Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Bei Zweitausendeins gibts…
-
AutorBeiträge
-
Sehr schön. Außerdem gibt es Musikbücher bei Zweitausendeins, speziell 14 Bücher aus dem Hannibal-Verlag für kleines Geld, darunter eine Cohen-Biographie. Eines davon kenne ich und kann ich empfehlen:
Barney Hoskyns: Glam-Rock. Bowie, Bolan und die Glitter-Rock-Revolution. „Schließt eine klaffende Lücke im Rockjournalismus“( Todd Haynes). Die Männer trugen Lippenstift, Lidstrich, Glitzerklamotten. Sie liefen Sturm gegen die heterosexuelle Norm, die politisch-moralische „Correctness“, gegen Wunderkerzen-Balladen und das phantasielose Jeans-Outfit der Hippies. Glam-Rock hieß das Zauberwort, der Rock’n’Roll bemalte sein Antlitz. Und war Dekadenz, Nervenkitzel, unverhüllter Sex. Seine Helden hießen David Bowie, Marc Bolan, Iggy Pop, Lou Reed, Roxy Music, Slade, New York Dolls. Dieser Band ist eine unverhüllte Liebeserklärung an die Glitter-Kings und Glamour-Queens und die erste zusammenhängende Dokumentation über diese höchst einflussreiche Rock-Ära. 20 Farbfotos. 140 Seiten. Broschur. Hannibal. *Statt 9,90 EUR nur 1,99 EUR. Nr. 10046.
Des weiteren gibt es das Buch von Abbi Hübner über Louis Armstrong aus dem OREOS-Verlag für wenig Geld. Ich hab es nicht gelesen, aber man kann die Reihe ja allgemein empfehlen.
Louis Armstrong. Sein Leben, seine Musik. Die Biografie von Abbi Hübner. „Es gibt nichts auf der Trompete, was nicht von ihm stammt, nicht mal im modernsten Jazz“ (Miles Davis). Armstrong spielt bereits Jazz, als es den Begriff noch nicht gibt. Er erfindet das Solo-Spiel. Er wird der erste farbige Radiomoderator, erobert Hollywood („High Society“). „Abbi Hübner, der bekannte deutsche Hotjazz-Trompeter vermittelt eine farbige Schilderung und eine kompetente Würdigung von Armstrongs Leben und Werk“ (Westfälische Nachrichten). Mit Notenbeispielen. 67 Fotos. 220 Seiten. Broschur. *Statt 24,80 EUR nur 2,99 EUR. Nr. 16897.
--
To Hell with PovertyHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungGo1Sehr schön. Außerdem gibt es Musikbücher bei Zweitausendeins, speziell 14 Bücher aus dem Hannibal-Verlag für kleines Geld, darunter eine Cohen-Biographie. Eines davon kenne ich und kann ich empfehlen:
Des weiteren gibt es das Buch von Abbi Hübner über Louis Armstrong aus dem OREOS-Verlag für wenig Geld. Ich hab es nicht gelesen, aber man kann die Reihe ja allgemein empfehlen.
Danke Super Tip, werde ich mir wohl einiges zulegen, z.B. „Blues Brother“ John Belushi. Ein kurzes, schnelles Leben. Von Bob Woodward („Watergate“) oder als beinharter Forumianer: Das Buch der Listen. Die ultimativen Rock-, Pop- und Schlager-Tabellen. :lol:
--
Was haltet ihr denn von der Jazz-Edition für 99 Euro? Ich hab sie gestern spontan erstanden und ich finde sie gibt einen ganz guten Überblick über Blues und Jazz bis Mitte der 50er Jahre. Und eine recht ordentliche Grundlage, um sich weiter vorzuarbeiten. :)
Wie schätzen die Jazz-Kenner die Edition ein?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaWie schätzen die Jazz-Kenner die Edition ein?
Würde mich auch interessieren. Habe ich mich nämlich beim Lesen auch gefragt.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Das neue Merkheft kommt und ist bereits online:
http://www.zweitausendeins.de/Sofort mal stöbern gehn….
--
ich war natürlich schon wieder da und habe zugeschlagen.
„Ladies and gentlemen … the Rolling Stones!“ Rolling Stones 1965-1967. Einzigartiger Fotoband. “ für 9,99Er war der Stradivari der Stromgitarren: Alles über Leo Fender und seine legendären Instrumente. Leo Fender
Der komplette Text der Ausgabe zu 50,00 EUR jetzt in seitengleicher Paperbackausgabe 16,95 EUR.Die besten Sprüche aus der Harald-Schmidt-Show. 2 Bände. Statt 13,90 EUR nur 1,99 EUR.
eben typische 2001 Mitnahmeartikel
--
Das Stones Buch habe ich gerade auch gesehen – und sofort notiert.. Dazu noch die 7te Auflage der Rock Discography und noch das ein oder andere mehr.. Der Paketbote wird sich über das Gewicht des Paketes freuen
--
Gibt’s jetzt kein Vinyl mehr, oder finde ich es nur nicht?
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.BlackJackGibt’s jetzt kein Vinyl mehr, oder finde ich es nur nicht?
Gibt’s das nicht schon recht lange nicht mehr? Kann mich garnicht erinnern wann ich das letzte Mal Vinyl bei 2001 gesehen habe.
--
Art VandelayGibt’s das nicht schon recht lange nicht mehr? Kann mich garnicht erinnern wann ich das letzte Mal Vinyl bei 2001 gesehen habe.
Die gibt es nur noch in der Grabbelkiste!
--
Mick67Die gibt es nur noch in der Grabbelkiste!
Ach so – in den Ladengeschäften also? Ne, da war ich schon ewig nicht mehr. Beim letzten Besuch dürfte die Reichsmark noch Zahlungsmittel gewesen sein (IIRC…)…
--
Mein 2001 liegt quasi auf dem Nachhauseweg. Ich war zuletzt am 23.12.2005 da.
--
Da muss ich doch direkt mein Merkheft suchen. Ich dachte, dass es vor allem Jazz-Vinyl noch regulär zum bestellen gibt.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked. -
Schlagwörter: 2001, Plattenladen, Zweitausendeins
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.