Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1965
-
AutorBeiträge
-
stormy-mondayWow! Hast Du die alle haptisch? Oder kennst sie so gut, dass Du die ranken kannst? Auffallend: Kein Bob, keine Beatles, keine Stones und andere Must-haves.
Das würde mich auch mal interessieren.
Habe ja auch die ein oder andere Vinyl Kostbarkeit und Skurilität in der Sammlung.
Beim ersten Lesen musste ich unwillkürlich an den BEAT CLUB denken.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung01. Pete La Roca – Basra ****1/2
02. Wayne Shorter – Juju (1964)
03. Art Blakey & the Jazz Messengers – Free For All (1964)
04. Grant Green – Idle Moments
05. The Horace Silver Quintet – The Cape Verdean Blues
06. Dexter Gordon – One Flight Up (1964)
07. Kenny Dorham – Trompeta Toccata (1964)
08. Herbie Hancock – Maiden Voyage ****
09. Bobby Hutcherson – Dialogue
10. Andrew Hill – Point of Departure
11. Miles Davis – E.S.P.
12. The Beatles – Rubber Soul
13. The Beatles – Help!
14. Larry Young – Unity ***1/2
15. Joe Henderson – In’n’Out (1964)
16. The Zombies – Begin Here ***--
01. The Beatles – Rubber Soul
02. Bob Dylan – Bringing It All Back Home
03. The Beach Boys – Today
04. Bob Dylan – Highway 61 Revisited
05. The Kinks – Kinda Kinks
06. The Beatles – Help!
07. The Who – My Generation
08. The Byrds – Turn! Turn! Turn!
09. The Beach Boys – Summer Days & Summer Nights
10. Fred Neil – Bleecker & MacDougal
11. The Graham Bond Organization – The Sound Of 65
12. Them – The Angry Young Them
13. The Pretty Things – Get The Picture
14. Franz Josef Degenhardt – Spiel nicht mit den Schmuddelkindern
15. The Byrds – Mr. Tambourine Man
16. The Rolling Stones – Out Of Our Heads
17. The Rolling Stones – No2
18. The Graham Bond Organization – There’s A Bond Between Us
19. The Moody Blues – The Magnificdent Moodies
20. The Lovin‘ Spoonful – Do You Believe In Magic?
21. The Kinks – The Kink Kontrovery
22. The Yardbirds – Sonny Boy Williamson & The Yardbirds
23. The Zombies – Begin Here--
@ediski: Ich habe gerade erst deine Liste gesehen. Sie enthält viele tolle Alben, die auch bei mir gelistet sind. Was mich allerdings wundert, sind die extrem niedrigen Bewertungen für dieses Wahnsinnsjahr. Ich habe insgesamt 69 Alben mit mindestens vier Sternen, davon 14 mit Höchstwertung.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...magicmatthes 1. Bob Dylan- Highway 61 Revisited 2. Bob Dylan- Bringing It All Back Home 3. The Beatles- Rubber Soul 4. John Coltrane- A Love Supreme 5. Andrew Hill- Point Of Departure 6. The Beatles- Help 7. Them- The Angry Young Them 8. Otis Redding- Otis Blue: Otis Redding Sings Soul 9. The Byrds- Mr. Tambourine Man 10. The Who- My Generation
Update:
