Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Bei Zweitausendeins gibts…
-
AutorBeiträge
-
Wainwright III, Loudon
SO DAMN HAPPYCD
Live. „In der Satire etwas ‚eleganter‘ als bei seinem grimmigen Meisterwerk ‚Last man on Earth‘, präsentiert er sich mit diesen 17 Songs wieder als ein hinreißender Stegreifkomiker. Er habe keine Angst vor dem Tod, singt er in ‚The sh*t song‘. Er möchte nur nicht so sh*tty aussehend im Sarg liegen“ (Stereo). Sanctuary. 2003. CD 3,99 EUR. Nr. 29354
Wynn, Steve/& The Miracle 3
STATIC TRANSMISSIONCD
De-Luxe-Edition. „Steve Wynn erzählt uns von Neurosen, Psychosen und Ängsten, entfesselt furiosen Rock’n’Roll, musizierend wie bei ‚Amphetamine‘ oder ‚Candy machine‘, mit ‚Hollywood‘ und ‚California style‘ bessere Stones-Rocker schreibend als die zuletzt. Und ‚Maybe tomorrow‘ ist die große Ballade“ (Stereo). Blue Rose. 2003. 2 CDs 5,99 EUR
Wynn, Steve
FLUORESCENTCD
„Mehrere Jahre lang war ‚Fluorescent‘ nicht regulär erhältlich, jetzt ist das dritte Solowerk von Steve Wynn, erweitert um acht Bonustracks, wieder verfügbar. Was der Mann aus L.A. 1993 quasi-live in nur einer Woche mit John Wesley Harding, Vicki Peterson (Bangles), Victoria Williams und Howe Gelb (Giant Sand) eingespielt hat, war eigentlich nur als Demovorlage für spätere Aufnahmen gedacht. Trotzdem zählen diese Song-Skizzen zwischen Gitarrenrock und Neofolk zum Besten, was der Gründer von Dream Syndicate je herausgegeben hat“ (Stereo). Blue Rose. 1993. CD 7,99 EUR. Nr. 29315
Wynn, Steve
HERE COME THE MIRACLESCD
„Kaum ein Genre vermag sich derart überzeugend periodisch selbst zu erneuern wie die US-Folkrock-Bewegung. Tasten- und Saitenklänge korrespondieren hier aufs Trefflichste, und das psychedelische Verdichten von Arrangements war ohnehin schon immer eine von Wynns Stärken. Die CD des Monats“ (Stereoplay). Blue Rose. 2 CDs 9,99 EUR. Nr. 29328.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich konnte nicht widerstehen und habe mal wieder ein größeres Paket Bücher bei 2001 geordert (kommt nächste Woche). Lt.einer eMail wird dort wohl ein Versandlager geräumt – hier gibt es einige nette Angebote:
http://www.zweitausendeins.de/r.cfm?Nr=2306
http://www.zweitausendeins.de/r.cfm?Nr=2307
http://www.zweitausendeins.de/r.cfm?Nr=2308
http://www.zweitausendeins.de/r.cfm?Nr=2309Ich habe mir „unter anderem“ die hier geleistet (ja ok, vieles davon ist immer im Angebot…)
http://www.zweitausendeins.de/suche/?ArticleFocus=1&ord=-1&cat=all&q=10442
(Danke otis – ich bin gespannt)
http://www.zweitausendeins.de/suche/?ArticleFocus=1&ord=-1&cat=all&q=16764
http://www.zweitausendeins.de/suche/?ArticleFocus=1&ord=-1&cat=all&q=12756
http://www.zweitausendeins.de/suche/?ArticleFocus=1&ord=-1&cat=all&q=16350--
von der DVD „The last Walz“…Caravan von Van morrison wird ausgeblendet…Klang und Bild ist nur ***
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ganz übel auch die Johnny Winter DVD – war zwar billig, aber letztendlich das Geld nicht wert!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferGanz übel auch die Johnny Winter DVD – war zwar billig, aber letztendlich das Geld nicht wert!
das sind doch diese 4,99 Euro DVDs, oder? Die kannst Du alle in die Tonne kloppen.
--
Die von Dylan finde ich interessant, vor allem weil die Aufnahmen sonst so (zum größten Teil) noch nicht erhältlich sind und da ist die Qualität auch besser als bei Johnny Winter!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueCSN – Daylight Again ist auch nicht so dolle…auch ne Billig-DVD !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Es gibt gerade einige John Coltrane CDs für 2,99€-6.99€ bei 2001. Weiß aber nicht, welche davon etwas taugen (Über Tipps wäre ich dankbar):
Coltrane
Kenny Burrell & John Coltrane
Black PearlsBlue Train
Trane’s BluesStandards
Außerdem gibt es die ‚Workin´‘, ‚Relaxin´‘, ‚Cookin´‘ und ‚Steamin´‘ von Miles Davis für jeweils 2,99€.
