Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt
- 
		AutorBeiträge
 - 
		
			
				
Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt
Von 17 Teilnehmern wurden insgesamt 5.270 Punkte vergeben, die sich auf exakt 129 unterschiedliche Tracks verteilen.
59 Tracks (46% aller Tracks) wurden dabei nur ein einziges Mal, weitere 26 Tracks (20% aller Tracks) nur zwei Mal genannt. Das heißt, daß nahezu zwei Drittel aller Tracks in weniger als drei Teilnehmerlisten vertreten sind, was im Vergleich zu anderen Umfragen ein sehr hoher Wert ist und darauf hindeutet, daß das Werk von John Hiatt hier durchaus sehr unterschiedlich wahrgenommen und beurteilt wird.Auswertungsregeln:
Für Platz 1 gibt es 25 Punkte, für Platz 20 dann noch 6 Punkte.
Bei Punktgleichheit zählt die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Songs; sollte dann immer noch kein Sieger gefunden sein, gewinnt der Song, der die höhere Einzelplatzierung erzielt hat.And here are the results:
(Punkte / Anzahl der Nennungen)
[Spezifische Versionen einzelner Tracks sind mit einer eckigen Klammer und der Nennung der jeweiligen Version gekennzeichnet. Die ursprünglich veröffentlichte Version ist jeweils ohne Zusatz in die Gesamtliste aufgenommen.]01) Have a Little Faith in Me (275 / 13)
02) Perfectly Good Guitar (208 / 12)
03) Feels Like Rain (169 / 9)
04) Memphis in the Meantime (164 / 9)
05) Drive South (137 / 9)
06) Thing Called Love (137 / 8)
07) Slow Turning (127 / 7)
08) Adios to California (123 / 7)
09) Alone in the Dark (122 / 7)
10) Tennessee Plates (110 / 7)
11) I’ll Never Get over You (108 / 6)
12) Paper Thin (97 / 5)
13) Crossing Muddy Waters (96 / 6)
14) Lipstick Sunset (94 / 6)
15) Through Your Hands (92 / 6)
16) Icy Blue Heart (88 / 6)
17) Bring Back Your Love to Me (81 / 4)
18) Down Around My Place (78 / 5)
19) Stolen Moments (78 / 4)
20) Damn this Town (76 / 5)
21) Cry Love (69 / 5)
22) Tip of My Tongue (69 / 5)
23) You Must Go (69 / 4)
24) Buffalo River Home (66 / 4)
25) Everybody Went Low (63 / 4)
26) Sometime Other Than Now (62 / 4)
27) Your Dad Did (61 / 4)
28) My Old Friend (61 / 4)
29) Riding with the King (60 / 4)
30) Blue Telescope (59 / 3)
31) Real Fine Love (58 / 4)
32) Hold On for Your Love (58 / 3)
33) Learning How to Love You (57 / 4)
34) All the Lilacs in Ohio [The Tiki Bar Is Open (2001)] (57 / 3)
35) Child of the Wild Blue Yonder (55 / 4)
36) Trudy and Dave (54 / 3)
37) Something Wild (49 / 4)
38) Graduated (48 / 3)
39) Georgia Rae (46 / 4)
40) My Baby Blue (45 / 3)
41) Thank You Girl (44 / 3)
42) Is Anybody There? (44 / 2)
43) Listening to Old Voices (41 / 2)
44) The Usual (38 / 2)
45) Something Broken (38 / 2)
46) Permanent Hurt (37 / 3)
47) Train to Birmingham (35 / 3)
48) Nothing in My Heart (35 / 2)
49) Smiling in the Rain (34 / 2)
50) Shredding the Document (34 / 2)
51) All the Way to the River (31 / 3)
52) Take It Down (31 / 2)
53) Ride Along (31 / 2)
54) When We Ran (30 / 2)
55) Thirty Years of Tears (29 / 2)
56) Good As She Could Be (28 / 2)
57) Dust Down a Country Road (26 / 2)
58) Walk On (26 / 2)
59) Native Son (25 / 2)
60) Angel Eyes (24 / 1)
60) Back to Normal (24 / 1)
60) Have a Little Faith in Me [New version] (24 / 1)
60) Loving a Hurricane (24 / 1)
60) Same Old Man (24 / 1)
60) When New York Had Her Heart Broke (24 / 1)
66) Nobody Knew His Name (23 / 2)
67) Master of Disaster (23 / 2)
68) Angel (23 / 1)
69) Ethylene (22 / 1)
70) Stood Up (21 / 2)
71) Everybody’s Girl (21 / 1)
71) Thunderbird (21 / 1)
73) It’ll Come to You (20 / 2)
