-
AutorBeiträge
-
SheikYerboutiwelchen gig im capitol meinst du ?
Das muss 2001 gewesen sein, also Aff und Zo mit Sheryl Hackett.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungStyloEr fasst das glaub ich etwas weiter Effendi, Major und Co. gehören noch dazu, die URFormation war ja doch sehr kurzlebig.
jepp … selbst die amerika tour hatte mehr pep als alle 3 gigs mit diesem ostfriesen an der klampfe
--
StyloDas muss 2001 gewesen sein, also Aff und Zo mit Sheryl Hackett.
ok … also auch das wo ich auch im capitol war … das fand ich schon nicht dolle … aber eben jolly joker war der tiefpunkt
--
DJ@RSO(Aber bei BAP verstehe ich keinen Spaß!)
ich auch nicht … BAP ist bei mir die einzige band (evtl noch Iron Maiden), denen ich es echt übel nehme, daß die z Zt so einen grütze verzapfen … evtl liegt es daran, daß ich die beiden in meiner jungend abgöttisch gemocht habe
--
DJ@RSOYep. :bier: auch @ Stylo!
(Aber bei BAP verstehe ich keinen Spaß!)
Hab ich früher auch nicht und bis Anfang/Mitte der Neunziger lass ich auch nichts auf sie kommen, waren eine sehr gute deutsche Rockband, aber mit der neuen Besetzung sind sie mir fremd geworden. Was auf Platte noch zu funktionieren scheint hinterließ Live leider nur ein müdes Gähnen. Ich frage mich immer noch warum Wolfgang Niedecken das Ding am Ende immer noch BAP nennen musste, hat er früher doch auch schon Solo veröffentlicht.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.SheikYerboutiich auch nicht … BAP ist bei mir die einzige band (evtl noch Iron Maiden), denen ich es echt übel nehme, daß die z Zt so einen grütze verzapfen … evtl liegt es daran, daß ich die beiden in meiner jungend abgöttisch gemocht habe
Kann ich verstehen, bin aber darüber hinweg, obwohl ich früher gedacht habe, dass wird dem Wolfgang NIE passieren. Heute weiss ich es besser und hör halt Salzjebäck oder ein anderes frühes Album.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Ich kann Euer „Früher war alles besser“ Gejammer in Bezug auf BAP nicht nachvollziehen. BAP war schon immer Niedecken und Niedecken immer BAP. Was ist denn z.B. an Pandora so schlimm, wenn man bereits in den ach so glorreichen 80ern Da Capo oder Ahl Männer ertragen mußte?
--
Mick67Ich kann Euer „Früher war alles besser“ Gejammer in Bezug auf BAP nicht nachvollziehen. BAP war schon immer Niedecken und Niedecken immer BAP. Was ist denn z.B. an Pandora so schlimm, wenn man bereits in den ach so glorreichen 80ern Da Capo oder Ahl Männer ertragen mußte?
Hmm, Ahl Männer finde ich persönlich gar nicht so schlecht, da muss ich nichts ertragen und Da Capo war damals nicht so der Bringer, aber gegen Pandora ob Plugged oder Unplugged immer noch um Längen besser.
BAP war zwar immer schon Niedecken aber die Major/ Effendi Mannschaft hat ihn halt etwas im Zaum gehalten und der Musik Ecken und Kanten gegeben, die sie interessant machte.--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.StyloHmm, Ahl Männer finde ich versöhnlich gar nicht so schlecht, da muss ich nichts ertragen und Da Capo war damals nicht so der Bringer, aber gegen Pandora ob Plugged oder Unplugged immer noch um Längen besser.
BAP war zwar immer schon Niedecken aber die Major/ Effendi Mannschaft hat ihn halt etwas im Zaum gehalten und der Musik Ecken und Kanten gegeben, die sie interessant machte.Gerade den Major finde ich mit seinem 08/15 Gitarrenspiel heute viel entbehrlicher als früher. Ich dachte früher, ohne Klaus Heuser ist BAP nicht mehr BAP. Für mich ein Fall von Denkste!
--
Mick67Gerade den Major finde ich mit seinem 08/15 Gitarrenspiel heute viel entbehrlicher als früher. Ich dachte früher, ohne Klaus Heuser ist BAP nicht mehr BAP. Für mich ein Fall von Denkste!
Da habe ich eine andere Wahrnehmung, ich finde er hat sehr viel für BAP getan, und ohne ihn ist BAP nicht mehr BAP. Wenn du auch ohne ihn auskommst, oder es sogar besser findest, ist das ok, meins ist es nicht mehr.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Mick67Gerade den Major finde ich mit seinem 08/15 Gitarrenspiel heute viel entbehrlicher als früher. Ich dachte früher, ohne Klaus Heuser ist BAP nicht mehr BAP. Für mich ein Fall von Denkste!
Komplette Zustimmung.
