem Vernehmen nach denn auch entfernt.
The Quest belegt gegenwärtig den 13. Platz der Amazon Hot 100 bei den English Books. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Amazon.de noch nicht auf die betrügerischen Aktivitäten rund um The Quest aufmerksam gemacht wurde. Sollte Amazon in diesem Fall einer offensichtlichen Manipulation nicht einschreiten, werde ich meine Einkäufe künftig woanders tätigen.
Mit freundlichen Grüssen
--
Schön formuliert! Mal sehen, was die Computer dazu sagen …
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Gibt es eigentlich auch Vergleichbares hier im Forum? Oder mal ganz konkret gefragt: Ist es schon mal vorgekommen, dass ein einzelnes Mitglied mit Zweit– und Drittnicks versucht hat, hier eine womöglich unpopuläre Meinung als Mehrheitsmeinung zu etablieren und damit aufgeflogen ist? Wenn sich jemand an ein belegbares Beispiel (keine Spekulationen bitte) erinnern kann, wäre ein Link zu dem betreffenden Thread bestimmt ganz aufschlussreich.
--
Amazon.de hat geantwortet (warum können die eigentlich keine Umlaute schreiben?):
Guten Tag,
vielen Dank f?r Ihren Hinweis!
Ich habe umgehend die L?schung aller auff?lligen Rezensionen zu dem
Titel „The Quest“ von unserer Website veranlasst.Bitte haben Sie aber Verst?ndnis, dass wir Rezensionen, bei denen wir
keine Auff?lligkeiten feststellen konnten, nicht gel?scht haben.Vielen Dank f?r Ihren Hinweis!
Freundliche Gr??e
Immerhin.
Nützen tut’s aber nicht allzu viel: Jetzt hat The Quest halt fünf Sterne aufgrund von nur noch 8 Rezensionen. Warum diese acht Rezensionen nicht auffällig waren, ist mir schleierhaft (eine fanden 73 von 86 Kunden, eine andere 52 von 62 Kunden hilfreich – das kann nicht sein!). Zudem bleibt es bei den gelöschten negativen Rezensionen (u.a. meine eigene). Warum weiss der Geier (vielleicht frage ich in dieser Hinsicht nach). Mal sehen, wie lange es geht, bis Herr Kostantinos die Anzahl Rezensionen wieder erhöht hat…
(Und jetzt warte ich auf Morddrohungen des „Göttlichen“…)
--
Faspotun ist unser Held! Immerhin hast Du mit Deiner Aktion die meisten „Rezensionen“ wegbekommen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.waBin auch ein begeisterter Leser dieses Threads.
Was mich wirklich wundert, ist, dass Amazon diesen Unfug mitmacht. Wenn die Verkaufszahlen stimmen, muss deren Server doch vor Reklamations-E-Mails überquellen.Das spricht für die These, das die meisten Bücher die gekauft werden, gar keiner liest…
--
?Auf der anderen spricht die ganze Geschichte gegen die Annahme, keiner würde mehr Kritiken lesen…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.