74) Almost Fed Up with the Blues (20 / 2)
74) Mississippi Phone Booth (20 / 2)
76) The Open Road (20 / 2)
77) Love You Again (19 / 2)
78) Let It Ride (19 / 1)
79) Too Live to Leave (18 / 2)
80) Good Girl, Bad World (18 / 1)
80) The Rest of the Dream (18 / 1)
80) When You Hold Me Tight (18 / 1)
83) Aces Up Your Sleeve (17 / 1)
83) Long Black Electric Cadillac (17 / 1)
83) Wonder of Love (17 / 1)
86) Hurt My Baby (16 / 2)
87) Old Days (16 / 1)
87) Pirate Radio (16 / 1)
89) Circle Back (15 / 1)
89) God’s Golden Eyes (15 / 1)
89) The Wreck of the Barbie Ferrari (15 / 1)
89) Wrote It Down and Burned It (15 / 1)
93) Face the Nation (14 / 1)
93) Haulin‘ (14 / 1)
93) Lift Up Every Stone (14 / 1)
96) Long Night (13 / 2)
97) Back of My Mind (13 / 1)
97) Don’t Wanna Leave You Now (13 / 1)
99) Find You at Last (12 / 1)
99) Gone (12 / 1)
99) I Killed an Ant with My Guitar (12 / 1)
99) Mr. Stanley (12 / 1)
99) Old Habits (12 / 1)
99) On with You (12 / 1)
105) Missing Pieces (11 / 1)
105) No Wicked Grin (11 / 1)
105) She Loves the Jerk (11 / 1)
105) Whistles in My Ears (11 / 1)
109) Blues Can’t Even Find Me (10 / 1)
109) Overcoats (10 / 1)
109) Sure Pinocchio (10 / 1)
112) I Don’t Even Try (9 / 1)
112) I Know a Place (9 / 1)
112) Window on the World (9 / 1)
115) Far As We Go (8 / 1)
115) It Hasn’t Happened Yet (8 / 1)
115) Old People (8 / 1)
115) Outrunning My Soul (8 / 1)
115) Two Hearts (8 / 1)
120) Before I Go (7 / 1)
120) Cry to Me (7 / 1)
120) I Just Don’t Know What to Say (7 / 1)
120) Light of the Burning Sun (7 / 1)
120) My Edge of the Razor (7 / 1)
120) Say It with Flowers (7 / 1)
126) Keen Rambler (6 / 1)
126) Let’s Give this Love a Try (6 / 1)
126) Motorboat to Heaven (6 / 1)
126) Wood Chipper (6 / 1)--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungLinks zu den Listen der einzelnen Teilnehmer
01) GrafKoks
02) jimmydean
03) pipe-bowl
04) magicmatthes
05) dustcrawling
06) asdfjkloe
07) Kinkster
08) Kathisi
09) madmartl
10) RadioZettl
11) soulpope
12) Go1
13) Mozza
14) lotterlotta
15) stefane
16) duplo
17) magicdoorAlphabetisch:
asdfjkloe
duplo
dustcrawling
Go1
GrafKoks
jimmydean
Kathisi
Kinkster
lotterlotta
madmartl
magicdoor
magicmatthes
Mozza
pipe-bowl
RadioZettl
soulpope
stefane--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die Lieblingstracks der einzelnen Teilnehmer
Bei nur 17 Listen finden sich elf unterschiedliche Tracks auf den Spitzenplätzen der Teilnehmerlisten.
Nur „Have a Little Faith in Me“ und „Perfectly Good Guitar“ sind mehr als ein Mal vertreten.
Auch das ein Indiz dafür, wie unterschiedlich John Hiatt von den Teilnehmern wahrgenommen wird.5x Have a Little Faith in Me [Bring the Family (1987)]
jimmydean, Kathisi, lotterlotta, Mozza, soulpope3x Perfectly Good Guitar [Perfectly Good Guitar (1993)]
Kinkster, madmartl, pipe-bowl1x Thing Called Love [Bring the Family (1987)]
asdfjkloe1x Trudy and Dave [Slow Turning (1988)]
duplo1x Icy Blue Heart [Slow Turning (1988)]
magicmatthes1x Slow Turning [Slow Turning (1988)]
dustcrawling1x Feels Like Rain [Slow Turning (1988)]
stefane1x Child of the Wild Blue Yonder [Stolen Moments (1990)]
Go11x Buffalo River Home [Perfectly Good Guitar (1993)]
RadioZettl1x I’ll Never Get over You [Perfectly Good Guitar (1993)]
GrafKoks1x Adios to California [Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011)]
magicdoor--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Tracks mit den höchsten und niedrigsten Durchschnittspunktzahlen
Berücksichtigt wurden ausschließlich Tracks, die mindestens drei Mal genannt wurden.
