Beamer – Wer hat Erfahrung ?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #37299  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Liebe Leute, ich muss mal etwas laienhaft darherlabern ….

    Ich hatte bisher mit Beamern nur beruflich zu tun und bestehendes Equipment einfach eingeschaltet.

    Nun benötigt mein Frau kurzfristig einen eigenen Beamer für beruflich Zwecke.

    Einsatzumfang ist ziemlich gering: ca. 2 Stunden pro Quartal abends (abgedunkelt) – als nicht bei Tageslicht, mit dem Laptop verbunden (Präsentation); ca. 50 „Zuseher“. Beamer muss aber trotzdem sein – auch wenn’s unökonomisch zu sein scheint.

    Wer kann aus EIGENER ERFAHRUNG sachliche Empfehlungen jeglicher Art geben auf was zu achten ist, bevor man sich in Beratungsgespräche mit tatsächlichen oder scheinbaren Fachverkäufern begibt ?

    Sollte man in einem soliden PC-Shop um die Ecke kaufen oder bei einem Discounter weil das Produkt eher standardisiert ist ?

    Preisvorstellung: 600 Euro Plusminus.

    Werde gerne alle Meinungen lesen !

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5298379  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Ich hätte die gleiche Frage. Suche einen Beamer zum privaten Gebrauch fürs Wohnzimmer. Wie viel sollte man investieren und worauf ist zu achten? Vielleicht hat ja in der Zwischenzeit jemand Erfahrungen gesammelt.

    --

    #5298381  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Wir haben letztendlich einen NEC für 499 Euro gekauft. Habe gerade dieses Wochenende Anzeigen der Elektromärkte gesehen, dass er derzeit wieder häufig für 450-500 zu haben ist.

    Für Präsentationen absolut ausreichend. Hat sofort kinderleicht funktioniert.

    Wohnzimmer klingt aber nicht nach Präsentation ? Bezügl des Ansehens von Filmen habe ich keine Erfahrung.

    --

    #5298383  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    dougsahmWir haben letztendlich einen NEC für 499 Euro gekauft. Habe gerade dieses Wochenende Anzeigen der Elektromärkte gesehen, dass er derzeit wieder häufig für 450-500 zu haben ist.

    Für Präsentationen absolut ausreichend. Hat sofort kinderleicht funktioniert.

    Wohnzimmer klingt aber nicht nach Präsentation ? Bezügl des Ansehens von Filmen habe ich keine Erfahrung.

    Genau, mir geht´s eher bzw. ausschließlich um das Anschauen von Filmen. Habt ihr das nie ausprobiert? Mittlerweile tendiere ich aber zu einem neuen LCD-TV. Ist doch flexibler einzusetzten. Bin aber noch unschlüssig und für Beamer-Tipps nach wie vor dankbar.

    --

    #5298385  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    BullittGenau, mir geht´s eher bzw. ausschließlich um das Anschauen von Filmen. Habt ihr das nie ausprobiert? Mittlerweile tendiere ich aber zu einem neuen LCD-TV. Ist doch flexibler einzusetzten. Bin aber noch unschlüssig und für Beamer-Tipps nach wie vor dankbar.

    Ich hatte auf meiner 40th birthday party einen Beamer installiert und James Bond Filme auf eine große weiße Wand projiziert. Das sah schon klasse aus. Die Bildqualität von DVDs ist noch deutlicher sichtbar. Allerdings hätte ich zu Hause keine so große Wand. Der Aufwand des Anschaltens des Beamers ist aber auch nicht viel größer als bei einem Fernseher. Es dauert ein nur bißchen länger bis die Birne warmgelaufen ist.

    Worauf man auf jeden Fall achten sollte, ist die sogenannte ANSI-Lumen Kennzahl. Je höher desto besser und desto weniger muß man den Raum abdunkeln. Viel mehr weiß ich auch nicht. Hier gibt es noch ein paar Infos.

    --

    #5298387  | PERMALINK

    neilwho

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 812

    Ich benutze den hier:

    http://www.maxxluxx.de/ddm/a_benq_pb6210_pb_6210_51020.html

    Hauptsächlich für Präsentationen oder PC- Darstellungen, aber auch schon mal für eine DVD, zu Hause.

    Er ist relativ lichtstark, funktioniert auch ganz gut wenn der Raum nur bedingt abgedunkelt ist und ist sehr einfach zu bedienen sowie relativ leicht und gut zu transportieren.

    Da er schon ca 2 Jahre alt ist, gibt es mittlerweile bestimmt besseres.

    --

    Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]
    #5298389  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Danke für die Tipps!

