BAP

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 772)
  • Autor
    Beiträge
  • #462237  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    j.w.Pardong!

    :-)

    Ganz genau daran musste ich denken…!

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #462239  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Der Querverweis des Fragenden auf Klaus & Klaus sagt doch schon alles.
    Der Heuser tut einem wirklich leid.
    Andererseits: ‚Ne Coverband (Jaja Major, weiß schon) mit ’nem Originalgitarristen. So schlecht nun wiederrum auch nicht! Welche BAP-Coverband (wußte gar nicht, daß es sowas massenweise gibt) kann das von sich behaupten!:lol::laola0: :lala:

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #462241  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    In Würde altern fällt vielen Künstlern schwer.
    Aus Majors Sicht war der Weggang von BAP damals sicherlich richtig, aber das war es dann auch für ihn. Das Projekt Major & Suzan war wohl auch ein ziemlicher Flop.
    Habe BAP über all die Jahre oft live gesehen und bin auch am 26.12.08 in der Kölnarena. Zu Majors Zeiten war der Livesound sehr von seiner Gitarre dominiert, das ist heute anders und gefällt mir persönlich besser.
    Trotzdem waren das damals geniale Konzerte, an die ich mich gerne erinnere.

    Major in einer BAP-Coverband zum Silvestermenue – dann bekommt man wirklich fast Mitleid.

    --

    #462243  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Wie bereits von den Kollegen zitiert:

    „Auf Wunsch französisch singend – durch de Nase – kröff ich üch bess zum Ahnschlaach en den Arsch. Sulang de Kass stemp, wööt ich nit ens ruut. Mir jing et joot als Kleinkunst-Prostitut. Pardong.“

    Mehr als passend

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #462245  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Der Major ist der Mick Taylor von BAP. ;-)

    --

    #462247  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Dann wäre ja der Hans Heeres quasi der Brian Jones von BAP.
    Ich glaube der lebt aber noch.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #462249  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Dennis BlandfordDann wäre ja der Hans Heeres quasi der Brian Jones von BAP.
    Ich glaube der lebt aber noch.

    Der lebt nicht nur, der ist sogar der einzige aus früheren Besetzungen, der ab und zu als Special guest mit auf die Bühne kommt um ein paar uralt-Nummern mitzuklampfen.

    @ Mick:
    Der Vergleich passt zwar hinsichtlich der Ankündigung die Band zu verlassen um sich selbst zu verwirklichen und dann später im kleinen Rahmen vom alten Ruhm zu leben und als Höhepunkt auf Club-Konzerten Jumpin‘ Jack Flash zu spielen. Aber sonst…?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462251  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    j.w.…@ Mick:
    Der Vergleich passt zwar hinsichtlich der Ankündigung die Band zu verlassen um sich selbst zu verwirklichen und dann später im kleinen Rahmen vom alten Ruhm zu leben und als Höhepunkt auf Club-Konzerten Jumpin‘ Jack Flash zu spielen. Aber sonst…?

    Nicht viel mehr, in der Tat. Vielleicht noch, daß er Leadgitarrist in BAPs stärkster Phase (Vun Drinne Noh Drusse, Für Usszeschnigge und Zwesche Salzjebaeck un Bier) war, wie MT bei den Stones.

    --

    #462253  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Hier übrigens Heeres und WN 2007 in Bonn:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462255  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    TheMagneticFieldoh Mamm was ein Abstieg. Nichtsdestotrotz bleibt die Niedecken/Heuser-Zeit für mich die beste BAP-Zeit. Über Aussagen a la „BAP sind heute besser als je zuvor“ kann ich da nur lachen (was nicht heißen soll das ich eine positive Entwicklung mit dem neuen Album komplett in Frage stellen würde).

    Edit: die Freudsche Fehlleistung lass ich mal bewusst stehen

    „BAP sind heute besser als je zuvor“ Du darfst lachen. Andert aber auch nichts!