In Klammern die Platzierung in der Gesamtliste.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die 20 besten Tracks von John Hiatt – Wer ist der „Konsensheini“ und wer ist der „Dissenshorst“?
Auswertung nach der „Multiplikationsmethode“:
Die erreichten Punkte der Tracks werden multipliziert mit der umgekehrten Reihenfolge der Platzierung in der Liste des jeweiligen Teilnehmers, sprich: die erreichten Punkte des Tracks auf Platz 1 werden mit dem Faktor 20 gewichtet, die des Tracks auf Platz 2 mit dem Faktor 19, bis runter zu den erreichten Punkten des Tracks auf Platz 20 der jeweiligen Teilnehmerliste, die noch mit dem Faktor 1 gewichtet werden.
Die durch diese Multiplikation ermittelten Punkte der Tracks werden dann zusammengezählt.01) stefane – 25.109
02) Kinkster – 24.742
03) soulpope – 24.004
04) pipe-bowl – 22.409
05) jimmydean – 21.371
06) dustcrawling – 21.345
07) lotterlotta – 20.705
08) Kathisi – 19.943
09) magicmatthes – 19.056
10) GrafKoks – 18.864
11) madmartl – 18.163
12) Mozza – 16.785
13) Go1 – 15.994
14) asdfjkloe – 15.647
15) magicdoor – 14.311
16) duplo – 13.784
17) RadioZettl – 12.164--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Statistisches Allerlei
Übereinstimmungen zwischen den Listen der Teilnehmer
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die Tracks ab Platz 41 und das Mittelfeld der Konsenstabelle sind eingestellt.
Weiteres im Lauf des Abends.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die Plätze 31 bis 40
31) Real Fine Love (58 / 4)
32) Hold On for Your Love (58 / 3)
33) Learning How to Love You (57 / 4)
34) All the Lilacs in Ohio (57 / 3)
35) Child of the Wild Blue Yonder (55 / 4)
36) Trudy and Dave (54 / 3)
37) Something Wild (49 / 4)
38) Graduated (48 / 3)
39) Georgia Rae (46 / 4)
40) My Baby Blue (45 / 3)Mit „Real Fine Love“, „Trudy and Dave“ und „Georgia Rae“ einige Tracks dabei, die ich in den TOP 20 erwartet hatte.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Übereinstimmungen zwischen den Listen der Teilnehmer
Ich finde es immer wieder interessant zu sehen, mit welchen Teilnehmern sich bei einzelnen Musikern oder Bands mehr oder weniger Überschneidungen ergeben.
Musikalisch wohl ziemlich ähnlich ticken – zumindest bei John Hiatt:
12 Übereinstimmungen
GrafKoks <—> Kinkster11 Übereinstimmungen
jimmydean <—> Kinkster10 Übereinstimmungen
Kathisi <—> soulpope
Kinkster <—> stefane9 Übereinstimmungen
dustcrawling <—> jimmydean
GrafKoks <—> pipe-bowl
GrafKoks <—> stefane
jimmydean <—> stefane
Kinkster <—> soulpope8 Übereinstimmungen
duplo <—> soulpope
dustcrawling <—> soulpope
dustcrawling <—> stefane
GrafKoks <—> jimmydean
jimmydean <—> soulpope
magicmatthes <—> soulpope
soulpope <—> stefaneIm Vergleich zu anderen Umfragen sind das eher geringe Übereinstimmungswerte.
