Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1970er
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungmozzaDissens-Champion zu werden, wenn man eine reine Jazz-Umfrage daraus macht, ist natürlich keine Kunst.
die frage war die nach den besten alben der 70er jahre. die habe ich sehr gewissenhaft beantwortet.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
mozzaDissens-Champion zu werden, wenn man eine reine Jazz-Umfrage daraus macht, ist natürlich keine Kunst.
die frage war die nach den besten alben der 70er jahre. die habe ich sehr gewissenhaft beantwortet.
Ich für meinen Teil bin erfreut nun erkärt bekommen zu haben was (k)eine Kunst ist ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke für diese Auswertung @jesseblue. Top 3 im Heini/Horst Contest erfreut mich sehr ;-). Besonders da die 70er musikalisch ein Lieblingsjahrzehnt sind.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Top Job in Sachen Leitung und Auswertung, lieber jesse-blue, vielen Dank!
--
Glückwunsch @childintime und @vorgarten zu den -sens-Titeln.
Selbst bin ich – auch ohne Jazz-Alben – wieder einmal knapp am Treppchen vorbeigeschrammt.
Danke nochmal @jesseblue für die Durchführung und Auswertung dieser Umfrage.
Bei eventuellen anderen Dekaden-Umfragen wäre ich ab den 1960er Jahren bei allen wieder dabei.
--
Okay, Platz 34 in Heini/Horst. Damals zu viel Yes gehört.
--
Don't be scaredkarmacomaTop Job in Sachen Leitung und Auswertung, lieber jesse-blue, vielen Dank!
Da schliesse ich mich gerne mal an. Und wenn Du wieder etwas Lust, Zeit und langen Atem hast, gerne die 60-er.Oder die 50-er. Meine 40-er hätten vermutlich viel Jazz drin ;)
Wir sind aber noch nicht durch hier, oder?--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrewie wärs denn mit einer 90er umfrage? dann würden nur 10 leute mitmachen und es wär nicht so viel arbeit
(aber jazz gabs da, glaube ich, auch…)--
@mozzaDissens-Champion zu werden, wenn man eine reine Jazz-Umfrage daraus macht, ist natürlich keine Kunst.
die frage war die nach den besten alben der 70er jahre. die habe ich sehr gewissenhaft beantwortet.
Man darf davon ausgehen, dass @vorgarten das ernst meint und keine Hintergedanken dabei hatte!
vorgartenwie wärs denn mit einer 90er umfrage? dann würden nur 10 leute mitmachen und es wär nicht so viel arbeit
(aber jazz gabs da, glaube ich, auch…)Dann brauchen wir also nur noch 8 weitere Mitstreiter. Aber ich glaube auch das wird sich fügen, denn so vergreist ist das Forum dann doch wieder nicht. Ich könnte wohl ab den 60ern für jedes Jahrzehnt eine Top 20 nennen. Da würde ich meine Alben Top 100 aus dem entsprechenden Thread nach Jahrzehnt filtern, etwas auffüllen und damit nichts grundsätzlich falsch machen. Ab den 90ern wird es zunehmend elektronisch, etwas Jazz ist auch dabei und meine Chancen im Dissens-Horst Wettbewerb dürften deutlich steigen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Ja, danke für die Durchführung dieser Mega-Umfrage, @jesseblue
--
Tolle Umfrage, vielen Dank für die Mühen, @jesseblue
--
Love goes on anyway!Wohin, wohin nur mit meinem Eindruck? Vielleicht hier. Gerade lief die LP Radios Appear. Ich kenne das Album schon einige Jahre. Und seit dem ersten Hören bin ich der Platte verfallen. Ich gönnte mir jetzt vor wenigen Tagen das Album endlich auf Vinyl. Es ist das Overseas-Release von 1978 mit veränderter und verlängerter Trackliste. Und ich habe gerade nicht nur das beste Punk-Album, sondern womöglich auch das beste Gitarrenalbum gehört, welches meine Öhrchen bisher lauschen durften. Fuck, wo nahmen diese Jungs diese Energie her? Das Album kickt vom ersten bis zum letzten Ton, ohne dabei vom Gaspedal zu gehen. Rock ’n‘ Roll ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Dieses ekstatische Gefühl nach einem Album hatte ich schon Jahre nicht mehr. Meine Top20 muss spätenstens nach heute Abend geändert werden. Solltet ihr bitte auch tun.
--
Sehr gutes Album, aber Deine überschäumende Kritik scheint mir schon etwas übertrieben. Beim besten Punk- und Gitarrenalbum bin ich nicht dabei. Aber sehr schön für Dich!! Gänsehaut pur…
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWenn du von sehr gut schreibst, sind es dann * * * * oder gar * * * * ½ bei dir, Doc? Vielleicht liegt es an der veränderten Trackliste, weswegen einige Tracks für mich neu waren und somit das Album sich auch zum Teil unbekannt anhörte? Vielleicht der Umstand, das Album endich auf Vinyl zu besitzen? Das macht beim Hören für mich schon einen Unterschied. Ob ich es besitze oder lediglich streame. Dadurch wird eine ganz andere Verbindung zu dem Tonträger/Medium aufgebaut. Doch, das Hören eben hat Spuren hinterlassen. Und selbst wenn es nicht das beste Gitarrenalbum sein sollte, war es das für mich zumindest in diesem Moment.
--
-
Schlagwörter: 70's, 70er, Beste Alben, Fave Albums, Seventies, Siebziger, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.