    „BAP sind heute besser als je zuvor“

    Ich kann gar nicht zählen wie oft ich die Band schon live gesehen habe. Die besten konzerte waren OHNE Heuser! Punkt!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #462257  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    oh ach so, da haben wir uns missverstanden.
    Wir sind wieder in die Toto-Rubrik gerutscht, du meinst vom Können und der Fertigeit am Instrument her.
    Ich bezog es fälschlicherweise auf den mir wichtigen Punkt, die Güte der Songs-

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #462259  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    TheMagneticFieldoh ach so, da haben wir uns missverstanden.
    Wir sind wieder in die Toto-Rubrik gerutscht, du meinst vom Können und der Fertigeit am Instrument her.
    Ich bezog es fälschlicherweise auf den mir wichtigen Punkt, die Güte der Songs-

    Bevor wir uns jetzt mißverstehen:
    In der letzten Dekade wurde bei BAP zum Glück wieder weniger Gitarrengewichse veranstaltet, sondern wieder ursprünglicher gerockt, so wie Major es in seinen frühen Jahren auch noch gemacht hat, bevor er nach LA ging zum glattpolierten Mainstreamgitarrero wurde. Und das Songwriting wurde auch wieder ursprünglicher, weg vom von Sounds- und Computervorproduktion-basierten Entwurf, hin wieder zum klassischen Song, der auf Gitarre oder Piano entstand. Und das mag ich halt sehr viel lieber!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462261  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Zitat von Kölner Stadtanzeiger Online
    Der Major ist zurück
    Erstellt 11.11.08, 16:16h, aktualisiert 12.11.08, 08:53h
    In der von Pianist Jürgen Fritz organisierten Silvestershow „Diner for Fun“ steht neben Klaus Lage und Tommy Engel auch Gitarrist Klaus „Major“ Heuser auf der Bühne: mit neuem Sänger Klaus Drothbrom und alten Bap-Songs.

    Noch schlimmer finde ich was aus Jürgen Fritz geworden ist.

    --

    #462263  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    j.w.Bevor wir uns jetzt mißverstehen:
    In der letzten Dekade wurde bei BAP zum Glück wieder weniger Gitarrengewichse veranstaltet, sondern wieder ursprünglicher gerockt, so wie Major es in seinen frühen Jahren auch noch gemacht hat, bevor er nach LA ging zum glattpolierten Mainstreamgitarrero wurde. Und das Songwriting wurde auch wieder ursprünglicher, weg vom von Sounds- und Computervorproduktion-basierten Entwurf, hin wieder zum klassischen Song, der auf Gitarre oder Piano entstand. Und das mag ich halt sehr viel lieber!

    die positive Entwicklung von den 90ern bis heute gestehe ich doch vollkommen zu, vor allem „Aff un zo“ war ja eine mehr als große Überraschung für mich, die Neue (ich nehm sie jetzt mal als Einheit) finde ich nicht toll, aber durchaus respektabel, vor allem im Vergleich zur grausamen „Sonx“. Nichtsdestotrotz finde ich auf keiner der genannten Alben etwas von der Größe des schon von Mick genannten alles überstrahlenden Dreigestirns „Für Usszeschnigge-Zwesche Salzjebäck“). ICh kann dir auch sagen woran das für mich persönlich liegt. An den Themen. Die waren damals von einer Intimität und Nachvollziehbarkeit, dass es fast schon schmerzte oder zu Tränen rühren konnte. Das waren Soll oder auch Nichtsollbruchstellen aus Wolfgangs Leben oder dem Leben einer Band, selbst in den auch damals schon vorhandenen politischen Liedern spürte man immer diesen persönlichen Bezug. (Diese Songs gab es übrigens vereinzelt auch in den 90ern noch, allerdings wurden sie dort ein ums andre Mal durch die Produktion zunichte gemacht). Heute schreibt Niedecken über irgendwelche Kriege, mit denen er nichts zu tun hat und macht Songs über Schriftsteller oder Städte oder was weiß ich. Da kommt für mich nur noch ein Minimum von Emotion rüber, das berührt mich nicht mehr, schlimmer meistens langweilt es mich.
    Das er es immer noch zumindest ansatzweise kann hat er mit Liedern wie „Chippendale Desch“ oder „Frankie un er“ durchaus gezeigt. Aber ich bleibe dabei, etwas, das so nah an mich rankommt wie „Do kanns zaubere“, „Fuhl am Strand“ „Hundertmohl“, „Jraaduss“, werden sie nicht mehr hinkriegen. Da lege ich mich fest.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #462265  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Schön geschrieben! Trifft auf mich fast auch so zu. Ich habe nur mit Pik Siebe aufgehört. Deswegen kann ich zu den letzten 15 Jahren wenig beitragen.
    Zu den politischen Liedern: heute sind sie vielleicht schwer nachvollziehbar, aber damals (hihi) in den 80ern spiegelten sie die Gefühlslage wider. Ich denke dabei an Stücke, wie Kristallnach, Bahnhofskino, 10. Juni, Wellenreiter und Drei Wünsch frei. Teilweise empfinde ich sie trotz der 25 Jahre immer noch hochaktuell.

    Vielleicht muß ich mir doch die Radio Pandora mal holen.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 772)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.