Wie im Lauf der Umfrage bereits deutlich wurde, kann man beim Werk John Hiatts ganz unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Das zeigt sich auch an der hohen Anzahl der Listen, die wenige bis gar keine Berührungspunkte haben:
3 Übereinstimmungen
asdfjkloe <—> dustcrawling
asdfjkloe <—> GrafKoks
asdfjkloe <—> jimmydean
asdfjkloe <—> Kinkster
asdfjkloe <—> Mozza
duplo <—> GrafKoks
duplo <—> jimmydean
duplo <—> Kathisi
duplo <—> lotterlotta
duplo <—> magicdoor
duplo <—> pipe-bowl
dustcrawling <—> magicdoor
dustcrawling <—> Mozza
dustcrawling <—> RadioZettl
Go1 <—> lotterlotta
Go1 <—> madmartl
GrafKoks <—> lotterlotta
GrafKoks <—> Mozza
jimmydean <—> magicdoor
jimmydean <—> Mozza
Kathisi <—> madmartl
Kathisi <—> magicdoor
lotterlotta <—> magicdoor
lotterlotta <—> RadioZettl
magicdoor <—> magicmatthes
magicdoor <—> pipe-bowl
magicdoor <—> stefane
magicmatthes <—> madmartl
magicmatthes <—> pipe-bowl
magicmatthes <—> RadioZettl
Mozza <—> pipe-bowl
Mozza <—> stefane
pipe-bowl <—> RadioZettl2 Übereinstimmungen
asdfjkloe <—> duplo
asdfjkloe <—> Kathisi
asdfjkloe <—> lotterlotta
asdfjkloe <—> madmartl
asdfjkloe <—> magicdoor
asdfjkloe <—> pipe-bowl
asdfjkloe <—> RadioZettl
duplo <—> madmartl
duplo <—> Mozza
duplo <—> RadioZettl
jimmydean <—> RadioZettl
Kathisi <—> RadioZettl
lotterlotta <—> madmartl
Mozza <—> soulpope1 Übereinstimmung
duplo <—> Go1
Go1 <—> RadioZettl
GrafKoks <—> magicdoor
Kinkster <—> magicdoor
Mozza <—> RadioZettl0 Übereinstimmungen
magicdoor <—> RadioZettl
magicdoor <—> soulpope--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die Plätze 21 bis 30
21) Cry Love (69 / 5)
22) Tip of My Tongue (69 / 5)
23) You Must Go (69 / 4)
24) Buffalo River Home (66 / 4)
25) Everybody Went Low (63 / 4)
26) Sometime Other Than Now (62 / 4)
27) Your Dad Did (61 / 4)
28) My Old Friend (61 / 4)
29) Riding with the King (60 / 4)
30) Blue Telescope (59 / 3)Auch hier mit „Cry Love“, „Buffalo River Home“ und „Riding with the King“ einige Tracks dabei, denen ich vor der Umfrage TOP 20-Potential bescheinigt hätte.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Besten Dank @stefane für Deine Mühe bei Umfrage und Auswertung! Bin gespannt auf die Plätze 1-20.
--
Den Kindern geht es gut und sie lassen grüßen.Danke für die viele Arbeit, die Du hier rein gesteckt hast, @stefane
Speziell die Zusammenfassungen der jeweiligen Listen incl,, Coverversion waren sehr interessant.
Das Wiederholen und -entdecken hat Spaß gemacht. Besonders das Album The Open Road fiel mir dabei positiv auf, nachdem es bei Erscheinen nicht so lange Aufmerksamkeit bekam wie vielleicht andere Alben.
--
Die Plätze 20 bis 17
Um in die TOP 20 zu kommen, mußte dann schon die Grenze von 75 Punkten überwunden werden.
Dort liegt dann ein Grüppchen von vier Tracks (aus zwei Alben) sehr dicht beieinander.20) Damn this Town (76 / 5)
Damit ist Damn this Town allerdings nur die Nr. 3 vom 2011er-Album „Dirty Jeans and Mudslide Hymns“. Etwas überraschend für mich, hätte ich doch vor der Umfrage Einiges darauf gewettet, daß dies der am höchsten eingeschätzte Track von diesem Album sein würde.19) Stolen Moments (78 / 4)
Stolen Moments ist die Nr. 3 vom 90er-Album „Stolen Moments“.
Eine hohe Durchschnittspunktzahl, aber für ein noch besseres Ergebnis zu selten nominiert.18) Down Around My Place (78 / 5)
Die gleiche Punktzahl wie „Stolen Moments“, aber eine Nennung mehr bringt Down Around My Place auf Rang 18.
Für mich überraschend, hatte ich diesen Track doch gar nicht auf dem Schirm für eine TOP 20-Platzierung.17) Bring Back Your Love to Me (81 / 4)
Der Track auf Platz 17 hat dann wieder eine Nominierung weniger, aber aufgrund der sehr hohen Durchschnittspunktzahl zwei Punkte mehr als „Down Around My Place“ gesammelt. Bring Back Your Love to Me hätte ich auch vor der Umfrage auf den hinteren Rängen der TOP 20 erwartet.Zum Track auf Platz 16 ist es dann ein etwas größerer Abstand.