--
@ Malibu
Also mit „Coltrane“ und „Blue train“ machst du nix verkehrt. Die sind beide klasse! Die andern kenn‘ ich jetzt leider nicht, aber „Kenny Burrell & John Coltrane“ klingt sehr interessant.
Ansonsten hilft es immer, wenn man bei www.allmusic.com vorbeischaut. Die haben in der Regel immer sehr aufschlussreiche Plattenkritiken.--
Für 2,99 gibt es vor allem einige Interessante CDs mit Coltrane als Sideman. So zum Beispiel „Cookin'“ „Steamin'“, „Workin'“ und „Relaxin'“ with the Miles Davis Quintett alle absolute Spitzenklasse. Genauso gibt es „Thelonious Monk with John Coltrane“ ebenfalls ein sehr gutes Album. Interessant sind in dieser Preisklasse auch noch die beiden Dolphyscheiben: „Far Cry“ und „Live At The Five Spot Vol. 2“!
Vorallem die vier Alben mit Miles würde ich Blue Train vorziehen. Sehr interessant ist auch „The Black Saint and the Sinner Lady“ von Charles Mingus stand bei meinem 2001 auch für ein paar Euro rum!!!
--
Borat@ Malibu
Also mit „Coltrane“ und „Blue train“ machst du nix verkehrt. Die sind beide klasse! Die andern kenn‘ ich jetzt leider nicht, aber „Kenny Burrell & John Coltrane“ klingt sehr interessant.
Ansonsten hilft es immer, wenn man bei www.allmusic.com vorbeischaut. Die haben in der Regel immer sehr aufschlussreiche Plattenkritiken.Bei der „Coltrane“ handelt es sich aber nicht um die Impulse Veröffentlichung sondern um das ältere Werk auf Prestige. 2001 hat ja aktuell eine ganze Menge Jazz im Angebot, wovon bestimmt einiges hörenswert und kaufenswert ist, so z.b. auch die Monk Platten. Von Coltrane ist u.a. hier auch noch die Doppel CD Afro Blue Impressions sehr zu empfehlen. Dabei handelt es sich um 1963er Live Aufnahmen aus Europa in der klassischen Quartet Besetzung.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Schon mal Allen Danke für die Tipps! Mal sehen, was überhaupt noch da ist.
Zitat von The Nightwatch
@MalibuFür 2,99 gibt es vor allem einige Interessante CDs mit Coltrane als Sideman. So zum Beispiel „Cookin'“ „Steamin'“, „Workin'“ und „Relaxin'“ with the Miles Davis Quintett alle absolute Spitzenklasse. Genauso gibt es „Thelonious Monk with John Coltrane“ ebenfalls ein sehr gutes Album. Interessant sind in dieser Preisklasse auch noch die beiden Dolphyscheiben: „Far Cry“ und „Live At The Five Spot Vol. 2“!
Vorallem die vier Alben mit Miles würde ich Blue Train vorziehen. Sehr interessant ist auch „The Black Saint and the Sinner Lady“ von Charles Mingus stand bei meinem 2001 auch für ein paar Euro rum!!!
Die Cookin‘ und die Steamin‘ habe ich schon, die beiden anderen werde ich mir wohl holen. Die Charles Mingus Platte habe ich auch und kann stimme dir zu. Sehr lustige Platte!
Bei Eric Dolphy bin ich etwas skeptisch. Hatte mir vor Jahren mal eine von ihm in der Stadtbücherei ausgeliehen, die ich sehr anstrengend fand. Den Zugang zu Free Jazz habe ich irgendwie noch nicht so richtig gefunden. Irgendwann habe ich mal wieder Lust, es zu probieren..
--
Relaxin‘ und Workin‘ braucht man unbedingt, wenn man Cookin‘ und Steamin‘ schon hat.
Von der Burrell-Platte mit Coltrane kenne ich einen Track, „Why was I born?“ – der ist sehr schön. Für diesen Preis werde ich es mal riskieren, mir das Album zuzulegen, wenn ich es noch im Laden sehe.
--
To Hell with PovertyFinger weg von den Isaac Hayes CDs ‚Shaft‘ und ‚Black Moses‘, beide CDs sind gekürzt. Im Falle von ‚Shaft‘ wurde ‚Do your thing‘ auf 4 Minuten zurechtgekürzt damit noch ein Multimediatrack auf die CD passt. Noch ärgerlicher wird es bei ‚Black moses‘. Da das Doppelalbum nicht auf eine CD passt, hat man schon mal einiges weggelassen und da man schon beim Kürzen war, hat man gleich noch mehr gestrichen, damit auch hier noch ein Multimediatrack Platz hat, so fehlt unterm Strich fast die Hälfte des Albums. Das kommt davon, wenn ein Label wie Zyx alte Stax Platten neu herausbringt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: 2001, Plattenladen, Zweitausendeins
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.