StyloDa habe ich eine andere Wahrnehmung, ich finde er hat sehr viel für BAP getan,(…)
Unbestritten! Ohne Heuser wären BAP möglicherweise nicht derart erfolgreich geworden. Ohne den groben Schnitt würde die Band vielleicht aber heute nicht mehr bestehen, da man sich am Ende künstlerisch „auseinandergelebt“ und gegenseitig blockiert hatte.
und ohne ihn ist BAP nicht mehr BAP.
Befürchtete ich anfangs auch, sehe es inzwischen aber nicht mehr so. Und Wolfgang Niedecken seit je her nicht. Er hat immer wieder betont, dass BAP als die Band um Wolfgang Niedecken zu verstehen ist. Das muss einem als Fan eines bestimmten Line-Up natürlich nicht unbedingt gefallen.
Wenn du auch ohne ihn auskommst, oder es sogar besser findest, ist das ok, meins ist es nicht mehr.
Das sei Dir unbenommen. Ich glaube allerdings, dass ein hervorragendes Album wie „Radio Pandora“ mit den inzwischen „begrenzt“ zu nennenden Möglichkeiten von Heuser so nicht machbar gewesen wäre. Ich weiß nicht, was Ihr gegen „den Ostfriesen“ habt, als Gitarrist sehe ich Krumminga mit dem „Major“ mindestens auf Augenhöhe.
Wenn der thread schon mal oben ist:
Waren in den LPs „für usszeschnigge!“ und in „Ahl Männer, aalglatt“ auch Aufkleber dabei? (wie in den Platten, die zwischen den beiden erschienen sind; bei „Ahl …“ hatte ich einen Aufkleber in Erinnerung, bin mir aber nicht sicher – und fand auch keinen)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.meine meinung zum thema major / krumminga
krumminga: guter riffgitarrist und spielt sich den wolf um sachen wie keith richards zu machen … wäre bestimmt ne ideal besetzung für band wie eben stones, mellencamp (die rockigen sachen) und auch natürlich dylan (auch die rockigen sachen) … sowas hat niedecken ja immer gesucht und gewollt … er spielt hat zu den doch eher konventionellen akkordfolgen seine riffs dazu und genau wie der keyboarder aber eben NUR ZU DIESEN AKKORDFOLGEN … leute die auf straighten rock stehen mögen das, keine frage
major: hat genau wie krumming afrüher gespielt (siehe affjetaut) aber dann sehr schnell mit effendi im gegensatz zu den reinen „akkordgeschrubbe“ variationen verwendet und gegenparts mit ihm eingebaut … kurzum er hat ARRANGEMENT der songs betrieben … manchmal und zum ende hin halt etwas übertrieben … ich kann mich noch entsinnen, daß ich die tonfilm als offenbarung empfunden habe, weil mal der ganze arrangementkram runtegefegt worden ist und mal wieder die reinen songs mit klassischen akkorden usw im vordergrund standen
leider haben bad das tonfilm konzept nicht mehr abgelegt und spielen heute eigentlich nur die niedecken (früher hat er sie immer wandergitarrenversionen genannt) song aufgemotzt … also was niedecken vorher mit akkorden gespielt hat spielen nun keyboard und e gitarre auch (sie machen den song nur noch „fetter“) aber variationen usw vermisse ich
nur mal ein beispiel …
http://www.youtube.com/watch?v=0AopteUD7PM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Wv03zVMp8M0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-veU5LGmI3E… ich finde das übelst in der neuen version, obwohl die 82 mit herrn böcker natürlich viel zu schnell ist (was ja wohl auch zu seiner kündigung damals geführt hat)
wie gesagt, diese straighte „runtergepiele“ der songs mag ich nun mal nicht … meine liveerfahrung sind ja schon oben geschildert … und die neuen sachen waren auf mich eben auch nichts anderes als die oben genannte version der niedeckensongwelt (akkorde finden und alle spielen mit)
niedecken sollte von mir aus die band so belassen, aber sich einen arrangeur seiner songs suchen (evtl major als honrarschreiben :lol:)
leider kann man mit mojar & suzan nicht so zu 100% dagegenhalten .. das teil ist songwritertechnisch und vom arrangement m E nach aber gelungener nur leider etwas zu glattgebügelt
was der major im moment macht ist ok, sehe ich aber eher als hobby an … na je, evtl reicht die kohle von bap ja, daß er sich das erlauben kann
--
nachtrag zum krumminga:
wolf maahn hatte mit heilecker einen gitarristen im stil vom major an bord (arrangemant, interessante licks und ideen) und hat dann bei libero mit krumminga zusammengearbeitet … einfacher straighter rock ist das geworden und war damals auch so von ihm gewollt … aber sowas reicht eben nicht über viele jahre … da erfordet es ideen … na ja auch der (un)plugged vom maahn hat dann nochmal heilecker mitgemacht
also auch hier hat krummings mich von maahn vertrieben, und m E nach hat maahn seitdem auch nicht mehr so tolle alben gemacht … auch hier maahn / heilecker vereinigt euch
--
-
Schlagwörter: BAP, Wolfgang Niedecken
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.