17) Bring Back Your Love to Me (81 / 4)
18) Down Around My Place (78 / 5)
19) Stolen Moments (78 / 4)
20) Damn this Town (76 / 5)--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Albenwertung
[Punkte / Anzahl der Nennungen / Durchschnittspunktzahl]
01) Bring the Family (1987) [1.044 / 61 / 17,1]
02) Slow Turning (1988) [985 / 60 / 16,4]
03) Perfectly Good Guitar (1993) [619 / 37 / 16,7]
04) Stolen Moments (1990) [465 / 28 / 16,6]
05) Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011) [407 / 25 / 16,3]
06) Walk On (1995) [314 / 21 / 15,0]
07) The Tiki Bar Is Open (2001) [228 / 14 / 16,3]
08) Crossing Muddy Waters (2000) [187 / 13 / 14,4]
09) Same Old Man (2008) [101 / 9 / 11,2]
10) Beneath this Gruff Exterior (2003) [100 / 8 / 12,5]
11) The Eclipse Sessions (2018) [98 / 8 / 12,3]
12) Riding with the King (1983) [87 / 7 / 12,4]
13) Little Head (1997) [82 / 6 / 13,7]
14) Singles / Compilations / Soundtracks [82 / 5 / 16,4]
15) Warming Up to the Ice Age (1985) [68 / 4 / 17,0]
16) Two Bit Monsters (1980) [64 / 4 / 16,0]
17) Overcoats (1975) [62 / 5 / 12,4]
18) Master of Disaster (2005) [56 / 4 / 14,0]
19) The Open Road (2010) [51 / 4 / 12,8]
20) Leftover Feelings (2021) [50 / 5 / 10,0]
21) Mystic Pinball (2012) [34 / 4 / 8,5]
22) Terms of My Surrender (2014) [31 / 3 / 10,3]
23) Hiatt Comes Alive at Budokan? (1994) [24 / 1 / 24,0]
24) Slug Line (1979) [13 / 2 / 6,5]
25) Hangin‘ Around the Observatory (1974) [11 / 1 / 11,0]
26) All of a Sudden (1982) [7 / 1 / 7,0]„Bring the Family“ knapp vor „Slow Turning“. Für mich damit keine Überraschungen ganz vorne.
Daß „Perfectly Good Guitar“ dann doch deutlich vor „Stolen Moments“ auf Platz 3 landen würde, hätte ich dagegen nicht erwartet.
Auch daß „Dirty Jeans and Mudslide Hymns“ mit deutlichen Abstand vor „Walk On“ das beste Nicht-A&M-Album stellen würde, ist etwas überraschend.
Liveaufnahmen spielten mit Ausnahme eines Tracks vom Album „Hiatt Comes Alive at Budokan?“ sowie eines Single-Tracks überhaupt keine Rolle.Letztlich ist kein einziges Studioalbum ohne Punkte geblieben.
„Bring the Family“ und „Slow Turning“ konnten als einzige Alben alle Tracks in die Wertung bringen.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die Plätze 16 bis 12
Auf den Plätzen 16 bis 12 liegen fünf Tracks mit einem Abstand von nur neun Punkten eng beieinander.
16) Icy Blue Heart (88 / 6)
Eröffnet wird der Reigen mit Icy Blue Heart vom 88er-Album „Slow Turning“. Damit ist dieser Track allerdings nur die Nr. 6 von diesem Album.15) Through Your Hands (92 / 6)
Der beste Track vom 90er-Album „Stolen Moments“ befindet sich mit Through Your Hands auf Platz 15.14) Lipstick Sunset (94 / 6)
Zwei Stimmen mehr für Lipstick Sunset, den am fünfthöchsten platzierten Track vom 87er-Album „Bring the Family“.
Den Track hätte ich vor der Umfrage sogar knapp in den TOP 10 vermutet.13) Crossing Muddy Waters (96 / 6)
Wieder zwei Stimmen mehr für Crossing Muddy Waters, das damit der mit Abstand favorisierte Track des gleichnamigen 2000er-Albums ist.12) Paper Thin (97 / 5)
Paper Thin auf Platz 12 hat eine Nominierung weniger, hat durch die hohe Durchschnittpunktzahl aber einen Punkt mehr als „Crossing Muddy Waters“ erreicht.
Auch dies ein Track, den ich eigentlich in den TOP 10 erwartet hatte.Zum Track auf Platz 11 ist es dann wieder ein etwas größerer Abstand.
12) Paper Thin (97 / 5)
13) Crossing Muddy Waters (96 / 6)
14) Lipstick Sunset (94 / 6)
15) Through Your Hands (92 / 6)
16) Icy Blue Heart (88 / 6)--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus) - 
		
 
Schlagwörter: Beste Tracks, John Hiatt, Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.