    @mick
    Ja, der Aufwand ist nicht größer als bei einem TV aber ich habe eher Bedenken wegen der Belastung. Einen Beamer würde ich nicht zum Fernsehen nutzen, weil häufiges an- und ausschalten für die Lampen Gift ist. Das würde bedeuten, dass man neben einem Beamer auch noch einen TV benötigt, was bei der Anschaffung eher für einen neuen TV sprechen. Bei der Bilddiagonalen müsste man dann natürlich auf jeden Fall Abstriche machen ;-)

    --

    #5298391  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    BullittDanke für die Tipps!

    @mick
    Ja, der Aufwand ist nicht größer als bei einem TV aber ich habe eher Bedenken wegen der Belastung. Einen Beamer würde ich nicht zum Fernsehen nutzen, weil häufiges an- und ausschalten für die Lampen Gift ist. Das würde bedeuten, dass man neben einem Beamer auch noch einen TV benötigt, was bei der Anschaffung eher für einen neuen TV sprechen. Bei der Bilddiagonalen müsste man dann natürlich auf jeden Fall Abstriche machen ;-)

    Ja, ich würde an Deiner Stelle auch zu einem TV raten. Ich habe den hier und bin voll zufrieden, ein tolles Bild und – was nicht selbtverständlich ist – ein toller Sound.

    --

    #5298393  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Hm, ich tendiere eigentlich zu einem LCD, habe aber noch keinen Praxistest gemacht. Werde ich nächste Woche mal in Angriff nehmen.

    --

    #5298395  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    BullittHm, ich tendiere eigentlich zu einem LCD, habe aber noch keinen Praxistest gemacht. Werde ich nächste Woche mal in Angriff nehmen.

    Ab einer bestimmten Größe (die Fachwelt sagt ab 42 Zoll) erscheint das Plasmabild harmonischer. Ich war eigentlich dagegen jetzt schon einen TV-Flachbildschirm anzuschaffen, weil mir das LCD Bild zu hart erschien. Aber meine Frau wollte unbedingt und als ich dann das Bild des o.g. Pioneer Plasma im Fachgeschäft sah und dazu noch 500 € billiger als der Listenpreis, war ich überzeugt. Ich (wir) habe(n) es nicht bereut. DVDs schauen macht definitiv mehr Spaß

    --

    #5298397  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Mick67Ab einer bestimmten Größe (die Fachwelt sagt ab 42 Zoll) erscheint das Plasmabild harmonischer. Ich war eigentlich dagegen jetzt schon einen TV-Flachbildschirm anzuschaffen, weil mir das LCD Bild zu hart erschien. Aber meine Frau wollte unbedingt und als ich dann das Bild des o.g. Pioneer Plasma im Fachgeschäft sah und dazu noch 500 € billiger als der Listenpreis, war ich überzeugt. Ich (wir) habe(n) es nicht bereut. DVDs schauen macht definitiv mehr Spaß

    Das wusste ich schon mal nicht. Was habt ihr denn bezahlt? Habe eben was von 1500 UVP gelesen. Das wäre schon relativ teuer.

    --

    #5298399  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    BullittDas wusste ich schon mal nicht. Was habt ihr denn bezahlt? Habe eben was von 1500 UVP gelesen. Das wäre schon relativ teuer.

    Dieses Jahr im Januar 1999 € inkl. Aufbau und an-die-Wand-schrauben!
    Aber die sinken immer mehr im Preis.

    --

    #5298401  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Mick671990 € inkl. Aufbau und an-die-Wand-schrauben!
    Aber die sinken immer mehr im Preis.

    Ui, dann habt ihr das Teil aber schon eine Weile. Ja, die Preise sind im Sinkflug. Ist die Frage wie lange man warten will.

    Edit: Dieses Jahr im Jan. hate ich nicht gesehen. Ist dann ja doch noch nicht so lange her.

    --

    #5298403  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    BullittUi, dann habt ihr das Teil aber schon eine Weile. Ja, die Preise sind im Sinkflug. Ist die Frage wie lange man warten will.

    hab noch editiert: im Jan. gekauft. Warten kann man immer. Das ist wie mit PCs, die Preise bleiben stabil, nur die Technik wird immer besser. Irgendwann muß man halt mal zuschlagen und dann die Augen für die nächsten Jahre verschließen.

    --

    #5298405  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Ich las im Spätherbst im Spiegel in einer kleinen Meldung, dass im Grunde die neue TV-Generation technisch schon fertig ist, dass man aber offensichtlich noch wartet mit der Markteinführung. Laser-TV ist wohl das Zauberwort, x-fach besser als alles bisherige, technisch nicht kompliziert, so dass auch große Bildschirme für unter 1000 Euro anzubieten seien. Was davon zu halten ist, weiß ich nicht, aber Sinkflug heißt für mich immer auch, da kommt was Neues.

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.