01. Bob Dylan- Highway 61 Revisited
02. Herbie Hancock- Maiden Voyage
03. Grant Green- Idle Moments
04. Andrew Hill- Point of Departure
05. Pete La Roca- Basra
06. Horace Silver Quintet- Song For My Father (Cantiga para meu pai)
07. John Coltrane- A Love Supreme
08. Bob Dylan- Bringing It All Back Home
09. The Byrds- Mr. Tambourine Man
10. Wayne Shorter- Juju--
What? Me Worry? // Top 20 Listen01. JOHN COLTRANE- A Love Supreme * * * * *
02. NINA SIMONE- Pastel Blues
03. BOB DYLAN- Highway 61 Revisited
04. BOB DYLAN- Bringing It All Back Home
05. OTIS REDDING- Otis Blue: Otis Redding Sings The Soul
06. GRANT GREEN- Idle Moments
07. JUNIOR WELLS CHICAGO BLUES BAND- Hoodoo Man Blues
08. BERT JANSCH- Bert Jansch
09. NINA SIMONE- I Put A Spell On You
10. THEM- The „Angry“ Young Them * * * * 1/211. THE HORACE SILVER QUINTET- Song for My Father (Cantiga para meu pai)
12. SON HOUSE- Father Of Folk Blues
13. GRACHAN MONCHUR III- Some Other Stuff
14. THE BEACH BOYS- Summer Days (And Summer Nights!!)
15. MARTIN CARTHY- Martin Carthy
16. THE BEATLES – Help!
17. THE SONICS- Here Are The Sonics!!!
18. HOYT AXTON – Hoyt Axton Sings Bessie Smith
19. THE BYRDS- Mr. Tambourine Man
20. JACKSON C. FRANK- Jackson C. Frank21. THE ROLLING STONES- Out Of Our Heads
22. THE WHO- My Generation
23. DAVY GRAHAM- Folk, Blues & Beyond
24. NARA LEAO- O Canto Livre De Naro
25. ANDREW HILL- Point Of Departure
26. SUN RA- The Heliocentric Worlds Of Sun Ra Vol.1 * * * *
27. WILLE NELSON- Country Willie: His Own Songs
28. THE ROLLING STONES- The Rolling Stones No.2
29. JOE HENDERSON- In’n’Out
30. SANDY BULL- Inventions31. THE BEATLES- Rubber Soul
32. FRANCOIS TUSQUES- Free Jazz
33. PHIL OCHS- I Ain’t Marching Anymore
34. THE EASYBEATS- Easy
35. ROSCOE HOLCOMB- The High Lonesome Sound
36. MICHAEL HURLEY- First Songs
37. ALBERT AYLER QUARTET- Ghosts
38. BERT JANSCH- It Don’t Bother Me
39. ARCHIE SHEPP- Fire Music
40. GRANT GREEN- Talkin‘ About41. SKIP JAMES- Greatest Of Delta Blues Singers
42. REPARATA AND THE DELRONS- Whenever A Teenager Cries
43. SAM RIVERS- Fuchsia Swing Song
44. FRED NEIL – Bleecker & MacDougal
45. THE BEACH BOYS- The Beach Boys Today!
46. JOHN FAHEY- Dance Of Death And Other Plantation Favorites
47. THE WATERSONS- Frost & Fire
48. BOBBY HUTCHERSON- Dialouge
49. THE BYRDS- Turn! Turn! Turn!
50. MIMI & RICHARD FARINA- Celebrations For A Grey Day--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Tolle Liste, @hurley! Die hohe Wertschätzung der beiden ’65er Alben von Nina Simone hat mich überrascht – freut mich aber sehr. Zwei meiner Favoriten habe ich vermisst: Wo würdest du E.S.P. und JuJu einordnen?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke @atom. E.S:P. höre ich bei starken * * * * und eine intensivere Beschäftigung mit Wayne Shorter steht noch auf meiner to-do-Liste. Vielleicht ist sein Werk beim nächsten Update dann mehr vertreten.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.atom … Ich habe gerade erst deine Liste gesehen. Sie enthält viele tolle Alben, die auch bei mir gelistet sind. Was mich allerdings wundert, sind die extrem niedrigen Bewertungen für dieses Wahnsinnsjahr. Ich habe insgesamt 69 Alben mit mindestens vier Sternen, davon 14 mit Höchstwertung.
Danke für deinen Kommentar, den ich leider bisher völlig übersehen habe.
Eigentlich fand ich meine Bewertungen gar nicht so schlecht. Andererseits muss ich natürlich zugeben, dass ich alle Alben aus den 1960ern erst viel später rückwirkend gehört habe. Da fehlt mir möglicherweise der Zeitgeist, der vielleicht hier und dort ein Quäntchen mehr hätte herauskitzeln können.--
-
Schlagwörter: 1965
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.