Aufnehmen mit Videorecorder VON DVD-HD-Recorder

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Aufnehmen mit Videorecorder VON DVD-HD-Recorder

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #21133  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Ich überlege, mir den DVD-Festplatten-Recorder Panasonic DMR-E85H zu kaufen.

    Unter anderem habe ich die Absicht, völlig unüblich VOM DVD-Festplatten-Recorder AUF DEM VIDEORECORDER aufzunehmen.

    Also nicht die Videokassetten auf DVD zu archivieren sondern von der Festplatte auf Videokassette!

    Was muß ich nun aber in der downloadbaren Betriebsanleitung des Panasonic DMR-E85H lesen: „Keine Geräte über den Videokassettenrecorder anschließen: Videosignale, die über den Videokassettenrecorder zugeleitet werden, durchlaufen das Copyright-Schutzsystem und werden möglicherweise nicht oder nicht einwandfrei auf dem Fernseher wiedergegeben“

    Weiß vielleicht jemand, wie ich das nun interpretieren soll?

    Sollte mein Vorhaben funktionieren?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2566465  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Punkcow@10 Jan 2005, 07:06
    Weiß vielleicht jemand, wie ich das nun interpretieren soll?

    Sollte mein Vorhaben funktionieren?

    vermutlich so, dass gekaufte DVDs möglicherweise nicht auf Video überspielbar sind, da ja sowohl im DVD-Player als auch dem Videorekorder Kopierschutzverfahren aktiv sind.

    Ich vermute, wenn das Ursprungssignal (also die Fernseheraufnahme auf Platte) keinen Kopierschutz hat, dürfte alles egal sein.

    Wäre dass nicht die ultimative Frage, um einen gehassten Verkäufer im Media Markt so richtig in den Wahnsinn zu treiben? Er soll das doch mal als Testumgebung für dich aufbauen….

    (aber Himmel hilf, WARUM???)

    --

    #2566467  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by NiteOwl@10 Jan 2005, 09:12
    (aber Himmel hilf, WARUM???)

    Analog-Freak ? :ph34r:

    --

    ?
    #2566469  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Was du willst, von Festplatte auf DVD brennen, dann auf dem PC in PAL Format umwandeln, wieder brennen, und dann auf Videocassette überspielen. Anders dürfte es nicht gehen, wenn das Signal vom Festplattenrecorder wirklich kodiert ist. Aber würde ich besser erstmal ausprobieren, könnte auch einfach eine schriftliche Absicherung seitens Panasonic sein, und die technische Möglichkeit besteht vollkommen normal von Festplattenrecorder auf Videocassette zu überspielen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2566471  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Originally posted by NiteOwl@10 Jan 2005, 09:12
    (aber Himmel hilf, WARUM???)

    Weil ich u.a. alle Filme, die im Filmdienst „sehenswert“ bekommen haben, archiviere. Da aber leider einige Graupen dabei sind, für die ich keine DVD-R verbraten mag, ich die Filme aber dennoch präsent und jederzeit abrufbar haben will, habe ich vor, diese weiterhin in VHS-Longplay zu archivieren.

    Vielleicht mache ich es aber auch ganz anders.

    Das, was ich im Sinne habe, ist übrigens technisch möglich, danke für Eure Antworten!

    ***** !!!VHS FOREVER!!! *****

    --

    #2566473  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    ***** !!!PUNKCOW FORPRESIDENT!!! *****

    --

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.